Hallo Ritzi,
Linienstile müsstest Du äußerst wahrscheinlich in der Datei reinschreiben, in der sämtliche Linienstile von ProE hinterlegt sind.
Dann müsstest du die auch überall mit drin haben.
Lach ned: In Autocad müssen ja separate Linienstile ebenso in dieser internen Datei mit eingetragen sein, dass man vollen Zugriff drauf hat.
Weil wenn Du in einer .drw einen neuen Linienstil erzeugst, die ist ja unabhängig vom sonstigen Programm, dann ist dieser Stil auch nur in dieser .drw hinterlegt, nicht aber in der Datei wo alle Linienstile von ProE liegen.
Öffne mal deine Linienstildatei, und in einem weiteren Editor diese ProE Linienstildatei. Dann kopierst du deinen separaten Stil in diese Datei rein. (Am Ende der Datei, in ne separate Zeile) Für Hinweistexte musst dich halt an die Regel halten, die du in dieser Datei vorfindest. (Save a copy bevor modify)
Wäre plausibel, wenn du darauf hin deinen Linienstil überall nutzen könntest.
Selber hab ich in ProE noch keinen Linienstil erzeugt, jedoch in ACAD so manche. Das müsste soweit ja gleich sein.
(Oder du baust Dir einen Ordner, wo du deinen Linienstil reinlegst; und gibst in in der config.pro einen entsprechenden Suchpfad an.
Oder du baust dir, nach dem Ordner anlegen, ein Mapkey, wo du dir nach belieben deinen Linienstil hereinladen kannst, wenn du den braucht. Müsste auch gehen, denk ich.)
Hoff `s hilft.
Grüße,
neuer
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP