Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Projektion einer Bruchansicht aktualisieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Besichtigung der MAIT.Cloud in Frankfurt | 19.11.2025, eine Veranstaltung am 19.11.2025
Autor Thema:  Projektion einer Bruchansicht aktualisieren (881 mal gelesen)
EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3254
Registriert: 27.10.2005

Creo Parametric 9.0.6.0
Windchill 12.0.2.18
Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM
NVIDIA RTX A3000 12GB
Windows 10 Enterprise

erstellt am: 18. Jan. 2006 08:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo und guten Morgen,

meine hoffentlich genügend zielgerichtete Suche war leider erfolglos - deshalb wage ich mal hier eine Frage zu stellen.

Ich habe eine Zeichnung von einer Baugruppe, in der die Basisansicht aus mehreren horizontalen und vertikalen Brüchen besteht, also eine Multi-Bruch-Ansicht wenn man so will.
Von dieser Hauptansicht habe ich zwei Projektionsansichten erzeugt (Seitenansicht und Draufsicht), die ebenfalls als Bruchansicht dargestellt sind. Ging auch schön einfach, da bei der Erstellung der Projektionen die Bruchlinien aus der Basisansicht übernommen wurden.
Jetzt musste ich die Baugruppe ändern, wodurch sich auch eine Änderung (Verschiebung) der Bruchlinien ergab. Geht ja wunderbar in WF2. Doch leider bleiben die Bruchlinien der Projektionen davon völlig unbeeindruckt. Ich hatte gehofft, das die Bruchlinien der Projektion sich beim Ändern der Basisansicht mit ändern - Pustekuchen.
Entweder war ich zu dusselig    oder ProE ist falsch eingestellt    oder es geht gar nicht  .
Hat jemand einen Tip für mich?

------------------
Grüße aus OWL
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kreyenkamp
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Kreyenkamp an!   Senden Sie eine Private Message an Kreyenkamp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kreyenkamp

Beiträge: 135
Registriert: 30.03.2001

Betriebssystem: XP
CAD: Creo 4
EDM/PDM: PRO.FILE
ANSYS

erstellt am: 18. Jan. 2006 09:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für EWcadmin 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn das so komplex ist, ist es besser Punkte in dem Teil/Baugruppe zu erzeugen und auf diese in der Zeichnung deine Bruchlinien zu legen. Dann ändern sich auch alle Projektionen mit.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bruce
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bruce an!   Senden Sie eine Private Message an bruce  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bruce

Beiträge: 288
Registriert: 14.12.2004

WF3
EMX 4.1
EMX 5.0

erstellt am: 18. Jan. 2006 09:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für EWcadmin 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo thomas,

hast du auch das blatt aktualisiert bzw. die 2d regenerierung durchgeführt?


so long
bruce

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3254
Registriert: 27.10.2005

erstellt am: 18. Jan. 2006 09:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Kreyenkamp, hallo Bruce,

das mit den Punkten wäre eine Idee, finde ich aber ein wenig umständlich.
2D-Regenerieren und Blatt aktualisieren habe ich auch ohne Ergebnis durchgeführt.
Wenn das dadurch funzen soll, habe ich wahrscheinlich eine config-Einstellung falsch. Aber welche wäre das dann?
Habe die Bruchlinien der Projektion von Hand angepasst, auch sehr umständlich, aber wenigstens nicht so zeitaufwendig wie eine neue Ansicht erstellen. Kann es sein, das dadurch die Assoziativität zur Basisansicht verloren geht?

------------------
Grüße aus OWL
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 18. Jan. 2006 09:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für EWcadmin 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von EWcadmin:
Kann es sein, das dadurch die Assoziativität zur Basisansicht verloren geht?

IMHO ist die Assoziativität ausschließlich bei der Erstellung vorhanden. Nach der Erstellung beziehen die Bruchlinien ihr Position aus der dargestellten Geometrie der jeweiligen Ansicht.
Es sollte also nichts falsch eingestellt sein, wobei ich mich dabei auch gerne eines Besseren belehren lasse. 
Wenn es wirklich so kompliziert ist, die Bruchlinien zu ändern, dann sollte es Dir die wenige zusätzliche Arbeit mit den Bezugspunkten aber zumutbar sein.  Aber dann hätte man ja nichts zu motzen ....

------------------
Gruß
Udo            Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3254
Registriert: 27.10.2005

erstellt am: 18. Jan. 2006 09:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Udo,

danke für den Hinweis. Werde es wohl weiterhin von Hand verschieben, denn das scheint mir die Methode mit dem geringsten Aufwand zu sein. Zumal ich ja beim Erstellen der Brchansichten nie weiß, ob sich diese mal ändern oder nicht.
Es wäre halt schön gewesen, wenn in einem solchen Luxus-Top-Programm wie Pro/Engineer sowas von alleine geht. Aber das bestätigt meine Ansicht, das PTC die Zeichnungserstellung vernachhlässigt, aber bei der 3D-Erstellung nach wie vor das Beste ist, was ich kenne.

Haltet mich für hinterweltlerisch und blöd: aber was bedeutet IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach)?
Und wo habt Ihr die vielen Smily-Animationen her?

------------------
Grüße aus OWL
Thomas

[Diese Nachricht wurde von EWcadmin am 18. Jan. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 18. Jan. 2006 09:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für EWcadmin 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von EWcadmin:
Es wäre halt schön gewesen, wenn in einem solchen Luxus-Top-Programm wie Pro/Engineer sowas von alleine geht.
So wie Du das schreibst, hast Du noch nicht mit Versionen vor der 2001 gearbeitet? Alle, die schon vorher mit Pro/E durften, sind schon über die Hilfe bei der Erstellung sehr froh. 
Zitat:
Haltet mich für hinterweltlerisch und blöd: aber was bedeutet IMHO?

Leider funzt bei manchen Beiträgen die automatische Erklärung nicht. Zum Glück geht sie bei Deinen Beiträgen noch, wodurch Du Dir die Erklärung selbst gegeben hast.
Zitat:
Und wo habt Ihr die vielen Smily-Animationen her?

Wird nicht verraten. Aber eine Suche bei google wird Dir sicher unzählige Seiten bringen, wo Du dann nur die richtigen aussuchen mußt. Und wenn Du schon eine Vorauswahl haben möchtest, dann geh mal ins 'Heise Eisen' und nimm dort die Suche. Da wurden schon mal ein paar gute Adressen angegeben.

------------------
Gruß
Udo            Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3254
Registriert: 27.10.2005

erstellt am: 18. Jan. 2006 09:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Udo,

jetzt weiß ich auch dieses kleine blaue Kästchen hinter dem IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) zu schätzen. Manchmal muss man sich erst mit der Nase reinschubsen lassen, was man den ganzen Tag vor Augen hat.
Wir arbeiten seit der 2000i mit ProE und haben die WF1 übersprungen.
Natürlich hat sich auch an der Zeichnungserstellung was getan, aber ich bin immer wieder genötigt, mir Dinge hinzupfuschen, die eigentlich automatisch laufen könnten. So long - ich bin trotzdem sehr zufrieden mit dem Programm.

------------------
Grüße aus OWL
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 18. Jan. 2006 10:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für EWcadmin 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von EWcadmin:
... aber ich bin immer wieder genötigt, mir Dinge hinzupfuschen, die eigentlich automatisch laufen könnten.

Manches sorgt auch dafür, dass Leute Arbeit haben. Wenn solche Programme alles ganz von alleine machen könnten und würden, hätten viele Konstrukteure nur ganz wenige Kollegen ...

------------------
Gruß
Udo            Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3254
Registriert: 27.10.2005

erstellt am: 18. Jan. 2006 10:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Da hast Du auch wieder recht, aber zeitaufwendiges Pfuschen klaut mir Zeit für andere Dinge wie z.B. Konstruieren.
Aber egal, früher von Hand war alles zeitraubender.

------------------
Grüße aus OWL
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

war ich das etwa
Mitglied
CAD-Trainer


Sehen Sie sich das Profil von war ich das etwa an!   Senden Sie eine Private Message an war ich das etwa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für war ich das etwa

Beiträge: 290
Registriert: 09.10.2003

Dell M90 2GHz
3GB RAM
NVIDIA Quadro FX 1500M
2001-WF3

erstellt am: 18. Jan. 2006 12:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für EWcadmin 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

dumme Frage:
hast du schon kontolliert, ob deiner Projektionen noch nach wie vor auch Projektionen sind und nicht auf Basisansicht umgestellt worden sind?

Gruss Jürgen

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3254
Registriert: 27.10.2005

erstellt am: 18. Jan. 2006 12:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Jürgen,

die Ansichten sind nach wie vor Projektionen.

Aber laut Udos Beitrag ist mein Wunsch im ProE nicht enthalten.

------------------
Grüße aus OWL
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz