| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | MAIT übernimmt Kundenstamm von GMCAD, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Verrundung (389 mal gelesen)
|
sven-fg Mitglied Student
 Beiträge: 3 Registriert: 22.03.2006
|
erstellt am: 21. Apr. 2006 19:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich hab mich schon durch die Suche durchgekämpft, aber nichts verwetbares gefunden. Mein Problem scheint banal zu sein: Ich möchte an der markierten Innenkante eine Verrundung erstellen. Dies funktioniert am gespiegelten KE an gleicher Stelle problemlos nur am selbst gezeichneten Skizzenelement nicht. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Bin für jede Hilfe dankbar! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 21. Apr. 2006 20:01 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, schon mal mit verschieden großen Radien versucht? Bei Rundungen gibt es keinen Königsweg. Hier hilft oft nur probieren. Im Zweifel Rundung in die Zkizze packen. Sieht mir auch so aus, dass der vorhanden Radius am Kragen grad hier ausläuft. Dies könnte das Problem sein, da hier zu kleine Flächen entstehen (Genauigkeit). Vielleicht auch einfach diesen Radius verschieben nach Deinem Problemfall. ------------------ Gruß aus dem Norden |
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
   
 Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4
|
erstellt am: 21. Apr. 2006 20:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sven-fg
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 21. Apr. 2006 21:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sven-fg
Oder mal die Übergänge kontrolliert? Nicht alles, was Pro/E automatisch auswählt ist auch für jeden Fall das Richtige. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |