Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  identische Teile in Baugruppenzeichnung gleiche Schraffur zuweisen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Altair ernennt MAIT zum Channel Partner für DACH, Benelux und Liechtenstein, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  identische Teile in Baugruppenzeichnung gleiche Schraffur zuweisen (257 mal gelesen)
ftom69
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ftom69 an!   Senden Sie eine Private Message an ftom69  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ftom69

Beiträge: 1
Registriert: 28.01.2004

erstellt am: 25. Jan. 2006 14:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ProE-Gemeinde,

kann mir bitte jemand sagen, ob es in WF2 eine SCHNELLE Möglichkeit gibt einem Teil, dass mehrmals in einer Schnittansicht zu sehen ist, die gleiche Schraffur zuzuweisen, ohne dass ich im Menü "SCHRAFF ÄND" ständig die gleiche Reihenfolge
1.) Abstand - Wert - Wert eingeben - ENTER
2.) Winkel - Wert für Winkel
3.) Nächster Querschnitt
klicken muss?

Hintergrund:
ich muss eine Toleranzanalyse darstellen, d.h. ich habe 3 Zeichnungen à 4 Blätter wo in jedem Schnitt ein Teil ca. 20 mal ein anderes ca. 12 bis 15mal zu sehen ist.

Vielen Dank für eure Hilfe schon mal im Voraus!
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dbexkens
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Professional Development Manager



Sehen Sie sich das Profil von dbexkens an!   Senden Sie eine Private Message an dbexkens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dbexkens

Beiträge: 2174
Registriert: 14.08.2000

Pro/ENGINEER WF5 M040
Pro/ENGINEER WF4 M140
Pro/ENGINEER WF3 M220
Pro/ENGINEER WF2 M190
Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0
PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1
Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1
Product View 9.1

erstellt am: 25. Jan. 2006 16:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ftom69 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Tom,

willkommen im Forum. 

Generell sehe ich drei Möglichkeiten für Dich:

a) Dem Bauteil einen Werkstoff zuweisen und dem Werkstoff eine Schraffur.

b) Diverse Automatismen, z.B. Makros, um die Querschnitte der (wie bei Dir vorhandenen Schraffur) schneller zu ändern.

c) Ähnliche Anfragen hier aus dem Forum suchen und sehen, was Andere so machen. Z.B. mit dem Suchwort "Schraffur" kommt ´ne Menge. Da habe ich auch diesen Beitrag gefunden.

Viele Grüße

Detlef

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz