Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Verzahnung mit der Zahnradbibliothek von Wyndorp

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Verzahnung mit der Zahnradbibliothek von Wyndorp (421 mal gelesen)
haller_zf
Mitglied
TZ

Sehen Sie sich das Profil von haller_zf an!   Senden Sie eine Private Message an haller_zf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für haller_zf

Beiträge: 5
Registriert: 13.12.2005

erstellt am: 15. Mrz. 2006 15:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi zusammen,

Prof. Wyndorp hat doch diese Zahnradbibliothek erstellt. wie kann ich den Fußkreis durchmesser df bei einem Kegelrad eingeben???? bei normalen Zahnrädern funzt es einwandfrei. Echt saubere Leistung Mr. Wyndorp.

Gruß aus Friedrichshafen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pro-e_girl
Mitglied
Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von pro-e_girl an!   Senden Sie eine Private Message an pro-e_girl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pro-e_girl

Beiträge: 149
Registriert: 19.06.2005

NX 6.0
Win XP

erstellt am: 15. Mrz. 2006 16:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für haller_zf 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Haller_zf,
der Wert für den Fußkreisdurchmesser wird sichtbar, wenn Du auf RINGEBENE klickst u. EDITIEREN:
Dort steht dann "d3 is driven by relation d3=df/2"

df steht mit in der Parameterliste ganz unten.

Sonja 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4586
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 15. Mrz. 2006 21:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für haller_zf 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von pro-e_girl:
Hi Haller_zf,
der Wert für den Fußkreisdurchmesser wird sichtbar, wenn Du auf RINGEBENE klickst u. EDITIEREN:
Dort steht dann "d3 is driven by relation d3=df/2"

df steht mit in der Parameterliste ganz unten.

Sonja  


Jetzt muss ich hier doch wieder antworten:

Bitte nicht nur im 3D-Part die Variable df ändern. Ein bisschen intelligenter ist die Bibliothek dann doch gestrickt. Die Variable df wird für alle 3 Komponenten einzig und allein in der übergeordneten Baugruppe berechnet und von dort aus an alle Komponenten übergeben.
Im Gegensatz zu der an anderer Stelle im Forum geäußerten Meinung ist damit nur eine einzige Werteeingabe für das gesamte aus Nabenelement(1D), Zeichnungselement (2D) und optischem Element (3D) bestehende Zahnrad erforderlich. Die Variable df gilt übrigens gleichzeitig für alle Zahnradvarianten in der Bibliothek.

Hier nocheinmal der Hinweis: Die Zahnräder sind optisch sehr brauchbar, aber nicht geometrisch exakt!

@Haller: Ich hatte Ihnen vor 30 Minuten eine detaillierte Beschreibung auf Ihre e-Mail-Anfrage geschickt. Hier ins Forum schaue ich eher selten hinein, Sorry.


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz