| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | SF WALLCHECK , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Entformschrägen - Hilfe! (3293 mal gelesen)
|
duffy6 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 240 Registriert: 09.07.2005 System: Pro/E WF M270, WF3 M160, WF4 M010
|
erstellt am: 09. Jan. 2006 16:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Pro/E Gemeinde, bin neu im Umgang Entformschrägen (Kunststofftechnik) und habe mein erstes Teil nun soweit fertig. Nur die Entformschrägen müssen noch dran! Nun bin ich auf der Suche nach einem Tool (intelligentes KE bzw. KE-Kombination), mit dem ich mir das ganze besser vorstellen/visualisieren kann? Für den Einstieg wär das super praktisch! Weiß da jmd was - bzw. wie habt ihr euch den Einstieg erleichtert? Danke, gruß und Gutes Neues Jahr, Andi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
d_niel Mitglied Techn. Zeichner
 
 Beiträge: 415 Registriert: 26.02.2004 Pro Engineer 2001 WV 2003161 Pro Engineer WildFire 2.0 M050 Dell Precision 450 2x XEON 3GHz 2Gb DDR-RAM ATI Fire GL E1
|
erstellt am: 09. Jan. 2006 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für duffy6
das schragen-tool in wf2 ist dir sicher bekannt und mit der vorschau solltest du dir die schraegen(sollten sie denn ok sein) auch gut ansehen. zusätzlich gibt es unter #analyse, #flaechenanalyse einen punkt "schraegenprüfung", dort kannst du eine entformungsebene angeben und den erforderlichen Winkel un dir wunderbar ansehen wo dein teil entformbar ist und wo nicht! HTH  Gruß, Daniel ------------------ "Jeder Mensch macht Fehler. Das Kunststück liegt darin, sie zu machen, wenn keiner zuschaut." Sir Peter Ustinov Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 09. Jan. 2006 17:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für duffy6
Evtl. um eine bessere Vorstellung der Formschräge zu haben Winkel temporär gößer einstellen, natürlich falls es die Geometrie zulässt ------------------ Servus Alois [Diese Nachricht wurde von anagl am 09. Jan. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
duffy6 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 240 Registriert: 09.07.2005 System: Pro/E WF M270, WF3 M160, WF4 M010
|
erstellt am: 10. Jan. 2006 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für eure Antworten. Werd ich mal ausprobieren. Gibts vielleicht keine Funktion, mit der man sich das "Werkzeug" ansehen kann - also so ne Art Negativ mit Angabe einer Trennebene? Gruß Andi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bruce Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 288 Registriert: 14.12.2004 WF3 EMX 4.1 EMX 5.0
|
erstellt am: 10. Jan. 2006 08:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für duffy6
hallo andi, so etwas gibt es schon, allerdings nicht auf "Knopfdruck". Wenn es ein relativ einfaches Teil ist, dann kann man schon viel automatisch machen, ansonsten ist "basteln" angesagt. Ich meine damit die Trennflächen. Das ganze funktioniert in der mold bg. so long bruce
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
duffy6 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 240 Registriert: 09.07.2005 System: Pro/E WF M270, WF3 M160, WF4 M010
|
erstellt am: 10. Jan. 2006 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
the_sad_harlekin Mitglied PDM/CAD Administration
 
 Beiträge: 441 Registriert: 07.10.2004 Pro/E WF2 M230 Intralink 3.4 M020 SAP R3 Windows XP SP2 Pentium(R) 4 CPU 3.60GHz Quadro FX 1400 [128 MB]
|
erstellt am: 10. Jan. 2006 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für duffy6
Hallo! Das ist eine moldesign Baugruppe! einfach mal den Begriff *moldesign* in der Pro/E Hilfe eingeben, dann findest du zum Bsp. folgendes: Verwendungsmöglichkeiten von Pro/MOLDESIGN und Pro/CASTING Pro/MOLDESIGN ist ein optionales Pro/ENGINEER-Modul, das Werkzeuge zur Simulation des Spritzguss-Konstruktionsprozesses innerhalb von Pro/ENGINEER bietet. Mit diesem Modul können Sie Formkomponenten und Baugruppen erzeugen, ändern, analysieren und entsprechend den am Konstruktionsmodell vorgenommenen Änderungen schnell aktualisieren. Pro/CASTING bietet Werkzeuge zur Konstruktion von Formbaugruppen und Komponenten und zur Vorbereitung von Gussteilen für die Fertigung. Pro/MOLDESIGN und Pro/CASTING bieten zusammen mit Pro/ENGINEER Foundation Werkzeuge für Folgendes: ................. Gruß Harlekin
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
duffy6 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 240 Registriert: 09.07.2005 System: Pro/E WF M270, WF3 M160, WF4 M010
|
erstellt am: 10. Jan. 2006 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bruce Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 288 Registriert: 14.12.2004 WF3 EMX 4.1 EMX 5.0
|
erstellt am: 10. Jan. 2006 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für duffy6
bist du dir da sicher? hast du unter hilfe- technical support info nachgeschaut welche lizenzen ihr habt? stehen bei - konfigurierte optionale module - wenn da wirklich nichts bei ist hab ich jetzt auf die schnelle auch keinen tipp Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
duffy6 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 240 Registriert: 09.07.2005 System: Pro/E WF M270, WF3 M160, WF4 M010
|
erstellt am: 10. Jan. 2006 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Leider nein. Nur diese hier: Advanced_Assembly_SET* Pro/DETAIL Pro/PLOT Collaboration* Pro/ECAD Pro/PROCESS_ASM Design_Animation Pro/FEATURE Pro/REPORT Import_Data_Doctor Pro/INTERFACE Pro/SCAN_TOOLS Mechanism_Design* Pro/INTF-CADDS5 Pro/SHEETMTL-DES ModelCHECK Pro/INTF-for-CAT Pro/SURFACE Pro/4DNavigator Pro/INTF_for_STEP Pro/WELDING Pro/ASSEMBLY Pro/LEGACY Pro/Web.Link Pro/ASSY_PERFORMANCE Pro/LIBRARYACCESS Pro/Web.Publish Pro/CDT Pro/NOTEBOOK Pro/DATA_for_PDGS Pro/PHOTORENDER ;-(((
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
d_niel Mitglied Techn. Zeichner
 
 Beiträge: 415 Registriert: 26.02.2004 Pro Engineer 2001 WV 2003161 Pro Engineer WildFire 2.0 M050 Dell Precision 450 2x XEON 3GHz 2Gb DDR-RAM ATI Fire GL E1
|
erstellt am: 10. Jan. 2006 15:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für duffy6
Zitat: Original erstellt von duffy6: Gibts vielleicht keine Funktion, mit der man sich das "Werkzeug" ansehen kann - also so ne Art Negativ mit Angabe einer Trennebene?
naja, funktion nicht direkt... du kannst die Körperflächen deines Teils über eine kopiegeom in ein neues teil bringen und dort als matschnitt einsetzten. das gilt natürlich nur für ein reines negativ. ob dir das für ein werkzeug reicht, weiß ich nicht.... Gruß, Daniel ------------------ "Jeder Mensch macht Fehler. Das Kunststück liegt darin, sie zu machen, wenn keiner zuschaut." Sir Peter Ustinov Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |