| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | SF INSPECT 3D , eine App
|
|
Autor
|
Thema: 2d-Elemente verschieben sich zur Ansicht (658 mal gelesen)
|
weko Mitglied Masch.-Techniker
  
 Beiträge: 861 Registriert: 28.07.2005 creo2/M240 aktuell Creo 3.0 zeitweise
|
erstellt am: 10. Mrz. 2006 00:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wenn ich z.Bsp.: ein Teilkreis in eine Ansicht zeichne den Kreis auf Achse ausrichte uns den Umfang auf eine Ache Bohrung ausrichte, den Kreis noch an die Ansicht binde, verschiebt sich der Kreis trotzdem nicht mit der Ansicht. nicht durch Verschieben von Hand, da ist alles OK aber wenn sich die Ansicht durch einseitiges dazu konstruieren verschiebt, dann ist der Kreis nicht mehr mittig Gruss Weko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/ENGINEER WF5 M040 Pro/ENGINEER WF4 M140 Pro/ENGINEER WF3 M220 Pro/ENGINEER WF2 M190 Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0 PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1 Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1 Product View 9.1
|
erstellt am: 10. Mrz. 2006 07:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weko
Hi weko, a) Man kann gezeichnete Elemente zu einer Ansicht verknüpfen. Irgendwo bei Editieren (habe gerade kein Pro/E zur Hand). Dann werden diese Elemente mit der Ansicht verschoben. b) Man kann auch den Teilkreis eines Musters, das als "Durchmesser" erstellt wurde, in der Zeichnung anzeigen. Grüße Detlef ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 10. Mrz. 2006 07:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weko
Da hätte ich auch noch eine Möglichkeit. Man macht solche Sachen gleich im Teil als Kurven. Die lassen sich über Folien schön ein und ausblenden und man kann sie auch wunderbar für die Konstruktion verwenden. Und es verrutscht einfach nichts. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/ENGINEER WF5 M040 Pro/ENGINEER WF4 M140 Pro/ENGINEER WF3 M220 Pro/ENGINEER WF2 M190 Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0 PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1 Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1 Product View 9.1
|
erstellt am: 10. Mrz. 2006 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weko
jepp Udo, haste Recht. für weko: Die Kurven mit Folienbelegung haben noch den weiteren Vorteil, das man diese im Teil ausblenden kann, jedoch in der Zeichnung einblenden. Dies geht bei der config-Option ignore_model_layer_status yes. Grüße Detlef ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |