| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo | | | |  | MAIT übernimmt Kundenstamm von GMCAD, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: WF1-Stu-ED, Maße im sketcher verschieben (806 mal gelesen)
|
neuer Mitglied Techn. Zeichner
 
 Beiträge: 383 Registriert: 21.01.2006 WF1, M150, StuED WIN2000
|
erstellt am: 03. Feb. 2006 00:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Kennt das jemand? im Skizzierer, wenn ich Maße verschieben will - ungeachtet ob graue, oder erzeugte Skizzenbemaßung - klebt diese permanent an der Stelle, wo diese von ProE oder mir plaziert wurde. Wo und wie stelle ich das ein?? In den Foren über die Suche => 0 Resultat, in der config.pro bin ich mir nicht sicher genug. (allow move....? bezieht sich, denke ich auf die views selber) Abhilfe?? => Danke, im voraus, neuer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
the_sad_harlekin Mitglied PDM/CAD Administration
 
 Beiträge: 441 Registriert: 07.10.2004 Pro/E WF2 M230 Intralink 3.4 M020 SAP R3 Windows XP SP2 Pentium(R) 4 CPU 3.60GHz Quadro FX 1400 [128 MB]
|
erstellt am: 03. Feb. 2006 01:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für neuer
Hallo Neuer! Was meinst du mit *die kleben an einer Stelle*??? 1.Sind es nur einige/einzelne Maße??? Wenn ja, hast du evtl. soooo viele Bedingungen gesetzt und stark gemacht und/oder sooooo viele Maße stark gemacht oder gesperrt, das sich gerade das Maß, dass du ändern willst nicht mehr ändern läßt! 2.Pro/E setzt auch selbst Bedingungen (Absichtsmanger nennt sich das) Das sieht man aber eigentlich, wenn Pro/E das vor hat.... aber vieleicht hat sich auch dort eine ungewollte Bedingung eingeschlichen, die deine Änderung hindert! Prüf das mal Gruß Harlekin ps: - grau = schwaches Maß/ Bedingung - hell = starkes Maß/Bedingung - G vor dem Maß = gesperrt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
neuer Mitglied Techn. Zeichner
 
 Beiträge: 383 Registriert: 21.01.2006 WF1, M150, StuED WIN2000
|
erstellt am: 03. Feb. 2006 01:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Harlekin, nein, ich denke dass es eine Voreinstellung ist. Aufgefallen ist mir das wo ich die .igs "reingeholt habe nach proe. Aus anderen comerziellen Versionen kenne ich das Problem nicht (2001 u. WF1) Nur meine Stu-ED von WF, lässt mich in keiner Skizze die Maße bewegen. Rein theoretisch muss ich ja das Maß markieren, und es sollte sich schieben lassen. Zuviele Bedingungen habe ich zudem nicht in jeder Skizze. Das zieht sich schon seit der Installation, über Neuinstallationen, etc. Die genaue Version ist hier: WF 1, Version 3, M150. Kenne das wie gesagt aus keiner anderen Version. Hoffe, meine Ausführung ist genau genug. Hab schon ein paar Jahre mit ProE gearbeitet, aber man lernt nie aus. Danke im übrigen! neuer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
neuer Mitglied Techn. Zeichner
 
 Beiträge: 383 Registriert: 21.01.2006 WF1, M150, StuED WIN2000
|
erstellt am: 03. Feb. 2006 01:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hoppla!..... Nachtrag: Ändern lassen sie sich schon, von den Maßzahlen her; nur: sie lassen sich nicht bewegen... und das stört enorm, wenn proe das Maß auf eine Linie setzt. (z.B.) Und hier ist es auch egal, ob grau, stark, oder gesperrt. (das meinte ich mit "kleben") Nachtrag Ende, Gruß, neuer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
the_sad_harlekin Mitglied PDM/CAD Administration
 
 Beiträge: 441 Registriert: 07.10.2004 Pro/E WF2 M230 Intralink 3.4 M020 SAP R3 Windows XP SP2 Pentium(R) 4 CPU 3.60GHz Quadro FX 1400 [128 MB]
|
erstellt am: 03. Feb. 2006 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für neuer
|
neuer Mitglied Techn. Zeichner
 
 Beiträge: 383 Registriert: 21.01.2006 WF1, M150, StuED WIN2000
|
erstellt am: 03. Feb. 2006 23:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Harlekin, hab den zb gerade nochmal offen gehabt, im Anschluss Ver-RAR`t. Folgendes habe ich bemerkt: In dem zb, wo das .igs-file noch "dahinter" liegt, kann ich keine Maßzahl verschieben, nach wie vor. Im "bereinigten" zb, also ohne das .igs-file, kann ich heute in den .prt`s und im ZB die Maße - nach zögerlichem ansprechen verschieben(???) Der bereinigte ZB ist bereits skaliert worden. Ggf. hängt es damit zusammen, dass beim orig. ZB das .igs noch dahinter liegt??? => Ich würde dir den ZB gerne reinstellen, jedoch 1,54 MB im ver-rar`ten Zustand. Kannst mir ne e-mail an 1warum_nicht@gmx.de schicken, dann kriegst in Form einer RE den ZB. Kann gerne ne add von der UNI/FH sein. Hierfür ins Forum ist die Datei zu groß, faktisch. Würde mich schon interessieren, ob ihr nach dem Konvertieren, im ZB die Maße verschieben könnt. Weil auf Job, hatte ich auch noch nie das Problem. Hierbei waren durchaus .igs-files, wo so etliche Flächen repariert und rekonstruiert werden mussten; dabei trat dies Problem nicht auf, komischer Weise. => Keine Eile! War nur ne Bastelarbeit, auf meiner Stu-ED, zur Übung <= Gruß, neuer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
the_sad_harlekin Mitglied PDM/CAD Administration
 
 Beiträge: 441 Registriert: 07.10.2004 Pro/E WF2 M230 Intralink 3.4 M020 SAP R3 Windows XP SP2 Pentium(R) 4 CPU 3.60GHz Quadro FX 1400 [128 MB]
|
erstellt am: 04. Feb. 2006 20:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für neuer
Hi Neuer! In meinem Profil hier, steht ne E-Mail, da kannst du gern mal die Datei hinschicken! Nur soviel!!! Soweit ich weiß kann man .iges-Daten (generell importierte Daten) nicht verändern! Das ist tote Geometrie! Man kann nur Löcher bohren,Schnitte machen etc. Kann es sein das einige Maße bei deiner Konstruktion auf iges.-Daten referenzieren??? Dann brauchst du dich nicht zu wundern das sie nicht mitgehen! Ich muß allerdings zugeben, das ich mich mit den verschiedenen neutralen Datenformaten nicht gut auskenne und nur sehr selten importiert habe. meist habe ich nur iges oder step erstellt um fertige Daten an Firmen zu geben! Aber wie gesagt... solche Daten sind nicht änderbar! (tot ) Gruß Harlekin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
neuer Mitglied Techn. Zeichner
 
 Beiträge: 383 Registriert: 21.01.2006 WF1, M150, StuED WIN2000
|
erstellt am: 07. Feb. 2006 21:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Harlekin, die Datei hab ich gerade "ab-ge-e-mailt", an deine Profil-add. ansonsten hast du auch recht damit, dass man - wenn die "Löcher" geschlossen sind, in so ein .igs, .stp, etc.-file nur Schnitte, Bohrungen, Fasen, Rundungen reinmachen kannst. Das Teil (zb) lebt jetzt aber in der proe-Welt weiter; jedes Teil veränderbar, unabhängig. Lediglich: koaxialer, und symmetrischer. Schau es dir mal an, kannst jederzeit verteilen, kostet null. Zum anderen wüsste ich immer noch gerne, warum ich bei diesem Teil, die Maße nicht verschieben kann, via markieren und schieben. Mal sehn, ob`s euch ebenso geht. Dann hätte ich nicht allein diese (???)-Zeichen hierzu im Kopf. Und Danke! neuer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stahl Mitglied unbeschreiblich
   
 Beiträge: 1475 Registriert: 30.01.2001
|
erstellt am: 07. Feb. 2006 21:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für neuer
Es tut mir leid, wenn ich auch nicht weiterhelfen kann. Aber ein "keine Ahnung" ist manchmal auch was wert.  Ich habe das noch nie gesehen, dass man die Maße nicht verschieben kann. Hältst du die Maustaste auch wirklich während des Verschiebens gedrückt? Vielleicht ist es auch ein Problem mit der Grafikkarte... *grübel* ------------------
Stahl. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
neuer Mitglied Techn. Zeichner
 
 Beiträge: 383 Registriert: 21.01.2006 WF1, M150, StuED WIN2000
|
erstellt am: 11. Feb. 2006 01:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stahl, Immer halte ich die mittlere gedrückt zum verschieben. Grafikkarte scheidet auch aus. Ist scheinbar nur in dieser file so. Wenn die .igs gelöscht ist, geht`s schon zaghaft. Bei internen Neuteilen in ProE => no problem. Leider hast keine mail add drin, sonst hätt ich`s dir auch schicken können. Mal sehn wie`s dem Harlekin so ergeht mit dieser Datei. Kannst dir dann hier einsehen. Grüße neuer....
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
neuer Mitglied Techn. Zeichner
 
 Beiträge: 383 Registriert: 21.01.2006 WF1, M150, StuED WIN2000
|
erstellt am: 11. Feb. 2006 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hoppla Stahl, Da ist uns wohl ein Irrtum zur WF Stu-ED unterlaufen...... Die linke Taste ist es ja, die man hier bedienen u. gedrückt halten muß,um Maße verschieben zu können. Mit der mittleren wird ja der Körper, die Skizze, die BG gedreht. Aber beruhige dich, ich konnte mit der regulären, linken Taste die Maße nicht verschieben. Das ist auch jetzt noch so, hab`s gerade nochmal getestet. Sorry für den Irrtum gestern. (mmt) neuer
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
the_sad_harlekin Mitglied PDM/CAD Administration
 
 Beiträge: 441 Registriert: 07.10.2004 Pro/E WF2 M230 Intralink 3.4 M020 SAP R3 Windows XP SP2 Pentium(R) 4 CPU 3.60GHz Quadro FX 1400 [128 MB]
|
erstellt am: 13. Feb. 2006 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für neuer
Hallo Neuer! hab mir die Daten jetzt konvertiert! Also sag mir bitte mal genau in welchem Teil und KE du Maße nicht verschieben kannst..... Bei einem ersten schnellen drüber schauen zeigt sich, dass man die Maße wirklich kaum verschieben kann! Allerding muß ich sagen, deine Konstruktion ist auch sehr verwirrend! Du hast Maße von über dreißigtausend mm Könnte vieleicht damit zusammenhängen das sich die Maße kaum verschieben lassen, denn jedes bischen verschieben auf dem Monitor sind gleich ein paar hundert mm! (Wenn du das gewünschte Maß, anklikst und >>rechte Maustaste>>ändern drückst, kannst du alle Maße verschieben) Des weiteren fehlen Referenzen, wenn man einzelne Sikizzen der KE´s öffnet! könnte auch ein Grund sein warum nicht alle Maße verschiebbar sind! Also ich würde sagen zurück ans Reißbrett und verpasse deinen Daten mal eine vernümpftige Größe!(oder ist das gewollt???) Gruß Harlekin
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
neuer Mitglied Techn. Zeichner
 
 Beiträge: 383 Registriert: 21.01.2006 WF1, M150, StuED WIN2000
|
erstellt am: 15. Feb. 2006 01:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Harlekin, Zeile 1+2: Im Grunde in allen Teilen, ungeachtet ob im ZB über aktivieren eines beliebigen Bauteils, oder bei separatem öffnen eines beliebigen Bauteil. Zeile 3: Mir gehts hier genauso. Ich kann die nicht verschieben, in der Datei, wo das .igs noch dahinter liegt (suppressed). Zeile 4+5+6: Die .igs Datei habe ich mir im Forum hier runtergeladen, weil damit jemand ein Problem hatte, "die Löcher" im Bauteil zu schließen, um daraus einen .prt zu machen, für einen ZB. Dort erwähnte ich bereits, dass die Einheiten auf Meter, Kilogramm, Sekunde gesetzt waren. Zeile 5: auch im skalierten Zustand, wenn ich mit 0.1 / 0.01 .... skaliere, lassen sich die Maße nicht schieben. An der Größe kanns nicht liegen, denke ich. Glaube mehr es liegt irgend an der .igs, die dahinter liegt??. Zeile 6: Danke, hierfür kriegst ein paar U`s. Zeilen 7+8: Bei dem Text BJB + Ident-Nr., fehlen schon Referenzen. In allen anderen, neuen Skizzen habe ich jeweils 2 Refs vergeben (min). Wobei ich nicht in jeder Hinsicht verstehe, wenn ich Referenzen vergebe - das ist nicht nur bei diesem Teil so - und ich bei einer nachträglichen Änderung an einer Skizze mir die Referenzen ansehe; sind z.T. von mir vergebene Referenzen verschwunden. Hierfür habe ich keine Erklärung. Das ist auch nicht nur in der Stu-ED WF1 so, sondern auch im 2000i, 2000i², 2001. Weitere höhere Versionen lernte ich nicht kennen bislang. Zeile 9: "Nix gegen ein Reisbrett".... Die Daten hier haben in einer skalierten Kopie, ne reelle Größe; sowie das .igs nicht mehr dahinter. Hier lassen sich bislang die Maße zaghaft verschieben. Dauert halt ne Weile... Wenn ich jedoch separate .prt`s oder ZB`s erstelle, hab ich in dieser Hinsicht keinerlei Probleme, mit den Skizzenbemaßungen. Probier mal folgendes: Skaliere mal die ganzen Teile und das .igs, und lass das .igs noch im ZB dahinter. Dann müßtest Du die Maße auch nicht recht gut schieben können. Und dann lösch das .igs raus. Darauf sollten sich die Maße "besser" schieben lassen. Ps zu Referenzen: In manchen Skizzen ist es ja so, dass wenn man eine Referenz erst nach dem Erstellen einer Skizze vergibt; diese von ProE nicht anerkannt wird, warum auch immer. Solche Referenzen - ob wohl vergeben, werden bei ProE nicht in jeder Hinsicht behalten, oder "gemerkt". Wenn ich nun, wie bei diesem ZB die Teile "hereinhole" um diese über "use edge" zunächst zu skizzen zu verwandeln, sind immer min. 2 Referenzen vorher vergeben. (Außer beim Text, wie gesagt.) Und diese beiden Referenzen, müßte sich ProE eigentlich, in jeder Skizze merken. Was anderes bei Leitkurven ziehen, und ähnlichem. Wenn hier zudem (in der Skizze) Referenzen vergeben werden, kann es dir passieren, dass sich dein Körper nicht nach der Leitkurve richtet; sondern nach der vergebenen Referenz, und die Geometrie ist anders als erwünscht. (z.B. bei Gewindeausläufen, die kannst dann alle vergessen, bei skizzeninterner Referenzvergabe, u.a.) Hierzu stelle ich Dir mal in den nächsten Tagen ein, zwei, Bilder rein, verzippt. Das kannst dann auch nachvollziehn, an der FH. Gruß, und Danke für den Tipp li+re MT. neuer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
neuer Mitglied Techn. Zeichner
 
 Beiträge: 383 Registriert: 21.01.2006 WF1, M150, StuED WIN2000
|
erstellt am: 15. Feb. 2006 19:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nur noch zu fehlenden Referenzen ein paar .zip Bild Dateien. Da ProE auch gerne vergebene Referenzen "rausschmeißt". Die Bilder sprechen für sich, denke ich. Die Wendel der "Schlüsselschraube" iss nur so, wegen dem Reißbrett dran. Da müsste man halt die Skizze anders aufbauen  und die "Zieh Kurve" halt weglassen Gruß, neuer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |