| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: wählbarkeit von Teilen (769 mal gelesen)
|
kaga Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 55 Registriert: 20.01.2004 WF2 Windows XP
|
erstellt am: 21. Apr. 2006 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, eine weitere frustrierende Erfahrung mit WF2. ich möchte ein Teil in einer Baugruppe referenzieren, aber es ist nicht wählbar. Einfach wie nicht vorhanden. Dabei ist es "normal" eingebaut (in einer Untergruppe) wie alle anderen. Die üblichen Maßnahmen wie regenieren, neu aufrufen umdefinieren helfen nicht. Weiss jemand Rat? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Morgenweg Mitglied Konstrukteur, Ausbildungsleiter Konstruktion
 
 Beiträge: 450 Registriert: 28.06.2002 Creo Parametric 4.0 M090 Keyshot 6 HP Z400 Workstation Intel Xeon W3565 3.2GHz 20GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800 Windows 7 Professional SP1
|
erstellt am: 21. Apr. 2006 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kaga
Hallo kaga! Ist das Teil, auf das Du referenzieren willst, evtl. erst nach dem Teil, das Du referenzieren willst, eingebaut worden? Dann geht's nämlich nicht! ------------------ Schöne Grüße aus Wegberg Bernhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 21. Apr. 2006 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kaga
Hallo kaga, verhält sich nur dieses Teil so, oder alle? Werden die teile grundsätzlich beim Drüberfahren mit der Maus hervorgehoben? (Wenn nicht, könnte es auch an der Grafik liegen) ------------------ Gruß, :cybernuth: Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kaga Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 55 Registriert: 20.01.2004 WF2 Windows XP
|
erstellt am: 21. Apr. 2006 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
kaga Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 55 Registriert: 20.01.2004 WF2 Windows XP
|
erstellt am: 21. Apr. 2006 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 21. Apr. 2006 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kaga
Steht der Auswahlfilter unten rechts auf "Smart" oder "Teil"? Steht er beispielsweise auf "Sammelfläche" oder "Notiz", wirst Du kein Glück beim Wählen von Teilen haben. Zweite Möglichkeit: die Vorauswahlhervorhebung ist -warum auch immer- in der BG deaktiviert. Guckst Du Bild (zu finden unter: Editiern / Auswahl / Voreinstellung) ------------------ Gruß, :cybernuth: Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kaga Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 55 Registriert: 20.01.2004 WF2 Windows XP
|
erstellt am: 21. Apr. 2006 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
er steht auf Teil. Es ist auch nur dieses Teil betroffen, soweit ich sehen kann. Ich stelle fest, das kanten dieses Teils wählbar sind. Alle Flächen aber nicht. Er wählt dann immer gleich Teile die dahinter liegen. Als wäre mein problemteil nicht existent. Beim, jetzt aktivierten highlighting (Danke :-)) ist auch alles normal. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kaga Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 55 Registriert: 20.01.2004 WF2 Windows XP
|
erstellt am: 21. Apr. 2006 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
neuer Mitglied Techn. Zeichner
 
 Beiträge: 383 Registriert: 21.01.2006 WF1, M150, StuED WIN2000
|
erstellt am: 21. Apr. 2006 17:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kaga
Hallo kaga, ich weis nicht ob es daran liegen kann. Bei mir in WF1 StuED habe ich meist 2 Fenster. Eins für den ZB eins für das einzubauende Teil. Hier ist es manchmal - nicht immer - so, dass ich nach der Referenz Anwahl im ZB erst in den "freien Raum" des 2. Fensters (irgendwo ins Fenster, jedoch explizit nicht auf das einzubauende Teil) klicken muss, weil es sonst keinen Zugriff auf das einzubauende Teil zulässt. Warum auch immer. Wie gesagt, das ist auch nicht immer so. Eine Erklärung hierfür habe ich definitiv nicht. vieleicht wird auf diese "ins leere klicken" im 2. Fenster dieses erst aktiviert, so dass erst dann die Auswahl von Flächen ermöglicht wird, im separaten jeweiligen Fenster??? Gruß, neuer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kalle_ok Mitglied
   
 Beiträge: 1164 Registriert: 01.03.2002 WF2: M250
|
erstellt am: 24. Apr. 2006 19:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kaga
Hallo Kaga, schönen Gruß nach Berlin. Es kann auch sein, dass der "Referenzskopus" dir verbietet, dich auf andere Teile zu beziehen. Das Teil, auf welches Du einbauen willst, ist aber schon vorher eingebaut?! - Sicher?! Ansonsten solltest Du einmal den Modellplayer zu Rate ziehen, und die Baugruppe komplett durchrechnen lassen. Kalle_ok
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kaga Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 55 Registriert: 20.01.2004 WF2 Windows XP
|
erstellt am: 25. Apr. 2006 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Kalle, klar bin ich mir sicher. Wenn ich das Steuergerät an letzter Position einbaue und auf das Blech ausrichten möchte ist die Sache glaube ich klar Modellplayer hatte ich versucht, aber ohne Effekt. Übrigens lies sich das Blech (darum geht es) in der BG auch nicht regenerien. Es befindet sich 5 Stücklistenebenen tiefer. wurde von mir geändert. bis in die 4. Ebene alles normal. aber in der 5. Ebene, meiner bewusten BG tat sich nichts. Mittlerweile habe ich das Problem durch Neuaufruf lösen können. Wir haben seit Jahresanfang haben wir WF, aber glücklich sind wir damit nicht. Gruß aus Berlin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |