Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Struckturbaum der Baugruppe grafisch darstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Altair ernennt MAIT zum Channel Partner für DACH, Benelux und Liechtenstein, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Struckturbaum der Baugruppe grafisch darstellen (738 mal gelesen)
chrigel5
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von chrigel5 an!   Senden Sie eine Private Message an chrigel5  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chrigel5

Beiträge: 2
Registriert: 21.04.2006

Proe WF2 M080

erstellt am: 21. Apr. 2006 14:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute

Ich stehe vor der Aufgabe einen Strukturbaum einer komplexen Baugruppe darzustellen, am besten als ProE Zeichnung. - Wie kann ich sowas am einfachsten anstellen.

Nochmals zum verdeutlichen was ich machen möchte. Ich will eine Art Stückliste über alle Baugruppenebenen in Form eines Strukturbaumes auf Papier bringen.

Die Variante diesen Baum mit Notizen und Linen selber zu malen erscheint mir aber nicht wirklich praktikabel, da es sich um einige hundert Bauteile handelt. Ausserdem möchte ich Änderungen und eränzungen einfach hinzufügen können.

Vielen dank für eure Hilfe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stahl
Mitglied
unbeschreiblich


Sehen Sie sich das Profil von Stahl an!   Senden Sie eine Private Message an Stahl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stahl

Beiträge: 1475
Registriert: 30.01.2001

erstellt am: 21. Apr. 2006 14:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chrigel5 10 Unities + Antwort hilfreich

Version A: Intralink (Multi-Site Lizenz) kann das. Da deine Systeminfo nicht ausgefüllt ist, werfe ich diesen Vorschlag mal so in den Raum.

Version B: Auf Zeichnung eine Wiederholbereichsstückliste mit Attribut "rekursiv" und "keine Duplikate pro Ebene" erstellen. Dann beim Namen einen Einschub von zB 3 Leerzeichen definieren.


EDIT:
"Strucktur" mit c? Das tut meinen Augen weh!

[Diese Nachricht wurde von Stahl am 21. Apr. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chrigel5
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von chrigel5 an!   Senden Sie eine Private Message an chrigel5  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chrigel5

Beiträge: 2
Registriert: 21.04.2006

Proe WF2 M080

erstellt am: 21. Apr. 2006 14:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Erst mal vielen Dank

Habe kein Intralink.

Werde desshalb die Version B mal ausprobieren.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

COMPUTERSPACE
Mitglied
Sysadmin und Anwender


Sehen Sie sich das Profil von COMPUTERSPACE an!   Senden Sie eine Private Message an COMPUTERSPACE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für COMPUTERSPACE

Beiträge: 1149
Registriert: 06.01.2005

Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv
MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040

erstellt am: 21. Apr. 2006 14:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chrigel5 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
du kannst auf den KE-Baum gehen unter Einstellungen Modellbaum speichern wählen und erhälst eine Datei mit der Struktur, die durch Baumspalten erweiterbar ist.

------------------
Dell M50, 2Ghz, 1Gb, 700GoGL, W2K, M150, ILINK 3.3

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stahl
Mitglied
unbeschreiblich


Sehen Sie sich das Profil von Stahl an!   Senden Sie eine Private Message an Stahl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stahl

Beiträge: 1475
Registriert: 30.01.2001

erstellt am: 21. Apr. 2006 14:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chrigel5 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von COMPUTERSPACE:
Hallo,
du kannst auf den KE-Baum gehen unter Einstellungen Modellbaum speichern wählen und erhälst eine Datei mit der Struktur, die durch Baumspalten erweiterbar ist.

Auch eine gute Idee, 10 U!
Allerdings werden gleiche Komponenten nicht zusammengefasst, falls das gewünscht sein sollte. Außerdem kann man die Gruppen und Mustergruppen auf diese Art nicht auflösen, das irritiert etwas.

------------------
Stahl.

Dies ist keine Signatur. Es gibt hier nichts zu sehen. Bitte lesen Sie weiter.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

COMPUTERSPACE
Mitglied
Sysadmin und Anwender


Sehen Sie sich das Profil von COMPUTERSPACE an!   Senden Sie eine Private Message an COMPUTERSPACE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für COMPUTERSPACE

Beiträge: 1149
Registriert: 06.01.2005

Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv
MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040

erstellt am: 21. Apr. 2006 15:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chrigel5 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stahl,

wenn du Gleiches in einer Gruppe zusammenfäßt, die Gruppe aber nicht öffnest, wird nur der Gruppenname rausgeschrieben, ansonsten werden die Gruppenmitglieder eingerückt mit dem Gruppennamen als Überschrift.

Danke für die Us.
------------------
Dell M50, 2Ghz, 1Gb, 700GoGL, W2K, M150, ILINK 3.3

[Diese Nachricht wurde von COMPUTERSPACE am 21. Apr. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 21. Apr. 2006 15:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chrigel5 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Noch ne Lösung.
#Info#GlobRef-Viewer#RefGraph

Dort hat man die Möglichkeit bei richtig eingestellten Filtern sehr gute Ergebnisse zu erziehlen.
Das Prob mit den Gruppen und Mustern wird hier auch eliminiert.
Herausschreiben lässt sich der Baum genauso wie der Modellbaum.

Gruß
Olaf

------------------
   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz