Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  scale in einer drw zeichnung, wie kann man ändern?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF WELDING EXPORT , eine App
Autor Thema:  scale in einer drw zeichnung, wie kann man ändern? (2448 mal gelesen)
windflower
Mitglied
studentin


Sehen Sie sich das Profil von windflower an!   Senden Sie eine Private Message an windflower  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für windflower

Beiträge: 71
Registriert: 16.12.2004

erstellt am: 07. Apr. 2006 11:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


scale.JPG

 
Hallo! ich möchte den maßstab einer 'projection view' von 1 bis 20 ändern. aber das system läßt sich nicht ändern(siehe anhang). wo kann man denn einstellen?


viele grüße
amy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

COMPUTERSPACE
Mitglied
Sysadmin und Anwender


Sehen Sie sich das Profil von COMPUTERSPACE an!   Senden Sie eine Private Message an COMPUTERSPACE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für COMPUTERSPACE

Beiträge: 1149
Registriert: 06.01.2005

Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv
MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040

erstellt am: 07. Apr. 2006 11:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für windflower 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo windflower,
da muß ich dich enttäuschen. Nur die Basisansicht läßt sich dahingehend ändern. Der Maßstab der Projektionsansichten hängt davon ab. Erzeuge eine Basisansicht und dann geht es wieder.


------------------
Dell M50, 2Ghz, 1Gb, 700GoGL, W2K, M150, ILINK 3.3

[Diese Nachricht wurde von COMPUTERSPACE am 07. Apr. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3254
Registriert: 27.10.2005

erstellt am: 07. Apr. 2006 11:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für windflower 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo amy,

der Name projection_view besagt schon, das es sich um eine Projektion einer Basis-Ansicht handelt. Und bei einer Projektion ist der Maßstab nun mal abhängig von der Basis-Ansicht.

------------------
Grüße aus OWL
Thomas

Das CAD.de-Team zur WM

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 07. Apr. 2006 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für windflower 10 Unities + Antwort hilfreich

Wandle deine Prokektionsansicht in eine Basisansicht um dann kannst Du deinen Maßstab anpassen HTH

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

windflower
Mitglied
studentin


Sehen Sie sich das Profil von windflower an!   Senden Sie eine Private Message an windflower  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für windflower

Beiträge: 71
Registriert: 16.12.2004

erstellt am: 07. Apr. 2006 11:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo zusammen! vielen dank für die schnelle antwort. noch eine frage ist, wenn man eine fertig gearbeitete zeichnung(mit text, format, und bilder von meheren ansichten) ändern möchte, kann man die bilder löschen, und neue importieren. oder muss man die zeichnung neu erstellen?


viele grüße!
Amy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 07. Apr. 2006 12:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für windflower 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von windflower:
noch eine frage ist, wenn man eine fertig gearbeitete zeichnung(mit text, format, und bilder von meheren ansichten) ändern möchte, kann man die bilder löschen, und neue importieren. oder muss man die zeichnung neu erstellen?

Importieren? *grübel*

Ansicht -> Löschen

und schon ist die Ansicht weg. Aha.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 07. Apr. 2006 12:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für windflower 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Amy,

vielleicht solltest Du Dich erst einmal mit den Unterlagen beschäftigen, bevor hier die nächsten Fragen gepurzelt kommen.
Und ganz wichtig ist dabei der Grundgedanke, welche hinter Pro/E steckt. Der nennt sich Durchgängigekeit und bedeutet für Deine Frage, daß Änderungen im Teil auch in der Zeichnung zu sehen sind. Die Ansichten in der Zeichnung sind also kein Abbild des Teiles/Baugruppe zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Ansichten zeigen den Zustand des Teiles, wie es gerade ist. Wenn Du also irgendwelche KEs löschst oder Maße änderst und die Zeichnung dann aufrufst, dann sind die gelöschten KEs auch nicht mehr zu sehen. (Falls doch, dann muß man die Aktualisierung noch mal anschubsen.)

------------------
Gruß
Udo            Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

windflower
Mitglied
studentin


Sehen Sie sich das Profil von windflower an!   Senden Sie eine Private Message an windflower  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für windflower

Beiträge: 71
Registriert: 16.12.2004

erstellt am: 07. Apr. 2006 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi! vielen dank für deine vorschlage.es tut mir leid für die fragrei es ging darum, dass ich heute beim praktikum dringende aufgabe gekriegt habe. dein hinweis hat mir schon viel geholfen

viele grüße!
Amy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 07. Apr. 2006 15:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für windflower 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von windflower:
...dass ich heute beim praktikum dringende aufgabe gekriegt habe. dein hinweis hat mir schon viel geholfen 

Aber die dringenden Aufgaben erledigen sich nicht besser, wenn man ohne Kenntnisse daran geht. Im Gegenteil. Solche Aufgaben werden einfach zum Alptraum, da man unter Zeitdruck eigentlich alles falsch macht, was möglich ist. Und das hinterläßt ja auch keinen guten Eindruck. Learning by doing (bei Pro/E) ist schon nicht zu empfehlen, aber mit Streß kann es einem den ganzen Spaß verderben.

------------------
Gruß
Udo            Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wafic
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von wafic an!   Senden Sie eine Private Message an wafic  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wafic

Beiträge: 75
Registriert: 01.03.2006

PRO-E Wildfire 2

erstellt am: 07. Apr. 2006 15:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für windflower 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Udo
Als professioneller Helfer kannst du zu mein Thema auch etwas schreiben, oder fällt Dir genauso wenig ein wie der Rest.
Denn so fand ich kaum Antwort (siehe Beitra Ordinaten bamassung).
Danke
G.Wafic

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

neuer
Mitglied
Techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von neuer an!   Senden Sie eine Private Message an neuer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für neuer

Beiträge: 383
Registriert: 21.01.2006

WF1, M150, StuED
WIN2000

erstellt am: 07. Apr. 2006 17:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für windflower 10 Unities + Antwort hilfreich

Hello Amy,

und bedenke - wenn du ein separates 2., 3., etc. Modell in deiner .drw hast - dass Du, nach dem löschen dieser Ansicht von diesem Modell auch das Modell herauslöscht. (Z.B. beim löschen aller Ansichten eines Modells, in einer .drw)
Und beim Einbinden in eine .drw erst das neue 2., 3., etc. Modell hinzufügst. Und dieses Modell entsprechend für die Ansichtsdarstellung vorab einstellst.
Sonst meckert ProE ein wenig  ; oder du verstehst nicht, dass ProE jetzt immer eine andere Ansicht hinzufügt, von einem anderen Modell z.B..

Gruß,

neuer     

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 07. Apr. 2006 21:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für windflower 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von wafic:
Als professioneller Helfer kannst du zu mein Thema auch etwas schreiben, oder fällt Dir genauso wenig ein wie der Rest.

Ich arbeite zwar mit Pro/E, aber ich bin kein professioneller Helfer und ich laß mich nur selten zu einer Antwort nötigen. 
Zu Deinem Problem habe ich nichts geschrieben, weil ich auf Anhieb nichts weiß und genau wie Du erst die Ursachen finden müßte. Und dafür habe ich keine Zeit; denn ich habe als Konstrukteur Zeichnungen termingerecht abzugeben.
Auch für Moderatoren gilt (außer es gibt Zoff): Das Schreiben auf www.cad.de ist freiwillig!

------------------
Gruß
Udo            Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

windflower
Mitglied
studentin


Sehen Sie sich das Profil von windflower an!   Senden Sie eine Private Message an windflower  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für windflower

Beiträge: 71
Registriert: 16.12.2004

erstellt am: 11. Apr. 2006 16:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Udo! danke für die vorschläge. aber jeder hat ja bestimmte gründ, etwas zu machen.beim praktikum ist auch immer so, dass man fremde dringende aufgabe vom chef bekommen könnte. dafür kann ich auch nichts ändern. ich kann nur versuchen, die aufgabe fertig zu machen. bin ja auch kein professionaler proe-benutzer. aber ich möchte gerne mehr lernen. bei der anwendung von proe braucht man schon erfahrung davon, weil viele sachen kann man auch schwer von unterlagen finden.deswegen brauchen wir das forum, um informationen zu tauschen. das ist auch das sinn von diesem forum,right?ich hatte nur keine erfahrung von zeichnung davor, sondern nicht überhaupt keine kenntnisse von proe. habe in diesen tage viele unterlagen gelesen und ausprobiert, aber ich werde noch zu dem forum wenden, wenn ich fragen habe. sorry...

mit freundlichen grüßen!
Amy

[Diese Nachricht wurde von windflower am 11. Apr. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 11. Apr. 2006 19:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für windflower 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von windflower:
... sorry...

Schon in Ordnung!  War nicht böse gemeint. Leider kommen viele hier rein und stehen unter Zeitdruck. (Bei manchen sogar noch selbst verschuldet.) Und wenn dann etwas nicht gleich klappt, dann ist wieder das Programm schuld. Solche Aussagen mag ich einfach nicht.

Außerdem hast Du Dich ja auch bemüht, das Problem anhand der Unterlagen zu lösen. Viele versuchen das gar nicht erst. Und die Antwort war auch nicht nur an Dich gerichtet. Vielmehr solltes es eine Warnung sein oder besser ein guter Hinweis, sich nicht erst mit dem Programm zu beschäftigen, wenn schon die dringenden Aufgaben da sind.

Viel Spaß weiterhin mit Pro/E und mit cad.de

------------------
Gruß
Udo            Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

COMPUTERSPACE
Mitglied
Sysadmin und Anwender


Sehen Sie sich das Profil von COMPUTERSPACE an!   Senden Sie eine Private Message an COMPUTERSPACE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für COMPUTERSPACE

Beiträge: 1149
Registriert: 06.01.2005

Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv
MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040

erstellt am: 12. Apr. 2006 10:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für windflower 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
Zitat:
Original erstellt von U_Suess:

Viel Spaß weiterhin mit Pro/E und mit cad.de


also ich bin auf der Seite von Windflower und zwar aus folgendem Grund:
Hier rennen immer mehr Bacheloretten herum, denen man im Studium Light Konstruktion und CAD beigebracht hat. Die wollen mich doch wirklich davon überzeugen, daß Inventor das bessere Konstruktionsprogramm ist. Wahrscheinlich kennen die auch kein anderes. Daher bin ich froh über jede Frage im Zusammenhang mit Pro/E. Dann kann ich davon ausgehen, daß dieses Progamm noch zum Einsatz kommt oder sich jemand dafür interessiert. Prima.

Wem es nach tausenden von Beiträgen zu viel wird, die Frage zu beantworten:

Zitat:
"Ich habe PRO/E installiert, aber habe die englische Spracheinstellung. Was muß ich tun?"

der muß diese Frage ja nicht beantworten. Tut er es doch in der obigen Art ist der Umkehrschluß für den Fragenden: "Was ist das für ein Programm, daß seine Sprachumstellung nicht selbstständig vornehmen kann und nehme ich doch gleich Inventor?"

Und dann muß ich doch noch in den Vorruhestand gehen, weil mir niemand mehr die Umschulung auf Inventor bezahlt.

Also mein Appell an die Umstehenden: Helft den Newbies und zeigt Ihnen, wieviel Spaß es macht mit PRO/E zu arbeiten!

Danke

------------------
Dell M50, 2Ghz, 1Gb, 700GoGL, W2K, M150, ILINK 3.3

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 12. Apr. 2006 11:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für windflower 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von COMPUTERSPACE:
"Was ist das für ein Programm, daß seine Sprachumstellung nicht selbstständig vornehmen kann und nehme ich doch gleich Inventor?"

Du hast aber lange kein Pro/E mehr installiert, oder? Die Spracherkennung geht schon (nur in der Studentenversion klappt es damit noch nicht richtig). Deshalb ist zu befürchten, dass demnächst nur noch ganz wenige Fragen eingehen. 

Allerdings kann ich Deine Befürchtungen hinsichtlich Inventor nicht ganz nachvollziehen. Ich glaube, keine der Firmen wird sich nach den studentischen Wünschen richten und das seit Jahren vorhandene CAD-System einfach über Bord schmeissen. Es ist allerdings bedauerlich, dass die Ausbildung so fern der Anforderungen erfolgt. Aber wahrscheinlich sind die Ausbildungslizenzen von diversen CAD-Programmen noch billiger oder die Ausbilder für ein Highend-System fehlen.

------------------
Gruß
Udo            Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

windflower
Mitglied
studentin


Sehen Sie sich das Profil von windflower an!   Senden Sie eine Private Message an windflower  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für windflower

Beiträge: 71
Registriert: 16.12.2004

erstellt am: 12. Apr. 2006 12:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!
ich finde das forum ganz nett. und das programm auch. aber es wäre schön , wenn die Beiträge nach untschiedlichen funktionen von proe(z.B. 3D-Modellierung, zeichnung, animation,pro/TOOLKIT, usw.) sortiert werden könnten, damit man informationen besser finden und beiträge in entsprechenden gruppe erstellen kann. so kann es vermeidet werden, dass man immer die gleiche fragen stellen, weil man nötige informationen nicht selbständig gut finden kann. ich finde es is ne effiziente idee

viele grüße!
Amy

[Diese Nachricht wurde von windflower am 12. Apr. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz