Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Zeichnungsrahmen bearbeiten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
NEU: SF Distance Check - Schnelle Abstandsprüfung für PTC Creo, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Zeichnungsrahmen bearbeiten (475 mal gelesen)
limbo
Mitglied
Entwicklungsingenieur in der Konstruktion

Sehen Sie sich das Profil von limbo an!   Senden Sie eine Private Message an limbo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für limbo

Beiträge: 4
Registriert: 08.02.2006

CATIA V5 R14
Pro/E WF2

erstellt am: 28. Mrz. 2006 14:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen.
Meine Fragen beziehen sich auf die Erstellung, Formatierung und Optimierung von Zeichnungsrahmen. Gibt es etwas Vergleichbares wie den CATIA_V5 "Title-Block-Editor" für Pro/E WF2? Ziel ist eine editierbare Eingabemaske, die den Zeichnungsrahmen mit Eingabewerten bzw. Default-Werten ausfüllt, eben wie bei V5... :)

Ich Danke Euch.
Gruß Alexander

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 28. Mrz. 2006 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für limbo 10 Unities + Antwort hilfreich

Man braucht nichts vergleichbares.  Man erstellt sich ein Format. Dieses Format enthält den Zeichnungsrahmen und soweit notwendig Tabellen. In diese Tabellen, trägt man dann verschiedene Sachen ein. Dies können Systemvariablen, Parameter aus den Teilen und Baugruppen oder einfachen Text ein.
Bei der Erstellung der Zeichnung wird dieses Format als Referenz genutzt und die Parameter und Variablen entsprechend gefüllt.

Falls Dir dies noch ein wenig undurchsichtig scheint, solltest Du mal einen Blick in die Hilfe zu Wildfire wagen. Mit dem Suchwort Format findest Du sicher ausgiebig Lesestoff, besonders im Kapitel Detailierung.

------------------
Gruß
Udo            Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

limbo
Mitglied
Entwicklungsingenieur in der Konstruktion

Sehen Sie sich das Profil von limbo an!   Senden Sie eine Private Message an limbo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für limbo

Beiträge: 4
Registriert: 08.02.2006

CATIA V5 R14
Pro/E WF2

erstellt am: 28. Mrz. 2006 15:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank Udo.
Ich werde Deine Tips und Deinen Rat jetzt versuchen optimal zu nutzen 
Gruß
Alexander

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3254
Registriert: 27.10.2005

erstellt am: 29. Mrz. 2006 08:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für limbo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Alexander,

just for info:
Es gibt auch Zeichnungsschablonen, welche den Zeichnungsrahmen als Basis nutzen. In dieser Schablone kann man dann Zeichnungsansichten vordefinieren und sich die Bemassungen anzeigen lassen. Wir nutzen das schon teilweise für Querschnittszeichnungen von Aluminiumprofilen.
In der Schablone ist eine Hauptansicht definiert im Maßstab 2:1, die Bemassungen werden alle angezeigt. Zusätzlich gibt es noch eine 1:1 Ansicht ohne Bemassungen, die wir nutzen um die Sichtflächen des Profils zu kennzeichnen. Im Schriftfeld wird dann z.B. die Querschnittfläche des Profils und das Gewicht pro Meter automatisch angezeigt. Zusätzlich sind noch die gängigsten Zeichnungskommentare wie z.B. die allgemeine Wandstärkentoleranz und so weiter enthalten.
Das Ganze passiert, wenn wir eine Zeichnung von einem modellierten Profil das erste mal erstellen und dabei die Schablone verwenden. Das Arbeiten mit Schablonen erspart uns sehr viel Zeit bei der Erstellung von Zeichnungen.
Sollte nur ein kleiner Tipp am Rande sein.

------------------
Grüße aus OWL
Thomas

Das CAD.de-Team zur WM

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz