Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Baugruppen-Referenz-Kontrolle voreinstellen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Baugruppen-Referenz-Kontrolle voreinstellen? (181 mal gelesen)
caxman
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von caxman an!   Senden Sie eine Private Message an caxman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für caxman

Beiträge: 270
Registriert: 06.08.2002

Dell Precision 450
2GB RAM<P>Windows XP Pro
ProE WF2 M180
Ilink 3.4 F001

erstellt am: 17. Mrz. 2006 07:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

besteht die Möglichkeit die Baugruppen-Referenzkontrolle (Tools->Assembly Setting->Reference Control) so voreinzustellen dass nur das aktive Teil als Referenz verwendet wird. Ich muss das jedesmal von neuem einstellen. Und wenn manns vergisst dann istr es immer ärgerlcih.

Danke
caxman

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 17. Mrz. 2006 07:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für caxman 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Sollte dieser config.pro Eintrag sein:
default_ext_ref_scope none

Da gibt es aber auch noch einige andere Einstellungen, einfach mal in der Hilfe nachlesen: Stichwort "Skopuseinstellungen"
ignore_all_ref_scope_settings
default_ext_ref_scope
scope_invalid_refs copy / prohibit
allow_ref_scope_change YES / NO
default_object_scope_setting all / none / skeletons / subassemblies
default_object_invalid_refs prohibit / copy
model_allow_ref_scope_change yes / no

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Morgenweg
Mitglied
Konstrukteur, Ausbildungsleiter Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Morgenweg an!   Senden Sie eine Private Message an Morgenweg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Morgenweg

Beiträge: 450
Registriert: 28.06.2002

Creo Parametric 4.0 M090
Keyshot 6
HP Z400 Workstation
Intel Xeon W3565 3.2GHz
20GB RAM
NVIDIA Quadro FX 3800
Windows 7 Professional SP1

erstellt am: 17. Mrz. 2006 07:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für caxman 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Sollte dieses hier sein:

default_ext_ref_scope

all, none, skeletons, subassemblies
Wählt die Vorgabebedingung für extern referenzierbare Modelle.

 "all"- Beliebiges Modell referenzieren (Vorgabe). Der Benutzer kann uneingeschränkt externe Referenzen zu jeder beliebigen Komponente in einer Unterbaugruppe erzeugen.

 "none"- Keine anderen Modelle referenzieren. Bei dieser Einstellung können keine anderen Modelle extern referenziert werden außer dem, das z.Zt. geändert wird und denen, die sich auf einer unteren Ebene desselben Zweigs befinden.

 "skeletons"- Jede beliebige Komponente kann das Skelettmodell der Baugruppe, zu der die Komponente gehört, referenzieren. Wird ein Skelettmodell gerade geändert, kann es das Skelettmodell der Baugruppe oberhalb seiner eigenen referenzieren.

 "subassembly"- Zulässig sind externe Referenzen zu dem z.Zt. geänderten Modell und dessen Modellen auf niedrigeren Ebenen, evtl. vorhandene Modelle auf derselben Ebene sowie deren Modelle auf niedrigeren Ebenen.


Edit: Da war wohl jemand früher wach als ich...

------------------
Schöne Grüße aus Wegberg

Bernhard

[Diese Nachricht wurde von Morgenweg am 17. Mrz. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz