Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Sammelfläche

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
TFH Technical Services B.V. wird Teil der MAIT Gruppe, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Sammelfläche (372 mal gelesen)
Worf3915
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Worf3915 an!   Senden Sie eine Private Message an Worf3915  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Worf3915

Beiträge: 117
Registriert: 19.01.2004

Pro/ENGINEER 2001

erstellt am: 20. Jan. 2006 08:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen,

wieder ein Problem. Ich habe ein Körperausschnitt von einem Rohr. Ich brauche ganz dringend (wie immer in der FMW) einen Körper von der inneren Kontur des Rohres. Also sowas wie einen Kern beim Gießen. Diesen Kern muß ich dann unserer CFD-Abteilung schicken. Ich habe das schon einmal gemacht, leider ist das schon zu lange her. Ichw weiß noch, dass ich zuerst die Grundfläche angeklickt habe und irgendwie hat ProE dann die restlichen Flächen (die innere Kontur ist nicht einfach glatt, sondern besitzt Dimpels die in die Rohrinnenseite zeigen) automatisch genommen. Aber nur die inneren. Danach konnte ich diese Fläche in einem Sammelflächen-KE ablegen. Diese Sammelflächen-KE's habe ich dann mit Verschmelzen zu einer inneren Konturfläche verbunden. Danach habe ich diese einzelnen Flächen in ein ?IGES?-File rausgeschrieben und wieder geöffnet. Dann habe ich glaube ich noch die beiden offenen Seiten mit einer Fläche verschloßen und geschaut wo die Kontur noch offen ist und dann mit Verschmelzen verschloßen. Als letztes, wenn ich mich noch richtig entsinne, habe ich irgendwie aus dem Flächenkörper einen Solid erzeugt und diesen dann wieder per IGES und STEP rausgeschrieben und der CFD-Abteilung geschickt. Ich kann leider keine Bilder hier reinstellen. Ich bitte euch mir zu helfen. Ich habe noch ca. 2 h Zeit. Danach wirds ärger geben. Kann mir irgendjemand unter ProE 2001 einen kleine Anleitung für mein Problem schreiben. Ich finde einfach diese Menüs nicht mehr. Und der letzte Tag war sehr lange und anstrengend und meine Nerven nähern sich wie die Woche dem Ende zu....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
Worf3915
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Worf3915 an!   Senden Sie eine Private Message an Worf3915  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Worf3915

Beiträge: 117
Registriert: 19.01.2004

Pro/ENGINEER 2001

erstellt am: 20. Jan. 2006 08:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke _dino_,

leider ist die Geometrie derart kompliziert das ich eine so schnell keinen Körper erstellen kann der ein wenig über in das original Solid ragt. Die Dimpel machen diesem einen Strich durch die Rechnung. Leider ich muß es irgendwie über die Flächen schaffen. Mist... ich weiß einfach nicht mehr wie ich das gemacht habe...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 20. Jan. 2006 09:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Worf3915 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich vermut eine Sammelfläche durch Aufsammeln erzeugt
Kernfäche ( irgendeine Fläche im Rohr) und Berandungsfläche (Rohr-Stirnflächen oder Aussenseite)
Beginn Witz
Man kann sich das einfach so vorstellen einen Sammelzwerg auf die Kernfläche setzen und der sammelt alles bis er zu Berandungen kommt, also an allen Löcher stopen
Ende Witz
Oder alle Körperflächen und dann die äußeren aussschließen

HTH

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Worf3915
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Worf3915 an!   Senden Sie eine Private Message an Worf3915  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Worf3915

Beiträge: 117
Registriert: 19.01.2004

Pro/ENGINEER 2001

erstellt am: 20. Jan. 2006 09:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hoi.

Also. Jetzt habe ich es doch tatsächlich geschafft. Ich habe die Fläche über die Berandungskurven und ähnliches zu greifen bekommen. Das Problem lag zum einen daran das der Solid unter ProE WF2 erstellt wurde und ich von dort den IGES-Körper erzeugt habe. Unter ProE 2001 ist dieser Körper aber immer noch getrennt und dann kann ich logischer weise auch keine kompletten Flächen greifen. Wenn ich aber das IGES File wieder in ein STEP File exportier und dann nochmal in ein IGES File klappts auch unter ProE 2001. Das letzte Problem ist jetzt noch aus dem IGES-Flächenfile ein kompletten Solid zu erzeugen... hat mir da jemand einen Rat?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Worf3915
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Worf3915 an!   Senden Sie eine Private Message an Worf3915  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Worf3915

Beiträge: 117
Registriert: 19.01.2004

Pro/ENGINEER 2001

erstellt am: 20. Jan. 2006 09:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Okey.

Das Problem habe ich auch gelöst. Bin zwar nur ein poppel Praktikant, aber ich denke die sollten mir einen Beratervertrag für ProE anbieten :-) 
Nein, im Ernst. Das Problem habe ich gelöst indem ich mit der Option aus Sammelfläche Körper erstellen verwendet habe und das hat dann auch ganz toll funktioniert. Jetzt noch ein STL und STEP File und unser CFD wird mir um den Hals fallen. Danke euch allen!

... und natürlich auch ein schönes WE! wink:

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz