Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Datei lässt sich nicht öffnen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Neuer Geschäftsführer bei Software Factory GmbH, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Datei lässt sich nicht öffnen (1475 mal gelesen)
bruce
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bruce an!   Senden Sie eine Private Message an bruce  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bruce

Beiträge: 288
Registriert: 14.12.2004

WF3
EMX 4.1
EMX 5.0

erstellt am: 03. Mrz. 2006 14:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ihr alle da draussen,

ich habe zum Freitag mal noch ein "schwerwiegendes" Problem.
Mein Kollege hat leichtsinnigerweise seine Baugruppe (emx)gespeichert und anschließend gepurgt, allerdings ohne vorher noch einmal zu regenerieren.
Jetzt geht der ganze Spass nicht mehr zu öffnen.
Wir konnten immerhin das Teil herausfinden welches dafür "zuständig" ist, dass die komplette BG nicht mehr aufgeht.
Sobald das Teil geöffnet werden soll bzw. selbst schon bei der Vorschau schmiert proe ab.
Haben wir eine Chance das prt. jemals wieder aufzubekommen???
Ich hoffe auf positive Antworten.

so long
bruce

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Undertaker
Mitglied
Dipl. Ing. Maschinenbau, Konstrukteur, CAD Support, PDM Administration,


Sehen Sie sich das Profil von Undertaker an!   Senden Sie eine Private Message an Undertaker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Undertaker

Beiträge: 588
Registriert: 31.10.2003

erstellt am: 03. Mrz. 2006 15:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bruce 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

so am späten Freitag Nachmittag fällt mir nur das ein:

was steht in der trail Datei nach dem Absturz von proe?
Besteht die Möglichkeit das teil in der Baurguppe zu unterdrücken ohen das proe abstürzt?
Wenn ja würde ich die Baugruppe so aufrufen das fehlerhafte Teil unterdrücken und anschließend das teil öffnen und untersuchen.

Wenn proe bei der Vorschau schon abstürzt bis du sicher das es nur bei diesem Teil passiert? evtl. liegt auch ein Problem mit der Graka vor, was sagt die std.err?

HTH,

mfg
Volker

------------------
bisschen Pfeffer???

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bruce
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bruce an!   Senden Sie eine Private Message an bruce  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bruce

Beiträge: 288
Registriert: 14.12.2004

WF3
EMX 4.1
EMX 5.0

erstellt am: 03. Mrz. 2006 15:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

wenn die Baugruppe aufgehen würde wäre ich schon glücklich.

es ist auch nur dieses eine Teil, welches dafür sorgt das sich proe verabschiedet.
die anderen Teile bzw. die Unterbaugruppen (in denen dieses prt nicht enthalten ist) lassen sich ohne Problem öffnen.

so long

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 03. Mrz. 2006 20:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bruce 10 Unities + Antwort hilfreich

Da würde mir zum Freitag abend einfallen, dass Du beim Öffnen eine neue vereinfachte Darstellung erzeugst. Dabei einfach alle Komponenten ausschließen und dann alle der Reihe nach zurückholen. So kannst du vielleicht einen Teil der BG retten.
Wenn nicht viel auf dieses Teil, welches den Schaden verursacht, referenziert ist, würde ich es einfach mal mit einen neuem gleich benannten Teil versuchen. Dann sollte sich die BG erst einmal aufrufen lassen. Die Komponenten, welche darauf referenziert werden, kannst Du erst einmal einfrieren.

------------------
Gruß
Udo            Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stahl
Mitglied
unbeschreiblich


Sehen Sie sich das Profil von Stahl an!   Senden Sie eine Private Message an Stahl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stahl

Beiträge: 1475
Registriert: 30.01.2001

erstellt am: 03. Mrz. 2006 23:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bruce 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von bruce:
wenn die Baugruppe aufgehen würde wäre ich schon glücklich.

es ist auch nur dieses eine Teil, welches dafür sorgt das sich proe verabschiedet.
die anderen Teile bzw. die Unterbaugruppen (in denen dieses prt nicht enthalten ist) lassen sich ohne Problem öffnen.

so long


Na dann lösch den Teil doch einfach und im Panikmenü mach Kurzreparatur-Unterdrücken.
Leichte Übung.


------------------
Stahl.

Dies ist keine Signatur. Es gibt hier nichts zu sehen. Bitte lesen Sie weiter.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

searcher
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von searcher an!   Senden Sie eine Private Message an searcher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für searcher

Beiträge: 13
Registriert: 03.03.2006

erstellt am: 05. Mrz. 2006 20:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bruce 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Ich arbeite am gleichem Problem, welches Bruce bereits geschildert hat.

Das Teil ist in der Baugruppe genau lokalisiert.

Es gehört aber zu dem Herzstück der Baugruppe und ist  dementsprechen auch Referenz für sehr viel weitere Teile und außerdem schon mit viel konstruktivem Aufwand erstellt.

Gelöscht ist es schnell, bringt uns aber nicht weiter.

Wir suche einen Weg, dieses Teil möglichst zu erhalten bzw. zu retten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 05. Mrz. 2006 21:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

könnt Ihr euch vielleicht noch erinnern, was Ihr geändert habt bevor die Teile gespeichert wurden? ProE sollte eigentlich nicht abstürzen (zumindest WF2 nicht), auch wenn Teile einen anderen Status bekommen haben als sie der Baugruppe bekannt sind. Ich habe allerdings solche Dinge beobachtet, wenn ein Benennungskonflikt auftritt.
-unterschiedliche Teile mit gleichem Namen werden von der Baugruppe aufgerufen z.B innerhalb von Familientabellen. Sollte dies der Fall sein hilft nur nach diesen zu suchen und umzubenennen.  

------------------
Gruß aus dem Norden

[Diese Nachricht wurde von Peddersen am 05. Mrz. 2006 editiert.]

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 06. Mrz. 2006 08:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bruce 10 Unities + Antwort hilfreich

Mit der WF2 M180 konnten wir beim Support ein ähnliches Problem verifizieren
M160 bzw. M190 machen keine Probleme
Welche Version fahrt ihr?
EVTL beim Öffnen auf WIREFRAME stellen nur so'ne IDEE

------------------
Servus
Alois

[Diese Nachricht wurde von anagl am 06. Mrz. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bruce
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bruce an!   Senden Sie eine Private Message an bruce  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bruce

Beiträge: 288
Registriert: 14.12.2004

WF3
EMX 4.1
EMX 5.0

erstellt am: 06. Mrz. 2006 09:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

danke für die Antworten, auch wenn es nicht weiterhilft.

Ich muss noch vorwegsetzen, bei der BG handelt es sich um Spritz-Gieß-Werkzeug welches mit der EMX erstellt wurde. Bei dem nicht zu öffnenden Teil handelt es sich um die Formplatte. Das bedeutet es sind reichlich Referenzen gesetzt.
Ich habe die BG nun mit einer vereinfachten Darstellung aufbekommen, in welcher diese Rahmenplatte nicht enthalten ist.
Wenn ich die Rahmenplatte "zurückholen" will verabschiedet sich Proe.

Kennt vielleicht jemand von euch ein gutes Programm um Daten auf der Festplatte wiederherzustellen? Vielleicht könnte man damit noch etwas retten.

so long
bruce

@anagl: wir arbeiten noch mit der M 050

[Diese Nachricht wurde von bruce am 06. Mrz. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 06. Mrz. 2006 09:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bruce 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von bruce:
Kennt vielleicht jemand von euch ein gutes Programm um Daten auf der Festplatte wiederherzustellen? Vielleicht könnte man damit noch etwas retten.

Willst Du uns damit andeuten, dass es bei derartig aufwendigen Teilen keine Sicherungskopie gibt  Dann solltet ihr darüber mal ernsthaft nachdenken.
Falls das Teil korrupte Daten enthält, kann es evtl. von den Supportleuten von PTC wieder "geflickt" werden. Aber das ist natürlich auch nicht das Gelbe vom Ei.

------------------
Gruß
Udo            Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

searcher
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von searcher an!   Senden Sie eine Private Message an searcher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für searcher

Beiträge: 13
Registriert: 03.03.2006

erstellt am: 06. Mrz. 2006 11:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bruce 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Ich danke für eure Unterstützung.

Das Problem ist nun doch über "PC Inspector File Recovery" gelöst worden.

Dieses Programm ist FREEWARE, einfach und Spitze.

Falls mal au Versehen ;-) gepurgt wurde und man am Rande des Wahnsinns ist, das Programm findet es wieder 

Also, noch einmal danke an die Pogrammierer und euch.

Gruß
Searcher

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jedi500
Mitglied
Werkzeugkonstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Jedi500 an!   Senden Sie eine Private Message an Jedi500  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jedi500

Beiträge: 4
Registriert: 28.03.2003

Windows 7, Intel Core i7-6700K, 16GB-RAM, 512GB SSD, Nvidia Quadro K2200, Creo3 M080

erstellt am: 06. Mrz. 2006 12:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bruce 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

für den Fall das dieses Problem nochmals auftritt, kann ich dazu nur sagen auf keinen Fall die Angussfunktionalität von Pro/E verwenden!
In einer Wochenversion funktioniert diese und mit der nächsten kann man die Baugruppe nicht mehr aufrufen.
Ist das der Fall, sollte man das betreffende Bauteil vorübergehend aus dem Verzeichnis entfernen und die Baugruppe aufrufen. In der Baugruppe den Anguss löschen und von Hand einbringen. Danach kann man das Prt wieder einfügen und die unterdrückten KE´s zurückholen bez. neu referenzieren.

Gruß
Guntram

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mambo_No5
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Mambo_No5 an!   Senden Sie eine Private Message an Mambo_No5  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mambo_No5

Beiträge: 87
Registriert: 01.02.2006

erstellt am: 08. Mrz. 2006 13:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bruce 10 Unities + Antwort hilfreich

Jedi500
Zitat:
kann ich dazu nur sagen auf keinen Fall die Angussfunktionalität von Pro/E verwenden!

das stimmt so nicht ganz. 

Wenn man beim speichern einer Mold MFG den Fehler macht und die Nachfrage von "WP_SHAPE; WP_BLOCK_UNITS usw" speichern mit ja beantworted. Wars das mit dem stabilen PRO_E.

Ab da gibt es dann massenhafte Ausfälle.  ProE stürtzt bei fast allen Aktionen ab- (EMX schrauben andern; Anguss ändern usw)


Also wenn es in folgenden ProE Verzeichnis so aussieht:

C:\Programme\proeWildfire2\apps_data\mold_data\catalog\workpiece\

wp_bar_mm.lay
wp_bar_mm.lay.2
wp_bar_mm.lay.3
.
.
wp_block_mm.lay
wp_block_mm.lay.2
usw

dann stürtzt ProE ständig ab.

Löscht einfach alle Dateien, im Workpiece Verzeichnis, mit Nummern am Ende und schon geht die Sonne wieder auf. 

Ich wette dann hätte man auch die Baugruppe von ganz oben wieder aufrufen können.


------------------
Gib dem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz