Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Fremdsprache Tschechisch auf Pro/E

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF WELDING EXPORT , eine App
Autor Thema:  Fremdsprache Tschechisch auf Pro/E (272 mal gelesen)
nem
Mitglied
Maschinenbauing.


Sehen Sie sich das Profil von nem an!   Senden Sie eine Private Message an nem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nem

Beiträge: 24
Registriert: 16.06.2005

Pro/E WF4
Windchill PDMLink 9

erstellt am: 20. Mrz. 2006 09:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wir müssen für einen Kundenauftrag tschechische Notizen auf die Zeichnung bringen. Leider fehlt folgendes Schriftzeichen:
z.B. das ¸ in folgender Zeile:
bro¸ovaný, rohy a hrany svařované, bez otřepů
(geheftet, Ecken und Knoten geschweißt, gratfrei)
Habe es mit isofont und font versucht und auch sonst habe ich keine Schriftart gefunden bei der es dargestellt wird. Vielleicht hat uns jemand einen Tipp ? Vielen Dank im voraus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 20. Mrz. 2006 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,
ich würde es mit Arial machen.
-Schriftart ProE zur Verfügung stellen.
-Text in Worddokument erstellen (damit man die Sondersymbole benutzen kann)
-Text in ProE kopieren
-fertig

------------------
Gruß aus dem Norden

SteMiBe
Mitglied
Maschinenbau Techniker

Sehen Sie sich das Profil von SteMiBe an!   Senden Sie eine Private Message an SteMiBe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SteMiBe

Beiträge: 8
Registriert: 06.10.2003

Windows XP Professional x64 Edition Version2003 SP1, Intel Xenon 3,6 GHz, 8GB RAM
Grafikkarte: NVIDIA Quadro FX 3500/4400 (256 MB)

erstellt am: 20. Mrz. 2006 11:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für nem 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wir Arbeiten auch mit tschechischen Firmen (Siemens Prag) zusammen und selbst hier wurde auf diese Zeichen komplett verzichtet.
Tipp: Keine Sonderzeichen auf Technische Zeichnungen--Grundregel! Auch wir in Deutschland verzichten auf das ß,Ä,Ö,Ü usw...
Sonderzeichen fuehren in der Regel zu Missverständnissen und Uebersetzungsprblemen.
In der Computersprache ist es ebenso verpönt!

Lieben Gruss

------------------
SteMiBe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz