| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | SF TECHNICAL , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Features im assembly (Bearbeitungen) (413 mal gelesen)
|
wafic Mitglied

 Beiträge: 75 Registriert: 01.03.2006 PRO-E Wildfire 2
|
erstellt am: 01. Mrz. 2006 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen! Ich habe folgendes Problem Ich habe eine Zusammenbauzeichnung erstellt. Zwei Teile eingefügt, plaziert und Bearbeitungen an den Teilen im Zusammenbau gemacht. Jetzt sollten die Bearbeitungen im Einzelteil übertragen werden. Das heisst, das was ich im Zusammenbau gemacht habe. sollte vielleicht in einem Teil übernommen werden. Ist dies möglich? Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JoMaWe Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau
 
 Beiträge: 295 Registriert: 16.11.2004 Intel Core 2 Duo E6850 Quadro FX 1700 4,0 GB RAM XP Professional Wildfire 2.0 M160
|
erstellt am: 01. Mrz. 2006 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wafic
Hallo erst mal und willkommen im Forum. Wie meinst du das mit du hast die Bearbeitung in der Zeichnung gemacht? Du meinst wohl im Modell. Wenn du das ganze mit Baugruppenmaterialschnitten gemacht hast dann ist es nicht so gut. Das setzt die Leistung des Rechners ziemlich stark herab. Ich würd das ganze schon immer im Einzelteil machen. Vielleicht hast du einen Screenshot des ganzen zum verdeutlichen. Gruß Jochen ------------------  Wer Rechtschreibfehler fälscht oder gefälschte Rechtschreibfehler ob bewusst oder unbewusst in Umlauf bringt wird mit einem "langen Scheid" bestraft. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schmare Mitglied

 Beiträge: 55 Registriert: 24.02.2006 WF2 M90
|
erstellt am: 01. Mrz. 2006 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wafic
Hallo, um im Baugruppenmodus an den Einzelteilen weiter zu bearbeiten, gehe im Modelbaum auf die Enstprechende Komponte>rechte Maus>aktivieren, dann kannst Du auf Teileebene schneiden und Körper erzeugen. Möglichst keine Referenzen aus der Baugruppe nehmen, da Du dadurch eine Abhängigkeit erzeugst. Wenn Du fertig bist, im Modellbaum auf Deine Baugruppe>rechte Maus>akivieren. Wars das was Du wolltest? Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wafic Mitglied

 Beiträge: 75 Registriert: 01.03.2006 PRO-E Wildfire 2
|
erstellt am: 01. Mrz. 2006 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 01. Mrz. 2006 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wafic
Hallo wafic, Du kannst einstellen, welche Teile im Teilemodus auch geschnitten werden und welche nicht. Dazu bei "Schneiden" das Häkchen bei "Automatisch aktualisieren" entfernen und dann über die rechte Maustaste den gewünschten Teilen den Schnitt zuweisen... ------------------ Gruß, :cybernuth: Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wafic Mitglied

 Beiträge: 75 Registriert: 01.03.2006 PRO-E Wildfire 2
|
erstellt am: 01. Mrz. 2006 14:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo cybernuth Mir geht es nicht um das Schneiden, sondern einfach darauf, dass ich die Bearbeitung, die ich im assembly (im Modell) gemacht habe zu einem neuen Teil übertragen kann. Das heisst ich habe im assembly nach einbauen zweier Teilen, die Teile bearbeitet, nicht im Einzelteil sondern in der Baugruppe. Die Bearbeitungen sind in der aktivierten Baugruppe. Diese Bearbeitung möchte ich aber jetzt doch lieber im aktivierten Teil haben oder in einem neu erstelltem Teil... recht komplex, oder?? G. Sibai Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 01. Mrz. 2006 15:14 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, nochmal zum Klarstellen meiner Vorredner. Baugruppenmat.-schnitt ist Baugruppenmat.-schnitt - Punkt! Diese Schnitte kann ich im Teil sichtbar machen. Diese Features (******wort) umstruturieren wie Teile einer Baugruppe und damit von Baugruppe ins Teil verschieben oder kopieren geht nicht! ------------------ Gruß aus dem Norden |
MVossen Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 185 Registriert: 28.03.2002 ProE Wildfire 2.0 M120 ProFile als PDM im Test WF4.0
|
erstellt am: 01. Mrz. 2006 15:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wafic
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 01. Mrz. 2006 15:54 <-- editieren / zitieren -->
Ich denke, das hat der Kollege nicht gemeint. Es bleibt dadurch def. ein Baugr.-materialschnitt. Ich kann diesen Schnitt nicht aus der Baugruppe entfernen und nur im Teil behalten. ------------------ Gruß aus dem Norden |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 01. Mrz. 2006 17:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wafic
Hallo Wieso nicht von der Baugruppe ins Teil kopieren? Wenn die Referenzen stimmen sollte es keine Probleme geben. Oder einfach UDF machen und im Teil wieder einfügen. Ich weiß, ist das gleiche nur ein wenig umständlicher. Übrigens, in der Baugruppe wird der Schnitt auch nur als einfacher Schnitt geführt. Gruß Olaf ------------------ PS: UDF geht auf jeden Fall [Diese Nachricht wurde von os am 01. Mrz. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wafic Mitglied

 Beiträge: 75 Registriert: 01.03.2006 PRO-E Wildfire 2
|
erstellt am: 01. Mrz. 2006 17:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen Es geht hier nicht um nur ein Bearbeitungsfeature, dass ich von der Baugruppe in das Einzelteil aufnehmen möcht, sondern um viele Bearbeitungen im Zusammenbaumodell. Somit ist es mit UDF nicht machbar. Ich glaube das funktioniert einfach nicht aus der Baugruppenschnitte ein Normalschnitte wieder zu machen. Danke trotzdem Sibai Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 02. Mrz. 2006 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wafic
...ich glaube, so richtig versteht keiner, was Du genau machen willst. Wenn Du meinst, einen in der BG erzeugten Schnitt in ein eigenständiges Teile-KE umzuwandeln oder zu übernehmen, dann ist das ein klares nein.. ------------------ Gruß, :cybernuth: Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |