| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | HPE ProLiant Summer Academy 2025 in Wien, eine Veranstaltung am 17.09.2025
|
Autor
|
Thema: überflüssige Rahmen in Plotfiles (396 mal gelesen)
|
kalle_ok Mitglied
   
 Beiträge: 1164 Registriert: 01.03.2002 WF2: M250
|
erstellt am: 16. Jan. 2006 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo unermüdliche "Plotterkonfiguratoren", bei der Ausgabe von Plotfiles oder nach TIFF, ergeben sich unnötige Rahmen oberhalb und unterhalb des eigentlichen Formates. Diese sind nicht erwünscht und gehören "weg". Habe schon einiges probiert, aber ohne nennenswerten Erfolg. "Früher" war's weg mit Plot_clip YES 0 0 1 1 - jetzt bleiben trotz alledem diese unschönen Ränder. Clippen "tut er richtig", denn auf der Zeichnung sichtbare Elemente nimmt er gehorsam weg, nur genehmigt er sich dann trotzdem noch mal "einen Schuss" Rand... - Der gehört weg, aber wie?! Danke, Kalle_ok ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 17. Jan. 2006 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kalle_ok
Hallo, ist in der Plotterkonfiguration das Plotformat auf "Gesamtplot" oder "Zoom basierend" eingestellt ? Ist der Plotbereich gleich der Papiergröße ? Ist unter "Seite einrichten" für das Blatt die Option "Format anzeigen" angewählt ? ------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kalle_ok Mitglied
   
 Beiträge: 1164 Registriert: 01.03.2002 WF2: M250
|
erstellt am: 17. Jan. 2006 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo rjordan, danke der Nachfrage, es ist weder das eine, noch das andere gesetzt - Gesamtplot würde auch Elemente mitnehmen, welche ausserhalb des Rahmens liegen und Zoombased birgt den gleichen "Fehler" (Elemente ausserhalb, was man meist nicht vermeiden kann). Durch Setzen von plot_clip yes 0 0 1 1 -bewegte man sich bis "2001" auch wirklich nur innerhalb des Rahmens. plotter TIFF button_name TIFFs button_help Auf einem Drucker ausdrucken, der das TIFF Format unterstuetzt. plot_drawing_format YES plot_segmented NO plot_roll_media NO plot_label NO plot_handshake software create_separate_files NO rotate_plotting NO allow_file_naming YES plot_name YES interface_quality 3 plot_destination file plot_file_dir D:\users\plot pen_table_file table.pnt plot_sheets current paper_size Variable paper_size_allowed A0 A1 A2 A3 A4 Variable #paper_size_allowed A0 A1 A2 A3 A4 paper_outline NO plot_clip YES 0 0 1 1 #plot_clip NO default plot_area NO default plot_with_panzoom no Danke. Kalle_ok
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 17. Jan. 2006 16:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kalle_ok
Hallo Kalle, wenn ich deine PCF verwenden, kommt nur Mist raus. Plot viel klein, ungenau, Linien zu dick und auch mit Rand. Verwende einfach meine Einstellungen: allow_file_naming YES button_name TIFF Bild button_help Create Tiff file. create_separate_files NO default interface_quality 3 default plot_area NO default plot_access create plot_drawing_format YES default plot_segmented NO default plot_roll_media NO default plot_handshake NO default plot_label NO plot_with_panzoom NO default plot_name YES plot_destination file default plot_sheets current default plot_clip NO default plotter TIFF rotate_plotting NO default HTH
------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kalle_ok Mitglied
   
 Beiträge: 1164 Registriert: 01.03.2002 WF2: M250
|
erstellt am: 17. Jan. 2006 16:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke rjordan, funktioniert leider auch nicht wie gehofft. Wenn du noch ein bischen Zeit hast, skizziere dir unmittelbar ausserhalb der zeichnung noch ein paar Elemente und lass dann och einmal Dein PCF drüberlaufen. Danach setz mal das plot_clip yes 0 0 1 1 und vergleiche die beiden Bilder!? - Vielleicht weisst du dann, was ich meine. Danke, Kalle_ok ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 17. Jan. 2006 17:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kalle_ok
Gut, okay ! Mit der Option PLOT_CLIP bleibt bei mir auch ein Rand. Dann verwende ich weiter Gesamtplot. Hat zwar den Nachteil, daß wenn Elemente außerhalb des Rahmen liegen, mitgeplottet werden. Aber bisher ist es bei uns äußerst selten vorgekommen. Dafür ist das TIFF einwandfrei. Sorry, kann dir nicht weiterhelfen. ------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stesofeu Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 38 Registriert: 10.09.2004
|
erstellt am: 21. Feb. 2006 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kalle_ok
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, Tiff-Plots so zu konfigurieren, dass - nur alles innerhalb des Rahmens gedruckt wird UND - trotzdem Zeichnungen mit mehreren Blättern in separate Dateien geschrieben werden können? Der Befehl PLOT_CLIP 0.0 0.0 1.0 1.0 ist zwar für Blatt 1 OK, alle weiteren Blätter werden aber als weißes Blatt geplottet... Hier die PCF: plotter TIFF button_name TIFF mit Clip button_help TIFF-Plot anlegen. plot_drawing_format YES plot_segmented NO plot_roll_media NO plot_label NO plot_handshake software create_separate_files YES plot_with_panzoom NO rotate_plotting NO allow_file_naming NO plot_names YES interface_quality 3 plot_destination file plot_file_dir P:\Konfiguration\Plot\Plotfiles\ pen_table_file NO plot_clip YES 0.0 0.0 1.0 1.0 plot_sheets all paper_size A0 paper_size_allowed A0 A1 A2 A3 A4 paper_outline NO plot_area NO ------------------ Viele Grüße Stephan [Diese Nachricht wurde von stesofeu am 21. Feb. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |