| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Zertifizierte Software ? (755 mal gelesen)
|
CAD_KarlO Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 11 Registriert: 21.03.2006 Wildfire 2 Windows2000
|
erstellt am: 18. Apr. 2006 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag, ich habe schon mitbekommen, dass einige von euch Spezialisten sind was die Zertifizierte Hardware angeht. Ich habe heute einen Bericht gelesen, "Sicherheits-Patch für Windows Explorer macht Probleme". Nun frage ich mich grade ob es auch Zertifizierte Software gibt ??? Ich hatte am eigenen PC schon festgestellt das z.b eine Firewall wie Zonealarm bei mir einiges durcheinander bringt, gebracht hat. Welche "Sicherheitssysteme" kann man bedenkenlos mit Wildfire 2 zb benutzen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 18. Apr. 2006 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD_KarlO
Soviel ich weiß, gibt es keine "Freigabeliste" für Software, die problemlos mit Pro/E zusammenarbeitet, allerdings braucht man sich nicht wundern, dass es Probleme gibt, wenn man Pro/E die für das Lizenzmanagement notwendigen "Kanäle" abdreht... Meine persönliche Meinung ist, dass es eigentlich meistens Probleme gibt, wenn Norton draufsteht - das kann aber auch daran liegen, dass z.B. das tolle Internet-Security-Paket so ziemlich alles verbiegt, was man in der Richtung verbiegen kann und dann noch nicht mal darauf hinweist... Der McAfee-Antivirus läuft bei mir zuhause problemlos und F-Secure tut's hier in der Firma. Zum Thema Firewall wartest Du besser auf das Aufschlagen von JPietsch hier in Deinem Beitrag, der hat da eine ganz spezielle Meinung und kommt bestimmt gratis zu Dir nach Hause und richtet Dir das alles sauber ein.  ------------------ Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD_KarlO Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 11 Registriert: 21.03.2006 Wildfire 2 Windows2000
|
erstellt am: 18. Apr. 2006 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Michael 18111968: ... Zum Thema Firewall wartest Du besser auf das Aufschlagen von JPietsch hier in Deinem Beitrag, der hat da eine ganz spezielle Meinung und kommt bestimmt gratis zu Dir nach Hause und richtet Dir das alles sauber ein.
also ich habe entweder ZA oder ein Brennprogramm unter verdacht, uns den Licens Server zerschossen zu haben. Ich muss jetzt auf den Supportmann warten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 18. Apr. 2006 13:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD_KarlO
|
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 18. Apr. 2006 13:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD_KarlO
Zitat: Original erstellt von CAD_KarlO: Welche "Sicherheitssysteme" kann man bedenkenlos mit Wildfire 2 zb benutzen.
Von Personal Firewalls sind grundsätzlich die Finger zu lassen, insbesondere unter Windows im Zusammenhang mit CAD, da sie grundsätzlich irgend einen grausamen Murx mit dem TCP/IP-Stack des Betriebssystems anstellen (und der wird in der Regel für die Lizensierung gebraucht). Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD_KarlO Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 11 Registriert: 21.03.2006 Wildfire 2 Windows2000
|
erstellt am: 18. Apr. 2006 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 18. Apr. 2006 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD_KarlO
Zitat: Original erstellt von CAD_KarlO: Hallo JPietsch wenn ich deine links richtig gelesen und auch verstanden habe, ist eine PF völliger unsinn 
Na dann kriege ich jetzt aber ein Cola spendiert, wenn ich JPietsch mal irgendwo treffe - das war ja wohl eine Steilvorlage!!  Zitat: Original erstellt von CAD_KarlO: jetzt bin ich aber voll verunsichert, und wie kann ich mich schützen ??
Mit Kondomen.  ------------------ Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD_KarlO Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 11 Registriert: 21.03.2006 Wildfire 2 Windows2000
|
erstellt am: 18. Apr. 2006 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Michael 18111968: Mit Kondomen.
das wusste ich, die antwort hätte ich auch auf meinen beitrag geben. Quasi Steilvorlage Aber jetzt mal im ernst ein PC Leben ohne PF & Co. ? Was bleibt denn dann noch zum PC Schutz
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 18. Apr. 2006 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD_KarlO
|
CAD_KarlO Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 11 Registriert: 21.03.2006 Wildfire 2 Windows2000
|
erstellt am: 18. Apr. 2006 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke nochmals JPietsch, das ist ja fast Unglaublichich werde versuchen das beste aus deinen Links für mich (privat) zu machen. Der Servicemann ist mittlerweile auch angekommen, er fragte ob ich wüsste wie man die ZA auf german umstellen kann?! Habe aber nichts gefunden. Ich werde im sagen er soll die PF löschen oder das INet bei mir ganz still legen. @JPietsch, falls das Cola von Michael nicht kommt, werde ich einspingen und dir ggf einen Kasten bereitstellen, für deine Hilfe. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 18. Apr. 2006 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD_KarlO
Zitat: Original erstellt von CAD_KarlO: Der Servicemann ist mittlerweile auch angekommen, er fragte ob ich wüsste wie man die ZA auf german umstellen kann?!
In dem man die deutsche Version installiert. Gib dem Servicemann auf keinen Fall Geld für seine Dienste! Solche Fragen kann doch meine Großmutter fast beantworten. Wenn Du privat so wenig wie möglich Ärger mit PF und Pro/E haben möchtest, dann solltest Du mal über eine ordentliche Partittionierung und die Verwendung verschiedener Betriebssysteme nachdenken. Oder zum Surfen einen virtuellen Rechner einrichten. Aber diese Sachen haben ja normalerweise nichts im Pro/E-Forum verloren. Also sollte jetzt die Diskussion langsam ein Ende finden. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 18. Apr. 2006 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CAD_KarlO
Zitat: Original erstellt von CAD_KarlO: @JPietsch, falls das Cola von Michael nicht kommt, werde ich einspingen und dir ggf einen Kasten bereitstellen, für deine Hilfe.
Bitte nur Buttermilch aus 100 Prozent biologisch abbaubarer Schurwolle. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |