Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  shim einbau vereinfachen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Extended Maintenance & Support I Abkündigung der Abas ERP Version ERP 20, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  shim einbau vereinfachen? (481 mal gelesen)
Philipp_So
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Philipp_So an!   Senden Sie eine Private Message an Philipp_So  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Philipp_So

Beiträge: 11
Registriert: 10.03.2006

erstellt am: 05. Apr. 2006 09:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ProE Profis,

ich habe mal wieder ein Problem.

Undzwar muss ich in ein Baugruppe viele Chim´s (Unterlegscheiben) zum ausrichten eines Teils einbauen. Also um eine Höhe von 5mm zu erreichen, muss ich mindestens 4 shim´s (2x2mm+2x0,5mm)einbauen, damit man das teil noch nachjustieren kann.

Jetzt ist meine Frage, ob man proe so programmieren kann, dass es Abfragt, was für eine höhe man erreichen will únd wie viele shims man verwenden will so dass es sich die einzelnen chims dann aus der Familientabelle raussucht und als paket in meine Baugrumme einbaut?

Ich hoffe Ihr versteht was ich meine

Ist alles was kompliziert

Vielen dank schon mal im Vorraus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beere
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Beere an!   Senden Sie eine Private Message an Beere  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beere

Beiträge: 1437
Registriert: 31.07.2001

erstellt am: 05. Apr. 2006 10:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Philipp_So 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Phillip.

Geht nicht gibt es nicht!
Soviel mal vorab.

An Nutzen und Preis wird man
sich orientieren müssen. Dabei
wird es sicherlich eng werden,
für eine automatisierte Lösung.

- Es muss der Abstand ermittelt werden.
- Ein Paket an U-scheiben muß zusammen-
  gestellt werden. (Vielleicht als U-baugruppe)
- Das Paket, oder die Einzelteile müssen
  referenziert werden und verwaltet werden.

Nicht das ich darin Erfahrung hätte aber
ich denke das der Nutzen den Aufwand nicht
rechtfertigt.

- Scheibe einbauen
- Komponente wiederholen
- gegebenfalls Komponente austauschen (Familientabelle)
- fertig

Ohne jetzt angeben zu wollen.
Bei fünf Scheiben, dauert das
nicht länger als eine Minute. (ohne Mapkeys)

Das müßten also sehr viel Scheiben sein
damit sich der Programmieraufwand lohnt 

Dat Nordlicht

------------------
"Mächtiges Badabum"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Philipp_So
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Philipp_So an!   Senden Sie eine Private Message an Philipp_So  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Philipp_So

Beiträge: 11
Registriert: 10.03.2006

erstellt am: 05. Apr. 2006 10:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen für die Antwort,

Ich bin neu in der Firma und soll halt solche sachen rausfinden.

ich stimme dir jedoch vollsten zu, un werde es genau so weitergeben

Also nochmal vielen dank für die Antwort

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 05. Apr. 2006 11:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,
man könnte es über eine Beziehung steuern.
-Einbauabstand abfragen
-Anzahl der 2mm Scheiben daraus errechnen
-Anzahl der 0,5mm Scheiben aus dem Rest errechnen
Die Berechnungs- und Funktionsmöglichkeiten in den Beziehungen sollten das hergeben.

------------------
Gruß aus dem Norden

Philipp_So
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Philipp_So an!   Senden Sie eine Private Message an Philipp_So  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Philipp_So

Beiträge: 11
Registriert: 10.03.2006

erstellt am: 05. Apr. 2006 12:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen dank ich probiere es mal aus!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz