Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Gewindedarstellung auf dem Plot

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF TECHNICAL , eine App
Autor Thema:  Gewindedarstellung auf dem Plot (931 mal gelesen)
heike_fuerst
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von heike_fuerst an!   Senden Sie eine Private Message an heike_fuerst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für heike_fuerst

Beiträge: 9
Registriert: 16.03.2006

Pro/E W2 M100
Windows XP
Dell precision 370
nvidia quadro FX 3400

erstellt am: 16. Mrz. 2006 16:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe ein Problem mit der Darstellung von Gewinden auf dem Plot, also auf dem Papier. Auf dem Bildschirm ist noch alles ok, aber sobald ich die Zeichnung plotte werden die Gewinde in gelb dargestellt, also auf dem schwarz-weiss-Drucker ist dann nichts mehr zu erkennen. Ich vermute das ich das Problem mit der table.pnt Datei beheben kann, aber wie? Bisher ist es mir nicht geglückt. Wer hat einen Tip für mich.
Im voraus Vielen Dank.

Heike

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 17. Mrz. 2006 07:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für heike_fuerst 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo, Guten Morgen und Willkommen im Forum!

Verrate uns doch bitte erst mal WIE Du plottest!
Im Pro/E gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Kannst Du in Pro/E direkt Deinen Drucker auswählen (hier kannst Du über die Plotter-Konfigurationsdateien eingreifen und lenken)

2. Kannst Du zum Plotten den MS-Printmanager auswählen, dann öffnet sich das Windows-Plotfenster, in dem Du Deine Einstellungen machen kannst.

Also? 

EDIT:
Ach ja: Fülle doch bitte auch gleich Deine Sysinfo mit den wichtigsten Informationen: Betriebssystem, Pro/E-Version (Edu?), Wochenversion, Hardware & Grafikkarte im Speziellen!
------------------
Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung,
Michael.

[Diese Nachricht wurde von Michael 18111968 am 17. Mrz. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rjordan
Mitglied
ProE-Admin, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rjordan an!   Senden Sie eine Private Message an rjordan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rjordan

Beiträge: 1428
Registriert: 17.03.2003

Creo 3
Win 10 Pro 64bit
Intel Xeon 3,7 GHz
Nvidia Quadro P4000

erstellt am: 17. Mrz. 2006 08:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für heike_fuerst 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Heike,

ist denn nun bei dem Drucker eine PenTable definiert ? Normalerweise müßte ohne eine PenTable das Gewinde ausgeplottet.

------------------
Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

heike_fuerst
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von heike_fuerst an!   Senden Sie eine Private Message an heike_fuerst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für heike_fuerst

Beiträge: 9
Registriert: 16.03.2006

Pro/E W2 M100
Windows XP
Dell precision 370
nvidia quadro FX 3400

erstellt am: 17. Mrz. 2006 08:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Michael,

ich drucke über den MS Printer Manager, normalerweise habe ich eine pnt datei in der alle Farben der 8 Stifte auf schwarz gestellt sind (und viel dünner, ich mag nämlich keine Strichstärke nach DIN, finde ich zu dick, Tuschezeiten sind vorbei). Aber das macht keinen unterschied, auch wenn ich die pnt-Datei rausnehme und mit den Standardeinstellungen drucke erreiche ich dasselbe Ergebnis. Alle Linien schwarz, bis auf die Achsen, die sind braun und damit beim Laserdrucker erkennbar und die Gewinde, die sind gelb, aber eben auf dem Laserdrucker fast unsichtber.

Viele Grüsse

Heike

PS muss erstmal alles nachschauen, bevor ich ausfüllen kann ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

heike_fuerst
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von heike_fuerst an!   Senden Sie eine Private Message an heike_fuerst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für heike_fuerst

Beiträge: 9
Registriert: 16.03.2006

Pro/E W2 M100
Windows XP
Dell precision 370
nvidia quadro FX 3400

erstellt am: 17. Mrz. 2006 08:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hier noch mal meine Angaben.....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DCN
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von DCN an!   Senden Sie eine Private Message an DCN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DCN

Beiträge: 516
Registriert: 23.01.2004

erstellt am: 17. Mrz. 2006 08:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für heike_fuerst 10 Unities + Antwort hilfreich

Morgen,

hast du die Option "use_8_plotter_pens YES" in deiner config.pro???


Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

heike_fuerst
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von heike_fuerst an!   Senden Sie eine Private Message an heike_fuerst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für heike_fuerst

Beiträge: 9
Registriert: 16.03.2006

Pro/E W2 M100
Windows XP
Dell precision 370
nvidia quadro FX 3400

erstellt am: 17. Mrz. 2006 09:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ja, die habe ich auf Yes stehen

Gruss zurück

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DCN
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von DCN an!   Senden Sie eine Private Message an DCN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DCN

Beiträge: 516
Registriert: 23.01.2004

erstellt am: 17. Mrz. 2006 10:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für heike_fuerst 10 Unities + Antwort hilfreich

vielleicht prüft noch mal folgendes (weil bei dir table.pnt keine Wirkung hat):

- in config.pro die Zeile "PRO_PLOT_CONFIG_DIR", wohin die verweist.
- in .PCF-Datei den Verweis auf den Speicherort für Datei "table.pnt"

ansonsten probier einfach die PEN's Definition direkt in config.pro auf zu nehmen und in .PCF-Datei die table.pnt raus zu nehmen.

pen1_line_weight 4
pen2_line_weight 1
pen3_line_weight 2
pen4_line_weight 3
pen5_line_weight 4
pen6_line_weight 3
pen7_line_weight 1
pen8_line_weight 4

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

heike_fuerst
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von heike_fuerst an!   Senden Sie eine Private Message an heike_fuerst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für heike_fuerst

Beiträge: 9
Registriert: 16.03.2006

Pro/E W2 M100
Windows XP
Dell precision 370
nvidia quadro FX 3400

erstellt am: 17. Mrz. 2006 11:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Sehr merkwürdig,

ich habe die Einstellungen so vorgenommen, die Linienstärken wurden auch entsprechend breit gedruckt, aber sowohl Achsen als auch Gewinde sind weiterhin unbeeindruckt in braun bzw in Gelb. Es erscheint mir als ob diese beiden linientypen nicht mit den 8 Stiften abgedeckt wurden.
Ich habe hier einen älteren Eintrag gefunden, der wohl das gleiche Problem beschreibt, leider gibt es hierzu keine Lösung, weil nach einer Neuinstallation das Problem verschwand, vielleicht ist ein bug meiner Wochenversion, die ist bereits ein Jahr alt.

Anm: ich habe sehr selten Gewinde in meinen Konstruktionen und daher ist dieses Problem bisher nicht aufgetaucht.

Gruss Heike

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

neuer
Mitglied
Techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von neuer an!   Senden Sie eine Private Message an neuer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für neuer

Beiträge: 383
Registriert: 21.01.2006

WF1, M150, StuED
WIN2000

erstellt am: 18. Mrz. 2006 00:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für heike_fuerst 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Heike,

Habt ihr einen .dxf Viewer vor Ort?
Dann kannst Du dieses Problem umgehen, indem du entweder über ProE
A: eine .plt    oder
B: eine .dxf ausgibst,
und diese dann über den Viewer
an deinen Plotter / Drucker schickst.

Nicht immer das wahre, weil mehr Mausklicks, aber
du hast alle Farben auf "ultra-schwarz".
Oder, wenn das geht, stellst du deinen Plotter auf Graustufen ein.
Dann müsste das auch noch zu regeln sein.

Gruß,

neuer     

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fliegenherr
Mitglied
Student und freischaffender Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von fliegenherr an!   Senden Sie eine Private Message an fliegenherr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fliegenherr

Beiträge: 22
Registriert: 09.03.2006

Proe Wildfire 2.0
AMD 3200+
Radeon 9700Pro
1GB RAM

erstellt am: 19. Mrz. 2006 20:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für heike_fuerst 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich habe das Problem einfach so gelöst, dass ich für meinen Drucker (HP DesignJet 100) die Ausgabe grundsätzlich auf Schwarz/Weiss vordefiniert hab. Damit sind alle Linien immer sichtbar.

Wenn ich Dich allerdings richtig verstanden habe ist die gelbe Farbe das Problem - wieso änderst Du diese dann nicht einfach generell in einen dunkleren Farbton?

Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

heike_fuerst
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von heike_fuerst an!   Senden Sie eine Private Message an heike_fuerst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für heike_fuerst

Beiträge: 9
Registriert: 16.03.2006

Pro/E W2 M100
Windows XP
Dell precision 370
nvidia quadro FX 3400

erstellt am: 20. Mrz. 2006 13:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Es scheint so als würde sich die Gewindedarstellung allen meinen Versuchen wiedersetzen, ich bin wirklich ratlos. 1. Ich habe den Drucker auf Graustufen, bzw schwarz-weiss, aber hellgelb ist eben eher weiss als schwarz! Leider weis ich nicht wo ich diese Farbe ändern kann! Ich glaube langsam wirklich an einen bug, wenn kein anderer das gleiche Problem hat...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 20. Mrz. 2006 13:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für heike_fuerst 10 Unities + Antwort hilfreich

Deine Wochenversion ist aber auch wirklich nicht mehr die Jüngste...

Wenn alles nix hilft, hilft vielleicht wirklich ein Update der Wochenversion?!

------------------
Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung,
Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

heike_fuerst
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von heike_fuerst an!   Senden Sie eine Private Message an heike_fuerst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für heike_fuerst

Beiträge: 9
Registriert: 16.03.2006

Pro/E W2 M100
Windows XP
Dell precision 370
nvidia quadro FX 3400

erstellt am: 20. Mrz. 2006 13:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das wird mein nächster Schritt sein, bei einem Kollegen klappt es nämlich wunderbar meine Zeichnungen zu drucken, mit Wochenversion M120.
Ich werde Euch auf dem laufenden halten. Erst mal allen vielen Dank

Gruss
Heike

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

heike_fuerst
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von heike_fuerst an!   Senden Sie eine Private Message an heike_fuerst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für heike_fuerst

Beiträge: 9
Registriert: 16.03.2006

Pro/E W2 M100
Windows XP
Dell precision 370
nvidia quadro FX 3400

erstellt am: 21. Mrz. 2006 14:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

1. es hing nicht mit einer alten Wochenversion zusammen!
2. Es funktioniert jetzt!
3. Ich kann nicht logisch nachvollziehen, warum.

Das einzige was ich gemacht habe zwischen dem ausdrucken der linien in gelb und nun richtig in schwarz, war meine alte config.pro neu zu laden.

Gruss und vielen dank an alle

Heike

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz