Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Zeichnungen aus 2001 in Wildfire 2, Drawing Option update_drawing 1106257

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF WALLCHECK , eine App
Autor Thema:  Zeichnungen aus 2001 in Wildfire 2, Drawing Option update_drawing 1106257 (1453 mal gelesen)
sam77
Mitglied
Dipl. Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von sam77 an!   Senden Sie eine Private Message an sam77  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sam77

Beiträge: 10
Registriert: 16.02.2006

erstellt am: 16. Feb. 2006 08:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wir haben folgendes Problem: Beim öffnen von Zeichnungen aus 2001 sind vereinzelt, also nicht bei jeder Zeichnung, Geometrische Toleranzen und Bezugssymbole, sowie Kosmetik die am 3D Modell erstellt wurden nach einer Regenerierung der Zeichnung nicht mehr zu sehen. Die Objekte sind noch vorhanden und auch die jeweiligen Folien sind eingeblendet.
Abhilfe verschaffte ein Hotline Call (TAN 132023) durch dessen Hilfe wir das Problem zwar lösen können aber eben nur durch setzen einer Drawing Option, was eben der Benutzer für jede Zeichnung tun müsste (Gefahr des vergessens!). Da in unserem Bereich die Zeichnung das ausschlaggebende Dokument ist, muss sicher gestellt sein, dass dieser Fehler NIE Auftritt.

Hat jemand eine Idee, wie man diesen Vorgang schon beim Öffnen einer Zeichnung ausführen könnte? z.B. config.pro Option usw. oder hat jemand das gleiche Probleme und eine andere Lösungsmöglichkeit. PTC konnte hier nicht weiterhelfen und verwies auf einen Verbesserungsvorschlag an die Entwicklung.

   

mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 16. Feb. 2006 09:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sam77 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von sam77:
Beim öffnen von Zeichnungen aus 2001 sind vereinzelt, also nicht bei jeder Zeichnung, Geometrische Toleranzen und Bezugssymbole, sowie Kosmetik die am 3D Modell erstellt wurden nach einer Regenerierung der Zeichnung nicht mehr zu sehen.
PTC konnte hier nicht weiterhelfen und verwies auf einen Verbesserungsvorschlag an die Entwicklung.


1. Du bist mit der Antwort des Supportes nicht einverstanden Priorität hochschrauben Drohung mit Eskalation Eskalation des Call's
2.Tritt das beim Aufrufen einer 2001-Zeichnung oder erst beim Ergänzen (wie der TAN beschreibt) auf. Wenn erstes hast Du sehr gut Argumente für Punkt 1
3. Das ist ein tempörare Option (update_drawing 1106257) die in die Zeichnungseinstellung geschrieben und nach dem Speichern wieder automatisch rausfliegt
4. Automatismus kenne ich nicht -->Mapkey

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 16. Feb. 2006 09:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sam77 10 Unities + Antwort hilfreich

... erstmal danke fuer den hinweis, denn auch ich finde, das dieses verhalten mehr als kritisch ist. da fragt man sich sicher, warum dieses verhalten bei einer schon aelteren wv auftauchen muss. hm, automatismus kenne ich auch nicht, aber vielleicht kann jemand alle zeichnungen in ein paar tagen durchhauen? wieviele zeichnungen habt ihr denn, die in 2001 erstellt wurden?

... so long

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 16. Feb. 2006 10:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sam77 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von hagen123:
hm, automatismus kenne ich auch nicht, aber vielleicht kann jemand alle zeichnungen in ein paar tagen durchhauen?

Wenn es sich wirklich in einem Mapkey aufzeichnen läßt, dann ist das doch eigentlich ein Fall für SBatch von Spekan. Vielleicht kann auch der Modelchecker dazu bewegt werden, die Zeichnungen entsprechend zu ergänzen.

------------------
Gruß
Udo            Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sam77
Mitglied
Dipl. Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von sam77 an!   Senden Sie eine Private Message an sam77  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sam77

Beiträge: 10
Registriert: 16.02.2006

erstellt am: 16. Feb. 2006 10:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

...erst mal Danke für die schnelle Reaktion.

Problem an der ganzen Sache es handelt sich um mehrere tausend Zeichnungen! Und Problem ist ganz einfach das sich das Unternehmen in einem sehr kritsch und äußerst streng Überwachten Geschäftfeld bewegt. Zeichnungen sind hier das A und O jeglicher Komunikation.

Zur Hotline: Auch nach mehreren Call's konnte mir nicht weiter geholfen werden. Außer eben mit dem Verweis, dass ich mich doch bitte an die Entwickler wenden soll.
Man fühlt sich da als ProE Anwender doch etwas von PTC im Stich gelassen.

Öffnen und alle Zeichnungen durchlaufen lassen geht nicht da es sich um eine Intralink Umgebung handelt. Die Sache mit einem Mapkey nutzen wir schon, allerdings kommt da eben die Fehlerquller "Benutzer" ins Spiel...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sam77
Mitglied
Dipl. Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von sam77 an!   Senden Sie eine Private Message an sam77  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sam77

Beiträge: 10
Registriert: 16.02.2006

CatiaV5 R12, R14, R15, R16
SmartTeam R14SP6

erstellt am: 16. Feb. 2006 10:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

zu Punkt 3 Ihrer Antwort: Würde das bedeuten man müsste diese Option bei jedem Öffnen der Zeichnung setzen oder nur einmalig bis sie in WF2 Abgespeichert wurde?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 16. Feb. 2006 10:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sam77 10 Unities + Antwort hilfreich

... also bei dem aufwand wuerde ich eventuell auf eine geloeste wv udaten, denn ilink ist davon ja nicht betroffen. kommt jetzt natuerlich auch darauf an, wieviele rechner ihr habt.

vielleicht reicht es ja, wenn eine korrupte datei ausgetauscht wird, von einer neuen version, die dieses verhalten steuert. das wuerde ich ptc nochmal fragen.

... so long

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 16. Feb. 2006 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sam77 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von sam77:
zu Punkt 3 Ihrer Antwort: Würde das bedeuten man müsste diese Option bei jedem Öffnen der Zeichnung setzen oder nur einmalig bis sie in WF2 Abgespeichert wurde?

Nur ein einziges Mal beim erstmaligen Speichern in WF2
Nochmals die Frage tritt das auf beim Öffnen oder erst bei Modifikationen (neue Toleranzen etc.)
@all Globales Nacharbeiten macht doch keinen Sinn

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sam77
Mitglied
Dipl. Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von sam77 an!   Senden Sie eine Private Message an sam77  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sam77

Beiträge: 10
Registriert: 16.02.2006

erstellt am: 16. Feb. 2006 10:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

...das Problem tritt nur auf wenn man eine Zeichnung das erste mal in WF öffnet. Die Objekte sind Sichtbar allerdings nach einer erstmaligen Regeneration verschwunden. Durch Aus- und wieder Einblenden der Folien sind sie nun wieder zu sehen. Speichert man die Zeichnung dann in WF2 ab, hat sich das Problem gelöst.

Das Problem bei uns ist allerdings das Zeichnungen oft nur noch geöffnet werden um sie zu Drucken oder als PS zu exportieren. Bei diesem Prozess vergisst u.U. der User natürlich die Zeichnung zu Regenerieren oder einen besagten Mapkey auszuführen.

PTC konnte mir auch keine Antort auf die Frage geben ob die update_drawing Option dieses gänzlich Löst durch ABspeichern in WF2 oder ob es jedesmal neu zugewiesen werden muss...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz