| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Familientabelle (916 mal gelesen)
|
Handschw Mitglied

 Beiträge: 86 Registriert: 18.02.2005 ProE Wildfire 2 Win 2000 FEM - Superform
|
erstellt am: 25. Jan. 2006 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, ich noch einmal. Ich hoffe, ich gehe Euch nicht auf den Keks. Aber ich habe schon wieder ein Problem. Habe eine Familientabelle erstellt, Generisches Teil "Werkzeug.prt". Familienmitglieder bekommen eigene Namen, z.B. "123-45.prt". Im Generischen Teil wurde in der Beziehung definiert, dass der Parameter "Part_Local_Number" den Wert vom Parameter "PTC_Common_Name" übernehmen soll. In den Ableitungen ist "Part_local_number" dann jedoch "PTC_Common_Name" vom Generischen Teil, nicht wie erwartet "123-45.drw". Woran liegt das??? Für Euere Hilfe schon mal Danke im Voraus Gruß Handschw
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
d_niel Mitglied Techn. Zeichner
 
 Beiträge: 415 Registriert: 26.02.2004 Pro Engineer 2001 WV 2003161 Pro Engineer WildFire 2.0 M050 Dell Precision 450 2x XEON 3GHz 2Gb DDR-RAM ATI Fire GL E1
|
erstellt am: 25. Jan. 2006 16:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Handschw
probier doch mal in den Beziehungen: Part_local_number=rel_model_name und versuch daraus was zu machen! ...das könnte gehen! Gruß, Daniel ------------------ "Jeder Mensch macht Fehler. Das Kunststück liegt darin, sie zu machen, wenn keiner zuschaut." Sir Peter Ustinov my guestbook [Diese Nachricht wurde von d_niel am 25. Jan. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
der berater Mitglied Anwendungsberater
 
 Beiträge: 326 Registriert: 07.12.2000
|
erstellt am: 26. Jan. 2006 13:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Handschw
hast du den parameter Part_Local_Number auch in der familientabelle mit aufgenommen? dies ist nämlich wichtig, weil sich sachen in den varianten nur dann vom generischen unterscheiden können, die in der tabelle stehen. wenn die varianten einmal aufgerufen und regeneriert sind (reicht das verifizieren dafür?) taucht der korrekte wert in der tabelle auf. ------------------ Pro/Blem Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 26. Jan. 2006 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Handschw
|
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 27. Jan. 2006 08:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Handschw
@arni Der Eintrag ist wohl nicht für jeden zugänglich. Es kommt bei mir die Meldung: Lösungsdetails Fehler: Lösung 130066 ist nicht für Kunden einsehbar.
------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Handschw Mitglied

 Beiträge: 86 Registriert: 18.02.2005 ProE Wildfire 2 Win 2000 FEM - Superform
|
erstellt am: 27. Jan. 2006 08:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|