| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Optimieren Sie Ihr Rechenzentrumsn, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: ProE stürzt ab (730 mal gelesen)
|
madhouse2003 Mitglied

 Beiträge: 26 Registriert: 06.02.2006 Intel Pentium 4 CPU 3.0 GHz 3D: Wildfire 2.0 2D: ME10
|
erstellt am: 03. Mai. 2006 07:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe folgendes Problem, ich öffne eine Baugruppe und kann wunderbar für etwa 20 Sekunden arbeiten, dann steht alles still, ich kann nicht einmal mehr den "Affengriff" erfolgreich ausführen. Muss dann den Laptop mit der An/Aus Knopf reseten. Nach mehrmaligem Neustart habe ich bemerkt, dass es nur an einer Unterbaugruppe klemmt; wenn ich etwas anderes öffne kann ich problemlos damit arbeiten. Was kann hier die Ursache sein?? Arbeite mit ProE Wildfire 2.0 Prozessor: Intel Pentium 4 CPU 2.66GHz Arbeitsspeicher 510 MB RAM Gruß Madhouse2003 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 03. Mai. 2006 07:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für madhouse2003
Hallo! Welche Aktion führst Du zuletzt aus? Untersuche mal diese Unterbaugruppe: mit Einfügemodus Teil für Teil hochangeln... Meldungen? Referenzierungen prüfen usw. Passiert sowas nur mit ProE oder sonst auch mal? Wenn ja, könnte eventuell auch der Arbeitsspeicher defekt sein.. Gruß Arni
[Diese Nachricht wurde von arni1 am 03. Mai. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 03. Mai. 2006 07:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für madhouse2003
Zitat: Original erstellt von arni1: Wenn ja, könnte eventuell auch der Arbeitsspeicher defekt sein..
Ich glaube, da ist kein Defekt schuld. Hier fehlen einfach 2 MB RAM .... Zitat: Original erstellt von madhouse2003: Arbeitsspeicher 510 MB RAM
Genug gescherzt. Schau Dir mal die TRAIL-Datei an, was zuletzt von Pro/E gemacht wird und probiere das Vorgehen von Arni. Falls das nicht geht, weil Du den Einfügemodus gar nicht erst aktivieren kannst, solltest Du es mal mit einer neuen vereinfachten Darstellung versuchen, bei der alle Komponenten ausgeschlossen sind. Dort kannst Du dann jede Komponente hinzufügen.
------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 03. Mai. 2006 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für madhouse2003
Zitat: Original erstellt von U_Suess: Ich glaube, da ist kein Defekt schuld. Hier fehlen einfach 2 MB RAM ....
Scherz beiseite: Auch 512 MB RAM sind - obwohl laut offiziellen System Requirements "recommended", ganz schön knapp. Wie wär's mit 2 GB? Ist eigentlich bei Pro/E-Workstations schon seit Jahren Standard. @madhouse2003 Taucht da irgend eine std.err mit Raising signal 11 auf? Wenn ja: Ist die Grafikkarte zertifiziert? Wenn nein: Du weißt, was Du zu tun hast... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gerd Mitglied Leitung CAx

 Beiträge: 14 Registriert: 09.04.2001 Pro/E 2001 + Wildfire2 Pro/Intralink 3.4 Pro/Mechanika CINEMA4D CADENAS
|
erstellt am: 03. Mai. 2006 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für madhouse2003
|