Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Schnitt ist unvollständig

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Schnitt ist unvollständig (1254 mal gelesen)
sven-fg
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von sven-fg an!   Senden Sie eine Private Message an sven-fg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sven-fg

Beiträge: 3
Registriert: 22.03.2006

erstellt am: 22. Mrz. 2006 19:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


problemnabe.JPG

 
Hallo,

ich muss gleich am Anfang sagen: Bin Neuling in ProE, hab aber in SW Kenntnisse.

Ich möchte folgende, sich im Anhang befindende Nabe kosntruieren. Beim Beenden der Zeichnung dieses zusätzlichen Elementes, was ich linear austragen möchte, erscheint die, auf dem Bild ersichtliche, Fehlermeldung. Jedoch kann ich diese Meldung nicht nachvollziehen, weil ich alle umliegenden Striche weggtrimmt habe und die Zeichnung als solche doch geschlossen ist!?!?
Gezeichnet habe ich auf der Ebene Front. Selbst wenn ich auf einer parallen, höhergestellten Ebene zeichne kommt dieser Fehler.

Würde mich freuen, wenn mich jemand auf meinen Fehler hinweisen kann.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 22. Mrz. 2006 19:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sven-fg 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Erst mal willkommen im Forum.
Man kann die Skizze schlecht sehen.
Ich würde zuerst mal nachsehen, ob mehrere Linien übereinanderliegen.
Ist in der Regel bei solch einer Meldung der Fall.
Ansonsten vieleicht mal hier reinstellen.

Gruß
Olaf

------------------
   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sadolf
Mitglied
VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sadolf an!   Senden Sie eine Private Message an sadolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sadolf

Beiträge: 1440
Registriert: 27.11.2001

DeltaGen 12.1.1
VRED 2015
W7 64bit
PrÖ, Katja
Windchill
TCE (nur unter Protest;)

erstellt am: 22. Mrz. 2006 19:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sven-fg 10 Unities + Antwort hilfreich

Willkommen hier im Forum!
Da hast Du wohl eine Linie doppelt drin. Kann passieren, z.B. bei nutze Kante 2x draufgeklickt. Fahr mal mit der Maus über die vier skizzenlelemente und frag mit der RMB wie viele Linien du auswählen könntest. Dann löschst Du alle, bis jeweils nur noch eins über ist.

os war schneller 

------------------
freundlich grüßend
        

[Diese Nachricht wurde von sadolf am 22. Mrz. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sven-fg
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von sven-fg an!   Senden Sie eine Private Message an sven-fg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sven-fg

Beiträge: 3
Registriert: 22.03.2006

erstellt am: 22. Mrz. 2006 19:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die schnellen Antworten.

Ich habe eure Ansätze verfolgt, diese haben jedoch nicht zum Ergebnis geführt. mein Problem war anders: ProE wollte eine Beziehung der beiden Geraden zu dem kleineren Kreis! Nach der Beziehung, ob der Endpunkt der Linie auf dem äußeren Kreis liegt, fragt mich ProE, aber bei dem Kleinen nicht. Wie kann ich erreichen, dass er die Anfangspunkte direkt mit dem kleinen Kreis in eine Beziehung bringt, weil anscheinend reicht die automatische Beziehung, die er mir anbietet nicht aus.

Sorry, wenn ich mein Problem nicht wirklich plausibel darlegen kann, bin aber dankbar für jeden sinnvollen Ratschlag.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 22. Mrz. 2006 19:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sven-fg 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Um zusätzliche Bedingungen (nicht Beziehungen) hinzuzufügen geh mal auf #Skizze#Einspannen oder auf deinem Bildschirm auf das Icon rechte Seite, zwölftes von oben.
Jetzt geht rechts oben ein Fenster mit neun Buttons auf. Wähle den mittleren Rechten. Dieser bedeutet Element auf Punkt oder Kreis plazieren.
Wähl jetzt den Endpunkt deiner Linie und anschließend den kleinen Kreis. Jetzt ist es eingespannt.

Gruß
Olaf

------------------
   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sadolf
Mitglied
VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sadolf an!   Senden Sie eine Private Message an sadolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sadolf

Beiträge: 1440
Registriert: 27.11.2001

DeltaGen 12.1.1
VRED 2015
W7 64bit
PrÖ, Katja
Windchill
TCE (nur unter Protest;)

erstellt am: 22. Mrz. 2006 21:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sven-fg 10 Unities + Antwort hilfreich

Oder Du trimmst die Elemente aufeinander - aber nicht dynamisch, sondern verlängern/kürzen (Blätter mal das Flyout auf)

------------------
freundlich grüßend
 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz