Bei der Spannungsberechnung von mehreren Lastfällen werden die Einzelergebnisse mittels Superposition miteinander verrechnet. Bei der Verwendung einer Verschieberandbedingung wird diese in jedem Lastfall berücksichtigt und multipliziert sich somit durch die Anzahl der Lastfälle im Ergebnis. Im sepperatem Modus funktioniert die Berechnung korrekt, da man dort bei der Verwendung von einer Verschiebungsrandbedingung nur die Möglichkeit hat einen Lastfall aus zu wählen. Daher bitte sehr vorsichtig sein bei der Verwendung von Verschiebungsrandbedingungen!!
!!!! Bei der Verwendung von einer Verschiebungsrandbedingung nur einen Lastfall verwenden!!!!!
Im Beispiel sind die gleichen Randbedingungen und Lastfälle jedoch einmal mit und einmal ohne einen Dummy Lastfall in dem die Kraft = 0 ist. Die Spannungen ändern sich jedoch da bei zwei Lastfällen sich die Verschiebung verdoppelt!!!!!!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP