| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | HPE ProLiant Summer Academy 2025 in Wien, eine Veranstaltung am 17.09.2025
|
Autor
|
Thema: Grafikkarte in Notebook (1708 mal gelesen)
|
Stingray9 Mitglied binärer Dompteur

 Beiträge: 91 Registriert: 03.05.2003 Wildfire 3 M200 Wildfire 4 M50 Pro/INTRALINK 3.4 PDMLink 8.0 PDMLink 9.0
|
erstellt am: 24. Mrz. 2006 20:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe vor mir ein neues Notebook zu kaufen und überlege, ob ich die Wildfire 2 oder 3 installiere. Jetzt habe ich die Wahl zwischen folgenden Grafikkarten (alle 256MB Speicher): ATI Mobility™ Radeon® X1600 ATI Mobility™ Radeon® X700 NVidia Geforce Go 7600 Welche dieser Karten ist von der Grafikleistung für Pro/E die beste. Hat da jemand von euch Erfahrung und kann mir einen Tip geben? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
neuer Mitglied Techn. Zeichner
 
 Beiträge: 383 Registriert: 21.01.2006 WF1, M150, StuED WIN2000
|
erstellt am: 24. Mrz. 2006 22:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stingray9
|
WEUD Mitglied Maschinenbautechniker, Konstrukteur
 
 Beiträge: 217 Registriert: 13.07.2002
|
erstellt am: 24. Mrz. 2006 22:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stingray9
Hallo Stingray, habe selber eine X600 im Notebook,läuft soweit auch ganz gut, aber empfehlen würde ich Dir die Nvidia, da ich dort im PC-Bereich die besten Erfahrungen mit gemacht habe. Meine ATI ist ganz gut bei ein oder zwei Fenstern, aber bei mehr Fenstern wird es eng. Bei Nvidia habe ich im PC weniger Probleme mit einer 6800 Nvidia, obwohl die auch nicht zertifiziert ist. Wofür brauchst Du denn die Karte? Für´s professionelle Arbeiten oder für´s Studium? Schau Dich auch mal im Hardware Forum um, da gibt es ähnliche Diskussionen. HTH Udo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AndreasD Mitglied
  
 Beiträge: 671 Registriert: 06.05.2003 Betriebssystem: Linux SUSE10 Windows2000 CAD System: Wildfire 2 M230
|
erstellt am: 25. Mrz. 2006 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stingray9
|
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 25. Mrz. 2006 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stingray9
|
Stingray9 Mitglied binärer Dompteur

 Beiträge: 91 Registriert: 03.05.2003 Wildfire 3 M200 Wildfire 4 M50 Pro/INTRALINK 3.4 PDMLink 8.0 PDMLink 9.0
|
erstellt am: 27. Mrz. 2006 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
WEUD Mitglied Maschinenbautechniker, Konstrukteur
 
 Beiträge: 217 Registriert: 13.07.2002
|
erstellt am: 27. Mrz. 2006 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stingray9
|
steffl Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 294 Registriert: 13.03.2002 Fujitsu Celsius M470-2 Nvidia Quadro FX 1800 Creo 2.0 (M050)<P>Inventor bekannt
|
erstellt am: 14. Sep. 2006 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stingray9
Hallo, ich bin neu hier im ProE - Forum und möchte alle somithier begrüßen. Wie ihr an meiner Signatur noch erkennen könnt ( oder auch nicht erkennen könnt da ich keine Signatur mehr habe ) hab ich mehrere Jahre mit Inventor gearbeitet. Durch einen von mir gewollten Arbeitswechsel habe ich jetzt zusätzlich noch ProE gelernt. Und da komme ich dann auch schon zu meinem Problem: Ich arbeite mit ProE - Wildfire 2 Version M220. Während der Arbeit mit ProE passiert es relativ häufig daß ProE einfriert und die CPU-Auslastung der xtop.exe auf 100% geht. Beende ich jedoch diesen Prozess dann schnellt die explorer.exe auf 100%. Und dann hilft nur mehr noch ein Neustart. Meine Vermutung ist daß es an der Graka liegt die Probleme macht. Hab eine Geforce GO 7600 ( Treiber 91.47 ). Hat vielleicht jemand Erfahrung mit dieser Karte und welchen Treiber empfiehlt ihr? Gruß Stefan ------------------  [Diese Nachricht wurde von steffl am 14. Sep. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 14. Sep. 2006 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stingray9
Zitat: Original erstellt von steffl:
Ich arbeite mit ProE - Wildfire 2 Version M220. Während der Arbeit mit ProE passiert es relativ häufig daß ProE einfriert und die CPU-Auslastung der xtop.exe auf 100% geht. Beende ich jedoch diesen Prozess dann schnellt die explorer.exe auf 100%. Und dann hilft nur mehr noch ein Neustart. Meine Vermutung ist daß es an der Graka liegt die Probleme macht. Hab eine Geforce GO 7600 ( Treiber 91.47 ). Hat vielleicht jemand Erfahrung mit dieser Karte und welchen Treiber empfiehlt ihr?
*GÄÄÄÄÄÄHN!* http://www.ptc.com/WCMS/files/30892/en/proewf2.htm Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
steffl Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 294 Registriert: 13.03.2002 Fujitsu Celsius M470-2 Nvidia Quadro FX 1800 Creo 2.0 (M050)<P>Inventor bekannt
|
erstellt am: 14. Sep. 2006 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stingray9
Zitat: Original erstellt von JPietsch: *GÄÄÄÄÄÄHN!*
Hätte eigentlich gedacht daß ich angegeben habe daß ich eine Geforce Go 7600 und keine Quadro Karte habe. Leider gibt es für die Go - Kartn nicht allzu viele Treiber. Arbeitet jemand mit dieser Karte? Wenn ja welcher Treiber?
Gruß Stefan
------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 14. Sep. 2006 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stingray9
Zitat: Original erstellt von JPietsch: *GÄÄÄÄÄÄHN!*
Ich glaube nicht, dass er uns damit ermüden wollte - wahrscheinlich weiss er schon, dass mit einer nicht-zertifizierten Karte nur mit großen Einschränkungen gearbeitet werden kann und möchte trotzdem die Empfehlungen von all denen, die das mangels finanzieller Mittel bzw. einsichtiger Chefs tun müssen!? Also los, Studies, Empfehlungen ran! ------------------ Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 14. Sep. 2006 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stingray9
JPietsch wollte Dir eigentlich nur mitteilen, das Du mit eienr zertifizierten Hardware keine Deiner genannten Probleme hättest. Du kannst natürlich rumdoktern und nicht zertifizierte Hardware auch für Prö hinwurschteln, aber Ganrantien gibt Dir keiner und Hilfe ist dann gerade von der PTC-Heißlinie kaum bzw. gar nicht zu erwarten. Ansonsten schau einfach in das Hardwareforum für Grafikkarten, vieleicht hat dort noch jemand Treiber im Angebot. Aber für Prö kann Dir wohl keiner was spezielles anbieten. ------------------ Grüße aus OWL Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 14. Sep. 2006 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stingray9
|
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 14. Sep. 2006 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stingray9
Zitat: Original erstellt von Michael 18111968: Ich glaube nicht, dass er uns damit ermüden wollte - wahrscheinlich weiss er schon, dass mit einer nicht-zertifizierten Karte nur mit großen Einschränkungen gearbeitet werden kann und möchte trotzdem die Empfehlungen von all denen, die das mangels finanzieller Mittel bzw. einsichtiger Chefs tun müssen!?
Als Student/Privatanwender kann man sich das Experimentieren vielleicht leisten. Der OP schrieb aber, daß er Pro/E an seiner neuen Arbeitstelle braucht. Und dort kann man sich permanente Verzögerungen und Arbeitszeitverluste auf Grund inkompatibler Hardware schlicht und einfach nicht leisten. Nichts ist so teuer wie sinnlos vergeudete Arbeitszeit hochqualifizierter Mitarbeiter, weil irgend ein Arbeitsmittel nicht richtig funktioniert. Da ist die Investition in eine geeignete Grafikkarte (ich empfehle da mal vom Fleck weg die Quadro 4500) immer gerechtfertigt. Das dürfte auch dem uneinsichtigsten Chef sofort einleuchten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hburkhardt Mitglied Kundenbetreuer
   
 Beiträge: 1285 Registriert: 16.12.2004
|
erstellt am: 15. Sep. 2006 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stingray9
Zitat: Original erstellt von JPietsch: ...(ich empfehle da mal vom Fleck weg die Quadro 4500)...
Die wird nur schwer in ein Notebook passen... Nein, aber mal im Ernst, ich geb dir vollkommen recht. Wenn ich darauf angewiesen bin das etwas produktives bei miener Arbeit rauskommt, dann kann man sich so etwas eigentlich nicht leisten und eigentlich sollte das auch jeder Chef im eigenen Interesse erkennen. Für CAD durchweg zu empfehlende Notebooks sind in meinen Augen das DELL Precision M90 und HP Compaq nw9440. Beide arbeiten mit nVIDIA Quadro Grafikkarten (fx1500M bzw. fx2500M). ------------------ www.workstation-center.de Mein kleiner "Nebenjob" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 11980 Registriert: 28.05.2002 Trau keiner Diva unter SP2....
|
erstellt am: 15. Sep. 2006 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stingray9
Moin Stefan Schau doch mal "zu Hause" nach, wenn die Kollegen hier Dir nicht weiterhelfen können.  Mir fällt der Link momentan nicht ein, aber wir hatten da doch mal den Link zu der Seite mit den gepatchten Treibern  Damit bin ich bisher immer gut gefahren (Auch mit Treibern für Quadro-GO Karten). Allerdings bin auch ich inzwischen der Meinung, das man bei den CAD-Systemen doch ruhig das Geld für eine zertifizierte Graka ausgeben sollte. Aber wir alle müssen mit "Sachzwängen" leben und das beste draus machen  CU ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 15. Sep. 2006 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stingray9
Zitat: Original erstellt von JPietsch: Nichts ist so teuer wie sinnlos vergeudete Arbeitszeit hochqualifizierter Mitarbeiter, weil irgend ein Arbeitsmittel nicht richtig funktioniert. [...] Das dürfte auch dem uneinsichtigsten Chef sofort einleuchten.
Den ersten Teil unterschreibe ich Dir sofort, dafür bekommst Du auch gerne die vollen 10 Üs, aber leider kenne ich einen ganzen Stapel uneinsichtiger Chefs, denen selbst der einfachste Zusammenhang zwischen Sch***-Hardware und sinnlos vergeudeter Zeit nicht nahezubringen ist... Und das sind dann genau die Chefs, die Hardwareprobleme nicht als Argument für verspätete Abgabetermine gelten lassen... BTW: Das ist übrigens nicht mein Chef, von dem ich hier rede, ganz im Gegenteil...  Aber manchmal könnte man meinen, wir gehören zu einer glücklichen Minderheit! ------------------ Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
steffl Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 294 Registriert: 13.03.2002
|
erstellt am: 15. Sep. 2006 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stingray9
Hallo, für alle nach mir die evtl. das selbe Problem haben... auf folgender Seite könnte Ihr die gepatchten Treiber runter laden: http://www.laptopvideo2go.com/index.php?drivers Ich benutze momentan die Version 91.47 und der scheint zu funzen... Zumindest sind die Probleme bis Dato weg. Wollte eigentlich nur die Erfahrungen anderer User wissen die vielleicht auch diese Karte verwenden. Finde es etwas schade daß ich hier keine konstruktive Hilfe erhalten habe sondern eigentlich nur eine Grundsatzdiskussion angestoßen habe in welcher ich euch ja recht gebe. Vielleicht bin ich aber auch der einzige der mit dieser Graka arbeitet.... Gruß Stefan ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 15. Sep. 2006 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stingray9
Zitat: Original erstellt von steffl: Finde es etwas schade daß ich hier keine konstruktive Hilfe erhalten habe
Die Empfehlung, zertifizierte Hardware zu verwenden, ist die konstruktivste Hilfe, die sich denken läßt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
steffl Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 294 Registriert: 13.03.2002
|
erstellt am: 15. Sep. 2006 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stingray9
Leider ist es nunmal so daß ich diese Karte jetzt habe. Und für ein Notebook eine Quadro-Karte zu bekommen ist nicht so einfach. Und wie man sehen kann habe ich dieses Problem lösen können und habs für meine Nachfolger hier auch nieder geschrieben so daß der nächste nicht wieder was austesten muß. Und mehr wollte ich eben nicht wissen ob jemand diese Karte hat und ob derjenige Probleme hat. Ich vermute ja auch daß ihr nicht jedem der z.B. noch auf ProE2001 arbeitet und ein Problem hat welches mit einer späteren Version gelöst wurde ihm empfiehlt auf Wildfire 3 upzudaten wenn es auch für die 2001 Version einen Workaround gibt um das Problem zu lösen. Für sowas ist meiner Meinung nach ein Forum da. Zumindet bin ich es so vom Inventor-Forum gewohnt. Und Ihr könnt euch drauf verlassen daß ich jedem weiterhelfen werde wenn ich es nur kann.... Gruß Stefan ------------------  [Diese Nachricht wurde von steffl am 15. Sep. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 15. Sep. 2006 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stingray9
Hallo Stefan, danke für die Rückmeldung zu diesem Problem. Aber hör bitte auf zu meckern, dass man hier auch mal den Ratschlag erhält, die richtige Hardware einzusetzen. Pro/E ist nun mal recht anspruchsvoll im Bezug auf die Hardware und deshalb sollte von vorneherein darauf geachtet werden. Und für Leute, die gerade damit anfangen, ist es auch wichtig, diese Botschaft herüber zu bringen. Es hat nämlich auch den nicht zu unterschätzenden Vorteil, dass man in dem Fall der zert. HW auch mal der Hotline ein ordentliches Feuer unter dem Hintern machen kann. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |