| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Wichtige Änderung bei Lizenzverlängerungen von PTC, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: #Datei #Kopieren aus (185 mal gelesen)
|
TomFux Mitglied Techniker R&D, CAD-Admin
 
 Beiträge: 235 Registriert: 07.08.2003
|
erstellt am: 16. Jan. 2006 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 16. Jan. 2006 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TomFux
|
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 16. Jan. 2006 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TomFux
Hallo, ich meine, es gab früher die Möglichkeit bei importierten Geometrien nachträglich ein Startteil nachzuladen. Vielleicht ist das auch eine solche Funktion, die aber wahrscheinlich nur ganz am Anfang geht oder wenn man den Einfügemodus ganz nach oben setzt.
------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 16. Jan. 2006 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TomFux
Nein, den Befehl gibt es schon seit ewigen Zeiten. Aber er wird nur höchst selten angewendet, da er auf Grund der Einsatzmöglichkeit meist deaktiviert ist. Er wird angewendet, wenn man mit einem leeren Teil beginnt und sich dann überlegt, Daten aus dem Startteil zu holen. Wenn schon Sachen in dem Teil eingefügt sind, ist dieser Befehl deaktiviert. Und es geht auch in der WF2 noch, wenn die Bedingungen erfüllt sind. Sobald aber mit dem Startteil gearbeitet wird, ist er logischerweise deaktiviert. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TomFux Mitglied Techniker R&D, CAD-Admin
 
 Beiträge: 235 Registriert: 07.08.2003
|
erstellt am: 16. Jan. 2006 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 16. Jan. 2006 12:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TomFux
... so jetzt hab ich es ... in der 2001 gibt es den befehl naemlich nur im m-m, daher nicht gefunden und in der wifi tatsaechlich unter datei mit der von udo angesprochenen funktionalitaet. ... so long Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |