Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Schnittlinien in den Vordergrund stellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Schnittlinien in den Vordergrund stellen (637 mal gelesen)
masol
Mitglied
Werkzeugmacher / Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von masol an!   Senden Sie eine Private Message an masol  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für masol

Beiträge: 8
Registriert: 29.03.2005

HP XW4200,Windows XP,Pro/E Wildfire2 M090 ,Nvidia Quadro FX1300

erstellt am: 20. Jan. 2006 10:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen !

immer wenn ich eine zeichnung erstelle werde ich auch mit schnitten
konfrontiert. wenn ich dann die pfeile in der basisansicht darstellen lasse,
werden beim plotten die mittellinien in den vordergrund gestellt.
ich kann somit den schnittverlauf nicht deutlich erkennen.
also muss ich jede mittellinie manuell anpacken und kürzen.
diese arbeit ist meiner meinung nach unnötig. der schnittverlauf sollte doch
überwiegen.
kann mir da jemand einen tipp geben?
ich würde viele mausklicks sparen.

besten dank
Grüsse Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beere
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Beere an!   Senden Sie eine Private Message an Beere  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beere

Beiträge: 1437
Registriert: 31.07.2001

erstellt am: 20. Jan. 2006 12:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für masol 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Martin.

bin ein bißchen verwirrt.

Schnittlinien sollten strichpunktiert Linienstärke 0,5 sein
Mittellinien sollten strichpunktiert Linienstärke 0,25 sein
(Linien nach Gruppe 0,5 DIN ISO 128-24)

Wenn die übereinander liegen, dann ist wird die Mittellinie
auf der Zeichnung Dick, weil die Schnittlinie drüber liegt
und wenn der Abstand zwischen Punkt und Strich nicht stimmt,
dann wird es auch noch eine durchgehende Linien mit variabler
Strichstärke.

Ich Trenne die Schnittlinie über #Einfügen#Unterbrechung
in der Nähe der Körperkante weg und schiebe die Achse dann
an die Schnittlinie ran. Bei Stufenschnitten trenn ich den
Schnittverlauf an jeder Stufe auf, damit mir die fetten Schnitt-
linien nicht den "Gesamteindruck" versauen.

Dat Nordlich
*vielleichtgeholfenhat*

------------------
"Mächtiges Badabum"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 20. Jan. 2006 12:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für masol 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Ich denk, er hat ein anderes Problem.
Wenn mehrere Linien übereinanderligen, egal ob Körperkante, Schnittlinie... und eine Mittellinie, so wird immer die Mittellinie gedruckt. Die Anderen werden ignoriert.
Das Thema gabs hier auch schon mal.

Gruß
Olaf

------------------
   


Siehe:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/009043.shtml#000003

[Diese Nachricht wurde von os am 20. Jan. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 20. Jan. 2006 13:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für masol 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Folgende config.pro-Option setzen:
interface_quality 2  (oder 3)

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

masol
Mitglied
Werkzeugmacher / Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von masol an!   Senden Sie eine Private Message an masol  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für masol

Beiträge: 8
Registriert: 29.03.2005

HP XW4200,Windows XP,Pro/E Wildfire2 M090 ,Nvidia Quadro FX1300

erstellt am: 20. Jan. 2006 13:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
erst mal danke für eure antworten.

olaf: ich hab zwar die suchfunktion genutzt aber leider nichts gefunden. sieht so aus als wäre damals auch nichts dabei rausgekonmmen. wir haben einen utax plotter aber auch wenn ich ein pdf oder tiff ausgebe "übertrumpft die mittellinie meine Schnittlinie.

arni: auch wenn ich interface_quality 2  (oder 3) setze.

beere: falls sich nichts anderes ergibt werde ich warscheinlich deinem rat folgen.
aber die arbeit ist mir trotzdem sehr lästig, da ich spritzgiesswerkzeuge konstruiere und da sehr viele schnitte nötig sind.

Grüsse Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 20. Jan. 2006 14:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für masol 10 Unities + Antwort hilfreich

wie steht eigentlich die config-Option use_software_linefonts yes oder no Nur so eine Idee

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz