| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | SF INSPECT 3D , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Nur bestimmte Teile einblenden (2635 mal gelesen)
|
CadKD Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1752 Registriert: 14.08.2002 SWX 2020 SP5 ProE WF IV, M120
|
erstellt am: 05. Apr. 2006 16:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ProE-Profis, ich wünsche mir im Zusammenbau eine Funktion die folgendes kann: Ich würde gerne z.B. von 100 Teilen nur eines oder mehrere Teile markieren und nur diese markierten Teile sehen wollen. Der Rest soll ausgeblendet werden. Geht so etwas? ------------------ Gruß CadKD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 05. Apr. 2006 16:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
Vereinfachte Darstellung (temporär): Teile wählen (die sichtbar bleiben sollen) -> Ansicht / Darstellung / Masterdarstellung -> alle anderen Teile werden deaktiviert (und ausgeblendet) Über den Ansichtsmanager (Ansicht / Ansichtsmanager) kannst Du bei Vereinf Darst die Masterdarstellung wieder durch Doppelklicken aktivieren (es werden dann wieder alle Teile aktiviert und angezeigt). ------------------ Gruß, :cybernuth:
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
   
 Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4
|
erstellt am: 05. Apr. 2006 16:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
Das geht wenn die Du für jedes Teil eine Folie hast, dann kann man die Folie mit dem einen Teil isolieren und alle andere werden ausgeblendet. Ist natürlich viel Arbeit so viele Folien zu erstellen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
COMPUTERSPACE Mitglied Sysadmin und Anwender
   
 Beiträge: 1149 Registriert: 06.01.2005 Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040
|
erstellt am: 05. Apr. 2006 16:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
Hallo cadkd, versuche mal über Ansicht->Auswechseln den Arbeistraummanager aufzurufen. Hier kannst du nun nach belieben Arbeitsräume definieren und Teile Einschließen oder Ausschließen. Einschließen bedeutet man sieht diese Teile nicht. Anschließend auf Ansicht->Auswechseln gehen und den zuvor definierten Arbeitsraum auswählen. Die eingeschlossenen Teile sind nicht mehr sichtbar. ------------------ Dell M50, 2Ghz, 1Gb, 700GoGL, W2K, M150, ILINK 3.3 [Diese Nachricht wurde von COMPUTERSPACE am 05. Apr. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stahl Mitglied unbeschreiblich
   
 Beiträge: 1475 Registriert: 30.01.2001
|
erstellt am: 05. Apr. 2006 16:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
Zitat: Original erstellt von j.sailer: Das geht wenn die Du für jedes Teil eine Folie hast, dann kann man die Folie mit dem einen Teil isolieren und alle andere werden ausgeblendet. Ist natürlich viel Arbeit so viele Folien zu erstellen.
Folien? Ich finde, die Methode von cybernuth mit VereinfDarst ist wesentlich besser. Geht ganz schnell. Wenn es nur um die Sichtbarkeit geht, könnte man stattdessen auch Stile verwenden. Bedienung ist fast identisch, aber sie haben einen Vorteil, wenn man gerade ein neues Teil einbaut und "mal auf die Schnelle" viele Objekte ausblenden will. Dann braucht man dazu das Einbaumenü nicht zu verlassen. Einen Stil kann man auch während des Einbaus umschalten, die VereinfDarst jedoch nicht.
------------------ Stahl. Dies ist keine Signatur. Es gibt hier nichts zu sehen. Bitte lesen Sie weiter. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
the_sad_harlekin Mitglied PDM/CAD Administration
 
 Beiträge: 441 Registriert: 07.10.2004 Pro/E WF2 M230 Intralink 3.4 M020 SAP R3 Windows XP SP2 Pentium(R) 4 CPU 3.60GHz Quadro FX 1400 [128 MB]
|
erstellt am: 05. Apr. 2006 17:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
Hallo Leute! Was haltet ihr von Stil????? >>Ansichtsmanafer>>registerkarte Stil Hier einen neuen Stil erzeugen.Dort die gewünschten Teile und Unterbaugruppen ausblenden. fertig!!!! Dann sind die Teile auch wirklich nur ausgeblendet! Ihr Status ist trotzdem "Regeriert" und nicht "nicht aktiv" wie bei einer Vereinfachten Darstellung Gruß Harlekin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stahl Mitglied unbeschreiblich
   
 Beiträge: 1475 Registriert: 30.01.2001
|
erstellt am: 05. Apr. 2006 17:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
|
the_sad_harlekin Mitglied PDM/CAD Administration
 
 Beiträge: 441 Registriert: 07.10.2004 Pro/E WF2 M230 Intralink 3.4 M020 SAP R3 Windows XP SP2 Pentium(R) 4 CPU 3.60GHz Quadro FX 1400 [128 MB]
|
erstellt am: 05. Apr. 2006 17:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
|
CadKD Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1752 Registriert: 14.08.2002 SWX 2020 SP5 ProE WF IV, M120
|
erstellt am: 05. Apr. 2006 19:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also ich habe es jetzt mal versucht, sowohl mit vereinf. Darst als auch mit Stil. In beiden Fällen kriege ich das nicht hin. Ich kann nur Teile wählen und ausblenden. Aber nicht Teile wählen und nur diese einblenden. Irgendwas fehlt da noch. ------------------ Gruß CadKD [Diese Nachricht wurde von CadKD am 05. Apr. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
the_sad_harlekin Mitglied PDM/CAD Administration
 
 Beiträge: 441 Registriert: 07.10.2004 Pro/E WF2 M230 Intralink 3.4 M020 SAP R3 Windows XP SP2 Pentium(R) 4 CPU 3.60GHz Quadro FX 1400 [128 MB]
|
erstellt am: 05. Apr. 2006 19:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
Hallo! Siehe Bild im anhang: Zum einblenden mußt du zuerst Punkt 1 anwählen, dann das Teil oder die Baugruppe wählen. ( Du setzt damit das Teil oder die BG wieder zurück, heißt es wird wieder eingeblendet) Punkt 2 ist die Registerkarte zum ausblenden, aber das weißt du ja Wenn du nur Teile einer BG ausblend willst, darst du vorher nicht die BG ausblenden! Du könntest über die Schlatfläche ganz rechts auch eine Regel definieren die sagt welche Teile ausgeblendet werden sollen. (z.B. soetwas wie: alle Teile die kleiner sind als 100mm) Gruß Harlekin Ich hoffe das hilft erstmal Gruß Harlekin
[Diese Nachricht wurde von the_sad_harlekin am 05. Apr. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CadKD Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1752 Registriert: 14.08.2002 SWX 2020 SP5 ProE WF IV, M120
|
erstellt am: 05. Apr. 2006 20:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Irgendwie habe entweder meine Frage falsch formuliert oder wir schreiben hier aneinander vorbei: Ich will die Teile ausblenden die NICHT ausgewählt sind! Also z.B. in einer BG sind hundert Teile eingeblendet und ich möchte nur zwei Teile eingeblendet sehen (sowohl in Baum als auch in der Baugruppe) . Ich will die Teile selektieren die eingeblendet sein sollen, der Rest (98 Teile) soll ausgeblendet sein. ------------------ Gruß CadKD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stahl Mitglied unbeschreiblich
   
 Beiträge: 1475 Registriert: 30.01.2001
|
erstellt am: 05. Apr. 2006 22:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
@CadKD: lies dir cybernuths Artikel nochmal genau durch. Es ist genau das gelöst, was du willst. Du definierst die Standardregel der VD auf "ausblenden", indem du die Baugruppe ausblendest. Alle Komponenten sowie alle zukünftig einzubauenden Komponenten werden nicht dargestellt. Diese VD kannst du dir gleich mal abspeichern wenn du willst. Danach klickst du die beiden Teile an, die du sehen willst und schaltest auf einblenden um. Fertig. Und statt VD darfst du auch Stile verwenden. Ähnliche Bedienung, aber viele feine Unterschiede in Funktionalität. Alternative Art der Bedienung ist noch über den Modellbaum möglich, indem man sich die richtigen Spalten anzeigen lässt. Ein Feature das ich absolut spitze finde.
------------------ Stahl. Dies ist keine Signatur. Es gibt hier nichts zu sehen. Bitte lesen Sie weiter. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CadKD Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1752 Registriert: 14.08.2002 SWX 2020 SP5 ProE WF IV, M120
|
erstellt am: 05. Apr. 2006 23:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mit VD kriege ich es irgendwie hin. Aber wie soll das denn mit Stil gehen?? Trotzdem finde ich dieses Vorgehen ganz schön kompliziert. Könnte man dafür nicht z.B. ein UDF-Schreiben was mir erlaubt zuerst im Baum Teile zu selektieren ( solange noch alles eingeblendet ist) und dann per rechter Maustaste im Kontextmenü die Option "nur diese einblenden" ausführt? Leider kenne ich mich mit dieser Technik (UDF) nicht aus. Wäre aber eine tolle Sache wenn sowas möglich wäre. ------------------ Gruß CadKD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 06. Apr. 2006 06:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
Guten Morgen! Also per UDF geht das ganz bestimmt nicht, aber wenn Du Dir das zweite Posting noch mal vornimmst, gehts fast genauso einfach: Ansichtsmanager-Button, Feld "Vereinf.Darst", Neu, Name eingeben, einzublendendes Teil wählen, Einblenden-Button - fertig! Jetzt noch mit "Auflisten" raus aus dem Menü und mit der rechten Maus "aktualisieren" auf die grade erzeugte VD. Drei mal gemacht und dann ist das sooo einfach!!  HTH ------------------ Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 06. Apr. 2006 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
Hey Leute, vergeßt den Ansichtsmanager! Teile wählen, die sichtbar bleiben sollen -> "Ansicht / Darstellung / Masterdarstellung" und fertig! Das geht so mit Stil nicht, da muß ich erst per Grundregel alles ausblenden und dann besagte Teile wieder einblenden. ------------------ Gruß, :cybernuth: Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stahl Mitglied unbeschreiblich
   
 Beiträge: 1475 Registriert: 30.01.2001
|
erstellt am: 06. Apr. 2006 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
Zitat: Original erstellt von cbernuth@DENC: Hey Leute, vergeßt den Ansichtsmanager! Teile wählen, die sichtbar bleiben sollen -> "Ansicht / Darstellung / Masterdarstellung" und fertig!Das geht so mit Stil nicht, da muß ich erst per Grundregel alles ausblenden und dann besagte Teile wieder einblenden.
Stimmt, das wusste ich gar nicht. Geht ja NOCH einfacher. Super! ------------------ Stahl. Dies ist keine Signatur. Es gibt hier nichts zu sehen. Bitte lesen Sie weiter. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 06. Apr. 2006 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 06. Apr. 2006 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
Zitat: Original erstellt von cbernuth@DENC: Ja, schrieb ich ja bereits ganz oben in meiner ersten Antwort
Jaa, jaaa!! Du hast ja sooo recht! *aufdenKnieenrumrutsch* NOCH einfacher gehts jetzt aber wirklich nicht, jetzt gebt ihm schon endlich alle Eure Üs!! 
------------------ Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 06. Apr. 2006 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
|
CadKD Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1752 Registriert: 14.08.2002 SWX 2020 SP5 ProE WF IV, M120
|
erstellt am: 06. Apr. 2006 18:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@cbernuth@DENC: Mannomann!!! Jetzt hab´sogar ich Blödel endlich kapiert wie es geht. Herrje, da habe ich doch gestern den halben Abend dranherumprobiert und bin fast verzweifelt. Aber jetzt ist alles gut. Nun werde ich mir noch einen Mapkey dazu basteln und bin für die nächste Zeit zufrieden. Danke Euch allen für eure Geduld. ------------------ Gruß CadKD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 06. Apr. 2006 22:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadKD
Zitat: Original erstellt von CadKD:
Nun werde ich mir noch einen Mapkey dazu basteln und bin für die nächste Zeit zufrieden.
...da gips doch schon fettische Icons für... ------------------ Gruß, :cybernuth: Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CadKD Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1752 Registriert: 14.08.2002 SWX 2020 SP5 ProE WF IV, M120
|
erstellt am: 06. Apr. 2006 23:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|