| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: mapkey zeichnungsrahmen (3299 mal gelesen)
|
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 29. Apr. 2006 06:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Vorab, das Ganze soll in WF2 passieren. Ich habe einen mapkey, der mir automatisch einen bestimmten Zeichnungsrahmen ein- oder ersetzt (A0, A1,...). Soweit so gut. Der mapkey funktioniert auch einwandfrei, solange die Zeichnung nur ein Blatt hat. Hat sie mehrere, kann ich den mapkey nicht mehr verwenden. Folgendes habe ich aufgezeichnet: #Datei#Seite einrichten--> jetzt gehe ich im Feld Blatt auf #durchsuchen, wähle den gewünschten Rahmen und stoppe den mapkey. Ich habe versucht den mapkey ab der Rahmenauswahl zu stoppen, und das Blatt an dieser Stelle zu wählen. No chance. Ich habe aber keine Lust, für jedes möglicherweise vorkommende Blatt solch eine Latte von mapkeys zu erzeugen. Hat jemand eine Idee, wie man während der mapkey-Ausführung das aktuelle Blatt einstellen kann? Vieleicht gibts ja auch ne ganz andere Idee? Danke Gruß Olaf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/ENGINEER WF5 M040 Pro/ENGINEER WF4 M140 Pro/ENGINEER WF3 M220 Pro/ENGINEER WF2 M190 Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0 PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1 Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1 Product View 9.1
|
erstellt am: 29. Apr. 2006 06:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für os
Hi Olaf, das Problem haben wir auch mal bei den ersten WF2-Versionen gehabt... (wie war das damals noch? ) Ah ja: Man musste den Mapkey so aufsetzen, das der Anwender im Auswahlfeld der Rahmen auf eines der Blätter klickt. Leider habe ich den Mapkey nicht... ist beim Kunden. Viele Grüße Detlef ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 29. Apr. 2006 17:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo @dbexkens Genau das ist das Problem. Hier ist es WF2 (M180). Wie oben schon erwähnt, ich unterbreche den mapkey bei der Blattauswahl kann aber absolut kein Blatt einstellen. War das, oder ist das mit ner anderen WV anders bzw. besser? Ich weiß nur, bei der WF1 hat es mit keiner WV funktioniert. Gruß Olaf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/ENGINEER WF5 M040 Pro/ENGINEER WF4 M140 Pro/ENGINEER WF3 M220 Pro/ENGINEER WF2 M190 Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0 PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1 Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1 Product View 9.1
|
erstellt am: 29. Apr. 2006 19:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für os
|
GüntherP Mitglied CAD Administrator / Konstrukteur

 Beiträge: 82 Registriert: 18.02.2005 HP xw4100 NVIDIA Quadro 980XGL<P>Wildfire 2.0 / 3.0 Intralink 3.4 F000 PDMLink 8.0 M030
|
erstellt am: 30. Apr. 2006 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für os
Hallo, wir hatten auch das Problem, dass nicht alle Funktionen mit einem Mapkey aufgezeichnet werden können. Unter anderem das mit dem Zeichnungsrahmen. Man kann aber Trail Dateien verwednen. Ich habe so eine Datei angehängt (muss auf rahmen.txa umbenannt werden). Die Datei kann über Tools->Trail-/Trainingdatei abspielen gestartet werden. In der 6. Zeile der Datei, ist die Blattnummer festgelegt. Das ist nur eine Kurzvariante und kann im Prinzip beliebig erweitert werden. Gruß, Günther Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 30. Apr. 2006 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo @GünterP Danke für die Anteinahme und die trail Datei. Die macht aber auch nichts Anderes als verschiedene mapkeys, d.h. ich bräuchte für jedes Format und jedes Blatt eine eigene trail Datei, bzw. einen mapkey. Eben das will vermeiden. Kann man nicht an die Stelle wo die Blatt Nr. steht sowas wie current sheet reinschreiben, das er wenigstens immer das aktuelle Blatt nimmt? Kennt vieleicht jemand einen Ausdruck für das aktuelle Blatt? Gruß Olaf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GüntherP Mitglied CAD Administrator / Konstrukteur

 Beiträge: 82 Registriert: 18.02.2005 HP xw4100 NVIDIA Quadro 980XGL<P>Wildfire 2.0 / 3.0 Intralink 3.4 F000 PDMLink 8.0 M030
|
erstellt am: 01. Mai. 2006 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für os
Hallo, ich sehe keine Chance, den Rahmennamen mit einem Mapkey oder Trail Datei herauszubekommen. Vielleicht findet man den Rahmennamen in einer der unzähligen Info Dateien. Dann könnte man mit einem kleine Script, bei jedem Aufruf des Mapkeys eine Trail Vorlage anpassen, die dann abgespielt wird. Sonst währe in solchen Fällen Toolkit (wenn Lizenz vorhanden), JLink oder Weblink eine gute Möglichkeit. Der Nachteil ist, dass man Programmierkenntnisse braucht. Gruß, Günther Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stahl Mitglied unbeschreiblich
   
 Beiträge: 1475 Registriert: 30.01.2001
|
erstellt am: 01. Mai. 2006 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für os
Habt ihr schon mal probiert, ob ein in 2001 aufgezeichneter Mapkey in WF2 noch funktioniert? EDIT: Hab es eben probiert.
mapkey zr #SHEETS;#FORMAT;#ADD/REPLACE;\ mapkey(continued) ~ Select `file_open` `Ph_list.Filelist`1 `a1.frm`;\ mapkey(continued) ~ Activate `file_open` `Ph_list.Filelist`1 `a1.frm`;#DONE/RETURN; funktioniert auch in Wildfire 2 Ist natürlich nur rudimentär und muss auf eure Bedürfnisse angepasst werden (Name des Rahmens, Verzeichnis, ALLE Bestätigung für Tabellen etc.) [Diese Nachricht wurde von Stahl am 01. Mai. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 01. Mai. 2006 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Bingo Aber warum habe ich meine mapkeys für WF1 neu aufzeichnen müssen? Die funktionierten aus der 2001 nicht mehr. Würden die alten jetzt wieder funktionieren? Verrückte Welt. Ich war schon drauf und dran mir die mapkeys wieder selbst zu schreiben, nach alter Väter Sitte, wie zu der Zeit als Aufzeichnen noch nicht geboren war. Gar nicht so schlecht, die alten Befehle noch zu kennen. Kennste auch noch den für Datei speichern, ohne das das verdammte Browserfenster aufpoppt? Müsste in etwa so gehen: #FILE#SAVE#OK gehen. Funktioniert der vieleicht auch wieder? Gruß und weiterhin schönen 1. Mai Olaf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4004 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 02. Mai. 2006 07:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für os
Hier so ein Mapkey für WF2: Mapkey starten, das gewünschte Blatt wählen und #wiederaufnehmen, "Ordner" ist ein Unterordner im Formatverzeichnis. mapkey f4 @MAPKEY_NAMERahmen A4 einfügen;@MAPKEY_LABELRahmen A4;\ mapkey(continued) ~ Select `main_dlg_cur` `MenuBar1`1 `File`;\ mapkey(continued) ~ Close `main_dlg_cur` `MenuBar1`;\ mapkey(continued) ~ Activate `main_dlg_cur` `File.psh_page_setup`;@MANUAL_PAUSEBlatt wählen;\ mapkey(continued) ~ Open `pagesetup` `TblFormats_INPUT`;~ Close `pagesetup` `TblFormats_INPUT`;\ mapkey(continued) ~ Select `pagesetup` `TblFormats_INPUT`1 `Browse...`;\ mapkey(continued) ~ Select `file_open` `Ph_list.Filelist`1 `ordner`;\ mapkey(continued) ~ Activate `file_open` `Ph_list.Filelist`1 `ordner`;\ mapkey(continued) ~ Select `file_open` `Ph_list.Filelist`1 `A4.frm`;\ mapkey(continued) ~ Activate `file_open` `Ph_list.Filelist`1 `A4.frm`;\ mapkey(continued) ~ Activate `file_open` `Open`;~ Activate `pagesetup` `OK`; Gruß Arni
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stahl Mitglied unbeschreiblich
   
 Beiträge: 1475 Registriert: 30.01.2001
|
erstellt am: 02. Mai. 2006 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für os
Zitat: Original erstellt von os:
Kennste auch noch den für Datei speichern, ohne das das verdammte Browserfenster aufpoppt? Müsste in etwa so gehen: #FILE#SAVE#OK gehen.
Meinst du: mapkey ds #dbms;#save;; Läuft schneller ab, als in WF2 aufgezeichnet, weil das Datei-Menü nicht aufklappt. Das Browserfenster blitzt trotzdem kurz auf.
------------------ Stahl. Dies ist keine Signatur. Es gibt hier nichts zu sehen. Bitte lesen Sie weiter. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 02. Mai. 2006 20:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
chris070973 Mitglied Technische Dokumentation
 Beiträge: 2 Registriert: 26.05.2014
|
erstellt am: 04. Jun. 2014 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für os
Das Mapkey hab ich erstellt und funktioniert einwandfrei mapkey a4h_iso @MAPKEY_NAMEA4h_iso;\ mapkey(continued) @MAPKEY_LABELA4h_iso;\ mapkey(continued) ~ Activate `main_dlg_cur` `ProCmdWinActivate.win`;#SHEETS;#FORMAT;\ mapkey(continued) #ADD/REPLACE;\ mapkey(continued) ~ Trail `UI Desktop` `UI Desktop` `DLG_PREVIEW_POST` `file_open`;\ mapkey(continued) ~ Activate `file_open` `wccabinets_pb`;\ mapkey(continued) ~ Select `file_open` `Ph_list.Filelist` 1 `Bibliotheken`;\ mapkey(continued) ~ Activate `file_open` `Ph_list.Filelist` 1 `Bibliotheken`;\ mapkey(continued) ~ Trail `UI Desktop` `UI Desktop` `PREVIEW_POPUP_TIMER` \ mapkey(continued) `file_open:Ph_list.Filelist:<NULL>`;\ mapkey(continued) ~ Select `file_open` `Ph_list.Filelist` 1 `wtpub://Windchill/Bibliotheken/Ordnername`;\ mapkey(continued) ~ Activate `file_open` `Ph_list.Filelist` 1 \ mapkey(continued) `wtpub://Windchill/Bibliotheken/Ordnername`;\ mapkey(continued) ~ Select `file_open` `Ph_list.Filelist` 1 `Zeichnungsrahmen`;\ mapkey(continued) ~ Activate `file_open` `Ph_list.Filelist` 1 `Zeichnungsrahmen`;\ mapkey(continued) ~ Select `file_open` `Ph_list.Filelist` 1 `Unterordnername_Ebene_2`;\ mapkey(continued) ~ Activate `file_open` `Ph_list.Filelist` 1 `Unterordnername_Ebene_2`;\ mapkey(continued) ~ Select `file_open` `Ph_list.Filelist` 1 `Dateiname.frm`;\ mapkey(continued) ~ Activate `file_open` `Ph_list.Filelist` 1 `Dateiname.frm`;\ mapkey(continued) ~ Activate `keep_format_tables` `RemoveAll`;\ mapkey(continued) ~ Activate `0_std_confirm` `OK`; #DONE/RETURN; LG
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
   
 Beiträge: 1185 Registriert: 05.07.2002 Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 7.0.3.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20)
|
erstellt am: 04. Jun. 2014 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für os
Hallo chris070973 für welche Version ist das Mapkey denn geschrieben ? Für ProE 2001, WF1, WF2, Creo 2.0 ? Denn Mapkeys funktionieren nicht in allen Versionen gleich. Ich frage nur, da der ursprüngliche Beitrag ja immerhin schon 8 Jahre alt ist. Außerdem solltest Du Deine Sysinfo ausfüllen, dann kann man sich nämlich auch diese Nachfragerei ersparen und wenn Du mal Hilfe brauchst bekommst Du evtl. auch Modelle, die Du mit Deiner Version aufrufen kannst (und umgekehrt) Gruß Stefan ------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
chris070973 Mitglied Technische Dokumentation
 Beiträge: 2 Registriert: 26.05.2014
|
erstellt am: 04. Jun. 2014 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für os
[QUOTE]Original erstellt von PRO-sbehr: [B]Hallo chris070973 für welche Version ist das Mapkey denn geschrieben ? Für ProE 2001, WF1, WF2, Creo 2.0 ? Denn Mapkeys funktionieren nicht in allen Versionen gleich. Ich frage nur, da der ursprüngliche Beitrag ja immerhin schon 8 Jahre alt ist. Außerdem solltest Du Deine Sysinfo ausfüllen, dann kann man sich nämlich auch diese Nachfragerei ersparen und wenn Du mal Hilfe brauchst bekommst Du evtl. auch Modelle, die Du mit Deiner Version aufrufen kannst (und umgekehrt) Gruß Stefan [QUOTE] Das Mapkey habe ich für Creo2 erstellt, dürfte eventuell aber für frühere Versionen auch funktionieren. Die Begriffe im Mapkey "Ordner" und "Unterordner" sind natürlich durch die entsprechenden Ordnernamen zu ersetzten, in dem sich die Zeichnungsrahmen befinden. LG Chris
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |