Zitat:
Original erstellt von pro-e_girl:
Hi Haller_zf,
der Wert für den Fußkreisdurchmesser wird sichtbar, wenn Du auf RINGEBENE klickst u. EDITIEREN:
Dort steht dann "d3 is driven by relation d3=df/2"df steht mit in der Parameterliste ganz unten.
Sonja
Jetzt muss ich hier doch wieder antworten:
Bitte nicht nur im 3D-Part die Variable df ändern. Ein bisschen intelligenter ist die Bibliothek dann doch gestrickt. Die Variable df wird für alle 3 Komponenten einzig und allein in der übergeordneten Baugruppe berechnet und von dort aus an alle Komponenten übergeben.
Im Gegensatz zu der an anderer Stelle im Forum geäußerten Meinung ist damit nur eine einzige Werteeingabe für das gesamte aus Nabenelement(1D), Zeichnungselement (2D) und optischem Element (3D) bestehende Zahnrad erforderlich. Die Variable df gilt übrigens gleichzeitig für alle Zahnradvarianten in der Bibliothek.
Hier nocheinmal der Hinweis: Die Zahnräder sind optisch sehr brauchbar, aber nicht geometrisch exakt!
@Haller: Ich hatte Ihnen vor 30 Minuten eine detaillierte Beschreibung auf Ihre e-Mail-Anfrage geschickt. Hier ins Forum schaue ich eher selten hinein, Sorry.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP