Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Bilder speichern !

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Bilder speichern ! (5872 mal gelesen)
brauni-proE
Mitglied
Konstrukteur / IT-Agent


Sehen Sie sich das Profil von brauni-proE an!   Senden Sie eine Private Message an brauni-proE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brauni-proE

Beiträge: 55
Registriert: 15.02.2005

Pro_Eengieer 2001

erstellt am: 19. Jan. 2006 16:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute !

Ich arbeite mit ProE2001 und habe das Problem das ich wenn ich Bilder speichere (tif,jpg,png) schauen sie nicht so schlecht aus !
Hab’s auch schon mit Schnappschuss probiert !
Und ich hab mich auch schon mit den dpi gespielt !
und ebenso mit den Systemeinstellungen (Modelldarstellung) !
hab’s auch schon mit einem eps probiert !

aber das Problem ist wenn ich die Bilder ins Power Point einfüge und dann und den Hintergrund lösche dann sind die Körperkanten nicht mehr wirklich schön !
der unterschied zwischen Farbe und den weißen Hintergrund ist einfach kein harter Kontrast !

vielleicht habt ihr ein paar Tipps auf Lager !
weiß einfach nicht mehr was ich machen soll !

danke für jeden Beitrag  !


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

the_sad_harlekin
Mitglied
PDM/CAD Administration


Sehen Sie sich das Profil von the_sad_harlekin an!   Senden Sie eine Private Message an the_sad_harlekin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für the_sad_harlekin

Beiträge: 441
Registriert: 07.10.2004

Pro/E WF2 M230
Intralink 3.4 M020
SAP R3
Windows XP SP2
Pentium(R) 4 CPU 3.60GHz
Quadro FX 1400 [128 MB]

erstellt am: 19. Jan. 2006 16:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für brauni-proE 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Kenne das Problem! Denk daran, dass .jpeg´s mit jedem Speichern schlechter werden!
Ich persönlich fahre besser damit, wenn ich alles hinschiebe wie ich es brauche, dann >Drucken> und in Paint oder was auch immer einfügen (>Strg+V> )
-dann einmal auschneiden was man benötigt und gut!

Linien sind dann immer noch relativ gut zu erkennen, auf jeden Falle besser als bei deiner Variant!

Gruß
Harlekin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 19. Jan. 2006 16:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für brauni-proE 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von the_sad_harlekin:
[...]Linien sind dann immer noch relativ gut zu erkennen, auf jeden Falle besser als bei deiner Variant!

Sorry, aber das ist Quark!

Bei Deinem "Bildschirmdruck" hängst Du immer 1:1 an Deiner eingestellten Bildschirmauflösung, beim "Kopie speichern" kannst Du die Auflösung und die Größe einstellen!

Zeichnungen sollten in einem Vektorformat exportiert werden (z.B. eps), Bilder als Bitmap (z.B. jpeg).

Den farbigen Hintergrund entfernt mal idealerweise natürlich VOR dem Export, indem man gleich einen weissen Hintergrund ohne Verlauf einstellt...

Ganz wunderschön wird's, wenn man noch ein paar Lichter einschaltet!

Idealerweise richten sich die Export-Einstellungen gleich an den Verwendungszweck, d.h. für ein A1-Poster viele Punkte, für eine Bildschirmpräsentation in Powerpoint reichen deutlich weniger - die überflüssigen müssen sonst von Powerpoint wieder "weggerechnet" werden.

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter)

------------------
Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung,
Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brauni-proE
Mitglied
Konstrukteur / IT-Agent


Sehen Sie sich das Profil von brauni-proE an!   Senden Sie eine Private Message an brauni-proE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brauni-proE

Beiträge: 55
Registriert: 15.02.2005

Pro_Eengieer 2001

erstellt am: 19. Jan. 2006 16:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


OhneTitel-1Kopie.jpg

 
Kenn mich nicht ganz aus was du meinst !
du machst einen Screenschot und dann fügst du es wieder im Paint ein !
und schneidest es wieder so hin wie du es brauchst !

ja das ist eine Lösung aber nicht ganz das was ich suche weil ich muss ein bild in eine Präsentation einfügen und die hat einen blauen Hintergrund und im power point gibt es ja die Funktion <transparent Farben bestimmen> ! wenn ich  das mache dann hab ich weiße rückstände vom alten Hintergrund ! und keine "harte kante"
ich hoffe du kannst mir so weit folgen!
ich mal einmal ein Foto gemacht ! hab leider nicht das Original nehmen können wegen Geheimhaltung da würde man es besser sehen !

Vielleicht hat jemand noch einen paar Tipps ?
Danke für jede Antwort !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

d_niel
Mitglied
Techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von d_niel an!   Senden Sie eine Private Message an d_niel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für d_niel

Beiträge: 415
Registriert: 26.02.2004

Pro Engineer 2001 WV 2003161
Pro Engineer WildFire 2.0 M050
Dell Precision 450 2x XEON 3GHz
2Gb DDR-RAM
ATI Fire GL E1

erstellt am: 19. Jan. 2006 17:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für brauni-proE 10 Unities + Antwort hilfreich

probier doch mal den hintergrund in proe direkt in der richtigen Farbe einzustellen, dann kannst du das Bild einfach auf die Folie legen ohne das was klemmt...!
Ansonsten würde ich mit weißen Hintergrund das Bild machen, es in PP zuschneiden und einen Rahmen rum. Das sieht dann aus wie ein Gemälde...

Gruß, Daniel

------------------
"Jeder Mensch macht Fehler. Das Kunststück liegt darin, sie zu machen, wenn keiner zuschaut."

Sir Peter Ustinov

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

the_sad_harlekin
Mitglied
PDM/CAD Administration


Sehen Sie sich das Profil von the_sad_harlekin an!   Senden Sie eine Private Message an the_sad_harlekin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für the_sad_harlekin

Beiträge: 441
Registriert: 07.10.2004

Pro/E WF2 M230
Intralink 3.4 M020
SAP R3
Windows XP SP2
Pentium(R) 4 CPU 3.60GHz
Quadro FX 1400 [128 MB]

erstellt am: 19. Jan. 2006 18:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für brauni-proE 10 Unities + Antwort hilfreich


@Michael 18111968:

Ich weiß schon das man an der Bildschirmauflösung hängt! Ich dachte nicht das brauni eine solch hohe Qualität braucht! naja und mit Vektorgrafiken kenne ich mich nicht aus!

@ brauni:

dein Prob hab ich jetzt verstanden! Wir hatten auch mal diesen bescheidenen weißen Rand!
Da haben wir einfach den Hintergrund der PowerPointFolie als Hintergrund für das Teil genommen und ein Bild mit diesem Hintergrund gerendert(Render-Steuerung).
Ist vieleicht auch noch eine Lösung! 

Gruß
Harlekin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadkaiser
Mitglied
Selbstständig


Sehen Sie sich das Profil von cadkaiser an!   Senden Sie eine Private Message an cadkaiser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadkaiser

Beiträge: 263
Registriert: 07.01.2002

Creo 7/8,
Cadmould Warp Expert<P>Rechner: hab ich auch, sogar viele......

erstellt am: 19. Jan. 2006 18:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für brauni-proE 10 Unities + Antwort hilfreich

Also wir arbeiten da immer mit Poitofix. Mit Redlining, Beschriftungen, etc. Da brauchst Du bald schon kein Powerpoint mehr.....danach speichern als PNG oder JPG ....sehr brauchbar.
Ansonsten Szenen erstellen und mit Animation speichern als beliebiges Bildformat....oder gleich als Video....klappt hervorragend (nur nicht mal eben).

anbei der Link: http(doppelpunktdoppelslash)www(punkt)amerigomedia.de/

Da gibt es das Progrämmschen--> ist übrigens Freeware auch zum gewerblichen Gebrauch....

------------------
"Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen
Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 20. Jan. 2006 07:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für brauni-proE 10 Unities + Antwort hilfreich

Morgeeen!

Zitat:
Original erstellt von brauni-proE:
Kenn mich nicht ganz aus was du meinst !
[...]
Vielleicht hat jemand noch einen paar Tipps ?

Also, versuchen wir's mal detaillierter:

In der WiFi2 stellst Du mit folgenden Befehlen den Pro/E-Hintergrund auf weiss:

Menu "Ansicht / Darstellungseinstellungen / Systemfarben", dann das Häkchen bei "Mischhintergrund raus" und zuletzt auf die Farbpalette neben "Hintergrund" klicken und die drei Schieberegler bei RGB volles Rohr nach oben ziehen.
Mit "Datei / Kopie speichern" und Typ "JPEG" kannst Du jetzt ein Bild erstellen, als Auflösung wählst Du erstmal "A4" und "300dpi", damit kannst Du später immernoch rumspielen.

(In Pro/E 2001 muss es ähnlich gehen, aber das ist bei mir leider schon arg lange her...)

Und jetzt schubst Du das Bildchen mal ins BauerBoint und dann sachst Du Bescheid! ;-)

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter)


------------------
Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung,
Michael.

[Diese Nachricht wurde von Michael 18111968 am 20. Jan. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 3985
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 20. Jan. 2006 07:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für brauni-proE 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Einfacher geht's mit
#Ansicht #Darstellungseinstellungen #Systemfarben
#Schema #Schwarz_auf_weiß
einstellen, Bild speichern mit #Speichern unter usw.
dann wieder Farbschema auf #ursprünglich einstellen.

Das Ganze als Mapkey erzeugt ergibt eine elegante Lösung.

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

neuer
Mitglied
Techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von neuer an!   Senden Sie eine Private Message an neuer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für neuer

Beiträge: 383
Registriert: 21.01.2006

WF1, M150, StuED
WIN2000

erstellt am: 25. Jan. 2006 00:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für brauni-proE 10 Unities + Antwort hilfreich

Ggf. kannst du unter "Ansicht" Modelldarstellung" im ersten oder
zweiten Menü von den 3en, die Modellkanten zusätzlich anzeigen lassen.
Seriell ist das ausgeschaltet.
Dann hast du die Kanten besonders betont.
Habs nie ausprobiert, aber die Option ist da.

neuer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cbernuth@DENC
Moderator
IT Expert for Mechanical Product Design




Sehen Sie sich das Profil von cbernuth@DENC an!   Senden Sie eine Private Message an cbernuth@DENC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cbernuth@DENC

Beiträge: 2131
Registriert: 19.07.2001

DELL Precision 5570
GeForce P1000
Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0
CATIA V5 19-24

erstellt am: 25. Jan. 2006 10:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für brauni-proE 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von the_sad_harlekin:
Hallo!
Denk daran, dass .jpeg´s mit jedem Speichern schlechter werden!

*besserwiss an*
Nur wenn das jpg als "progressiv" gespeichert wird (kann man zB. in Photoshop ändern)...
*besserwiss aus*

------------------
Gruß,
:cybernuth:

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

duffy6
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von duffy6 an!   Senden Sie eine Private Message an duffy6  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für duffy6

Beiträge: 240
Registriert: 09.07.2005

System: Pro/E WF M270, WF3 M160, WF4 M010

erstellt am: 25. Jan. 2006 10:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für brauni-proE 10 Unities + Antwort hilfreich

Benutzt einfach PNG - das unterstützt transparenz. D.h. ihr habt GAR keinen Hintergrund.

PNG unterstützt sogar Teiltransparenz (oder wie immer sich das nennt): d.h. wenn ihr eine teiltranspraentes Teil habt (durchsichtigen Kunststoffdeckel oder so) dann scheint der Hintergrund (der Powerpoint Präsentation) durch.

Ist echt schick!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cbernuth@DENC
Moderator
IT Expert for Mechanical Product Design




Sehen Sie sich das Profil von cbernuth@DENC an!   Senden Sie eine Private Message an cbernuth@DENC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cbernuth@DENC

Beiträge: 2131
Registriert: 19.07.2001

DELL Precision 5570
GeForce P1000
Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0
CATIA V5 19-24

erstellt am: 25. Jan. 2006 10:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für brauni-proE 10 Unities + Antwort hilfreich

...geht aber nur über rendern...
Und dann Alpha rendern in den Einstellungen nicht vergessen.

Ansicht / Modell einrichten / Rendersteuerung
unter
Rendereinstellungen den Tabreiter "Konfig".

------------------
Gruß,
:cybernuth:

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

the_sad_harlekin
Mitglied
PDM/CAD Administration


Sehen Sie sich das Profil von the_sad_harlekin an!   Senden Sie eine Private Message an the_sad_harlekin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für the_sad_harlekin

Beiträge: 441
Registriert: 07.10.2004

Pro/E WF2 M230
Intralink 3.4 M020
SAP R3
Windows XP SP2
Pentium(R) 4 CPU 3.60GHz
Quadro FX 1400 [128 MB]

erstellt am: 25. Jan. 2006 10:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für brauni-proE 10 Unities + Antwort hilfreich

@cbernuth@DENC

Hi!

wofür ist Apha rendern... habe bisher immer ohne alpha gerandert

@ all

Jeder scheint so seine eigene Methode zu haben gute Bilder von Datensätzen aus Pro/E zu bekommen!  
Aber mal noch eine Frage (obwohl?! Ach was solls  ).... wie bekommt man gute Bilder zum Bsp. vom Modellbaum oder einzelnen Schaltflächen?
Da geht doch nur drucken und in irgendein Bildbearbeitungsprogramm einfügen, oder???

Gruß
Harlekin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cbernuth@DENC
Moderator
IT Expert for Mechanical Product Design




Sehen Sie sich das Profil von cbernuth@DENC an!   Senden Sie eine Private Message an cbernuth@DENC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cbernuth@DENC

Beiträge: 2131
Registriert: 19.07.2001

DELL Precision 5570
GeForce P1000
Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0
CATIA V5 19-24

erstellt am: 25. Jan. 2006 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für brauni-proE 10 Unities + Antwort hilfreich

Alpha rendern macht bei verschiedenen Formaten den Hintergrund transparent.
Du hast doch bestimmt schon mal im Fernsehen eine "Bluebox" gesehen, wenn also vor einem blauen Hintergrund gefilmt wird. Anschließend wird über den sog. Alphakanal "alles was blau ist" auf transparent geschaltet...

Zu Deiner zweiten Frage,
wir benutzen für unsere Unterlagenerstellung Hypersnap, damit kannst Du Schaltflächen, Icons, ganze Fenster oder Bereiche einfach durch anklicken absnappen und automatisch in ein vorher gewähltes Dokument einfügen lassen. Bequemer geht´s nimmer ...

------------------
Gruß,
:cybernuth:

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz