| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | Neuer Geschäftsführer bei Software Factory GmbH, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Kompl. Bemassung verschwindet temporär (504 mal gelesen)
|
silberpfeil Mitglied Dipl.Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 317 Registriert: 26.03.2003 Fujitsu Celsius M720 (XEON E5-1620) 16 GB Ram Quadro 2000 WIN 7 pro Creo 2.0 M220 Windchill Essentials 10.2 M020
|
erstellt am: 03. Mrz. 2006 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gemeinde, folgendes Phänomen tritt bei uns vereinzelt auf. In einer Zeichnung verschwindet die kompl. Bemassung wenn man eine Bemassung erzeugt (das darf man ja eigentlich nicht!!) und dann den Ausschnitt verschiebt. Das gleiche passiert dann auch beim Löschen einer Bemassung. Wiederherstellen funktioniert z.B. durch Aus- und Einblenden aller Folien. Bei "originalen" Maßen passiert das nicht! Wir haben das auf 2 verschiedenen Rechnern (unterschiedliche Hardware) mit 2 verschiedenen Wochenversionen WFII. Wer kennt das und kann Abhilfe nennen? Danke für jeden Tipp. ------------------ Gruß Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 03. Mrz. 2006 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für silberpfeil
Hallo, erklären kann ich es mir nicht. Aber hierbei ist es sicherlich interessant zu wissen, mit welchen Hardware ihr es probiert habt, und was noch wichtiger ist, mit welcher WV ihr es getestet habt. ------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 06. Mrz. 2006 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für silberpfeil
|
silberpfeil Mitglied Dipl.Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 317 Registriert: 26.03.2003
|
erstellt am: 06. Mrz. 2006 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, das Erscheinungsbild ist das gleiche wie beschrieben, aber bei uns wird mit WFII gearbeitet und das Problem tritt auf wenn ich ein Maß erzeugen will. Die Hardware war einmal eine Siemens Celsius 3 Ghz Maschine das andere mal eine ältere 1100 Mhz No Name Maschine vom PTC Reseller, in der aber nur zertifizierte Komponenten verbaut sind. Die zwei Wochenversionen sind die M170 und die M120. ------------------ Gruß Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
silberpfeil Mitglied Dipl.Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 317 Registriert: 26.03.2003 Fujitsu Celsius M720 (XEON E5-1620) 16 GB Ram Quadro 2000 WIN 7 pro Creo 2.0 M220 Windchill Essentials 10.2 M020
|
erstellt am: 06. Mrz. 2006 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|