Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Darstellungsoptionen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Darstellungsoptionen (2378 mal gelesen)
DonChunior
Mitglied
CAD-Systemadministrator


Sehen Sie sich das Profil von DonChunior an!   Senden Sie eine Private Message an DonChunior  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DonChunior

Beiträge: 1153
Registriert: 09.09.2004

Creo Parametric 10.0.5.0
Windchill 12.1.2.9
Windows 10 Enterprise x64

erstellt am: 23. Mrz. 2006 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


darstellung.gif

 
Servus!

Könnt ihr mir die Funktion bzw. das Ergebnis der 5 Darstellungseinstellungen erklären, die auf dem Bild "aufgeklappt" sind?

------------------
MfG, DonChunior

http://www.donchunior.at

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 23. Mrz. 2006 12:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DonChunior 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja. 


P.S. Kaum zu glauben, schon über 200 Beiträge und immer noch kein ausgefülltes Profil...

------------------
Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung,
Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DonChunior
Mitglied
CAD-Systemadministrator


Sehen Sie sich das Profil von DonChunior an!   Senden Sie eine Private Message an DonChunior  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DonChunior

Beiträge: 1153
Registriert: 09.09.2004

Creo Parametric 10.0.5.0
Windchill 12.1.2.9
Windows 10 Enterprise x64

erstellt am: 23. Mrz. 2006 13:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So, mal was ins Profil eingetragen, damit andere beruhigt sind.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 23. Mrz. 2006 13:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DonChunior 10 Unities + Antwort hilfreich

Danke, Danke, Dankeeee !! 

Und mittlerweile hast Du bestimmt schon vor lauter Verzweiflung mal in die Pro/E-Hilfe geschaut und das hier gefunden:

file:///**Dein Speicherort**/proewildfire2/html/german/proe/aax/types_of_simplified_representations.htm


EDIT: Link funktioniert jetzt auch! 
EDIT: Zu doof zum Schreiben... 
------------------
Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung,
Michael.

[Diese Nachricht wurde von Michael 18111968 am 23. Mrz. 2006 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Michael 18111968 am 23. Mrz. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DonChunior
Mitglied
CAD-Systemadministrator


Sehen Sie sich das Profil von DonChunior an!   Senden Sie eine Private Message an DonChunior  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DonChunior

Beiträge: 1153
Registriert: 09.09.2004

Creo Parametric 10.0.5.0
Windchill 12.1.2.9
Windows 10 Enterprise x64

erstellt am: 23. Mrz. 2006 13:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Um ganz ehrlich zu sein, liegt bei uns diese Hilfe auf einem Laufwerk, wo ich keinen Zugriff drauf hab.

-> nein, hab ich nicht geschaut, weil geht nicht.

------------------
MfG, DonChunior

http://www.donchunior.at

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 23. Mrz. 2006 13:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DonChunior 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von DonChunior:
Um ganz ehrlich zu sein, liegt bei uns diese Hilfe auf einem Laufwerk, wo ich keinen Zugriff drauf hab.

Jo-da-macht-sie-ja-wirklich-Sinn. Helau! Hält Euer Admin bisweilen auch Büttenreden?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 23. Mrz. 2006 14:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DonChunior 10 Unities + Antwort hilfreich

:( :mad: :brmbl: Ohne Worte...

Arten von Vereinfachten Darstellungen
Die wichtigsten Arten vereinfachter Darstellungen sind Master, Geometrie, Grafik und symbolisch. Mit den Befehlen im Dialogfenster Ansichtsmanager (View Manager) legen Sie fest, welche Darstellung angezeigt wird.

Grafische und geometrische Darstellungen beschleunigen das Aufrufen von umfangreichen Baugruppen. Alle vereinfachten Darstellungen bieten Zugriff auf Komponenten in der Baugruppe und basieren auf der Master-Darstellung.

Das Ändern von KEs ist in Grafikdarstellungen nicht möglich, in Geometriedarstellungen hingegen schon.

Beim Aufrufen eines Modells werden Baugruppen-KEs angezeigt. Subtraktive Baugruppen-KEs, wie beispielsweise Materialschnitte und Bohrungen, werden in Grafik- und Geometriedarstellungen angezeigt, wodurch diese vereinfachten Darstellungen zur Leistungssteigerung beitragen und dennoch das exakte geometrische Modell auf dem Bildschirm angezeigt wird.

Der Zugriff auf die Modellinformationen zu Grafik- und Geometriedarstellungen von Teilmodellen ist über das Informationsmenü sowie über den Modellbaum möglich. Da Teilgrafik- und Geometriedarstellungen die KE-Geschichte des Teilmodells nicht enthalten, kann über diese Darstellungen nicht auf Informationen zu den einzelnen KEs des Bauteils zugegriffen werden.

Die Master-Darstellung spiegelt stets die vollständig detaillierte Baugruppe wider, einschließlich all ihrer Komponenten. Der Modellbaum listet alle Komponenten in der Master-Darstellung der Baugruppe auf und gibt an, ob sie einbezogen, ausgeschlossen oder ausgewechselt wurden.

Grafikdarstellungen enthalten nur Informationen für die Anzeige und ermöglichen Ihnen, eine große Baugruppe schnell durchzublättern. Grafikdarstellungen können Sie nicht ändern oder referenzieren. Der Typ der verfügbaren Grafikanzeige hängt davon ab, wie die Konfigurationsoption save_model_display beim letzten Speichern der Baugruppe eingestellt war:

wireframe – (Standardeinstellung) Die Drahtmodelldarstellung der Komponenten erscheint.

shading_low (shading_med, shading_high) — Es wird eine schattierte Version der Komponenten angezeigt. Die unterschiedlichen Ebenen kennzeichnen die Dichte der für die Schattierung benutzten Dreiecke.

shading_lod — Der Detaillierungsgrad hängt von der Einstellung im Dialogfenster Ansichten-Leistung (View Performance) ab. Um auf das Dialogfenster Ansichtenleistung (View Performance) zuzugreifen, klicken Sie auf Ansicht > Darstellungseinstellungen > Leistung (View > Display Settings > Performance).

Klicken Sie auf , oder wählen Sie die Befehlsfolge Ansicht > Ansichtsmanager (View > View Manager), um Grafikdarstellungen zu ändern oder zu referenzieren. Mit der Option Stil (Style) im Dialogfenster Ansichtsmanger (View Manager) können Sie die Grafikdarstellung des Modells wie folgt ändern:

Drahtmodell (Wireframe) (Standardeinstellung) – Zeigt das Drahtmodell der Komponenten mit Kanten.

Verdeckte Kanten (Hidden Line) – Zeigt verdeckte Kanten in "Geist"-Tönen.

Sichtbare Kanten (No Hidden) – Zeigt keine Kanten "hinter" Vorderflächen.

Schattierung (Shading) – Zeigt das Modell als schattierten Volumenkörper.

Baugruppen- und Teiledateien speichern grafische und geometrische Daten in separaten Abschnitten dieser Dateien. Diese Aufteilung der Daten ermöglicht das teilweise Abrufen der Datei und verbessert dadurch die Leistung beim Abrufen.

Die Konfigurationsdatei-Option save_model_display steuert die Menge an grafischen Daten, die in den Baugruppen- und Teiledateien gespeichert werden. Standardmäßig werden Drahtmodelldaten sowohl in Teilen als auch in Baugruppen gespeichert. Bei Teilen werden sie immer gespeichert. In der .asm-Baugruppenndatei wird lediglich die Darstellungseinstellung von Komponenten gespeichert, die von Baugruppen-KEs geschnitten werden. Darüber hinaus werden die aufgeteilten Anzeigedaten für die Optionen <:b>low<:/b>, <:b>medium<:/b>, <:b>high<:/b> und <:b>lod<:/b> gespeichert. Die Darstellungseinstellung zum Speicherzeitpunkt wird in den Bauteil- und Baugruppendateien gespeichert.

Baugruppe A verfügt beispielsweise über die Komponente P1, die von einem Baugruppen-KE geschnitten wird. Wenn Sie Baugruppe A speichern, wird die grafische Darstellung von Teil P1 in der Baugruppendatei A gespeichert. Komponente P1 verfügt aber auch über eine nicht-geschnittene grafische Darstellung, die in der Teiledatei gespeichert wird. Wenn Sie eine Grafikdarstellung einer Baugruppe mit Baugruppen-KEs aufrufen, wird die Baugruppendatei mit all ihren Daten aufgerufen, einschließlich der Baugruppen-KE-Schnitte. Das System öffnet die Teiledatei und ruft deren Beziehungen, Parameter und grafische Daten auf. Anschließend zeigt das System die geschnittene Grafik, d.h. die grafischen Daten aus der Baugruppendatei, an und kann auf Parameter usw. zugreifen.

Die Grafikdarstellung zeigt die Baugruppen-KEs nur an, wenn sie neu gespeichert wurden. Außerdem werden nur die Elemente angezeigt, die zuletzt mit der Baugruppendatei gespeichert wurden. Wurden Teile außerhalb der Baugruppe verändert, wird die geschnittene Anzeige des Teils nicht aktualisiert, bis die Master-Darstellung der Baugruppe aufgerufen und mit diesen Änderungen erneut gespeichert wird.

Geometrische Darstellungen stellen die vollständige Geometrie für Komponenten bereit, erfordern mehr Zeit beim Aufrufen und belegen mehr Speicherplatz als grafische Darstellungen. Mit ihrer Hilfe können Sie verdeckte Kanten entfernen, Messinformationen abrufen und Massenwerte genau berechnen. Sie können geometrische Darstellungen auch referenzieren, wenn Sie mit Baugruppen arbeiten. So können Sie z.B. eine Komponente einbauen und sie zu einer geometrischen Darstellung eines anderen Teils gegengerichtet platzieren.

Wenn die Geometriedarstellung einer Baugruppe aufgerufen wird, wird die geschnittene Geometrie "oben auf der" Geometrie platziert, die aus den Teiledateien der geschnittenen Komponenten aufgerufen wurde. Für diese Schnitte ist dieselbe Funktionalität verfügbar wie für die Schnitte in Master-Darstellungen. Die KE-Schnitte der Geometriedarstellung können für die Platzierung und Erzeugung von Komponenten und KEs referenziert werden. Anders als bei Grafikdarstellungen werden die Schnitte in Geometriedarstellungen auf Änderungen an der Baugruppe, wie beispielsweise Bemaßungsänderungen, KE-Umdefinierungen, Änderungen an der Komponentenplatzierung usw., aktualisiert (jedoch nicht auf Änderungen am Teil). Außerdem ist es bei Teilen der Geometriedarstellung möglich, Schnitte hinzuzufügen oder zu entfernen sowie neue KEs zu erzeugen, die die Teile schneiden.

Änderungen an einer Baugruppe, die in einer vereinfachten Darstellung vorgenommen werden (beispielsweise das Erzeugen oder Einbauen neuer Komponenten), werden auch in die Master-Darstellung übertragen. Alle Änderungen werden in allen vereinfachten Darstellungen wiedergegeben (die Bearbeitung in Pro/PROGRAM betrifft auch die Master-Darstellung). Alle Unterdrückungs- und Zurückholvorgänge an Komponenten werden auf die Master-Darstellung angewendet. Die mit einer vereinfachten Darstellung verbundenen Aktionen werden jedoch nur auf aktuell zurückgeholte Baugruppenelemente angewendet, d.h. auf Elemente, die sich in der Stückliste und in der Master-Darstellung befinden.

Mit symbolischen Darstellungen können Sie Komponenten durch ein Symbol darstellen. Das Symbol wird ähnlich wie ein Bezugspunkt platziert. Symbolische Punktkennzeichen für das Standardsymbol sind in der Baugruppe sichtbar. Beachten Sie, dass es sehr schwierig ist, sie von Bezugspunkt-KEs zu unterscheiden, wenn die Bezugspunktanzeige aktiviert ist.

Mit Nur Baugruppe (Assembly Only) können Sie eine Baugruppe ohne Komponenten darstellen. Dennoch sind alle Baugruppen-KEs enthalten.

------------------
Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung,
Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz