| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | HPE ProLiant Summer Academy 2025 in Wien, eine Veranstaltung am 17.09.2025
|
Autor
|
Thema: Zeichnung eines Biegeteils in ProE erstellen (428 mal gelesen)
|
randl Mitglied Schüler

 Beiträge: 14 Registriert: 04.01.2006
|
erstellt am: 04. Jan. 2006 18:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Von einem Biegeteil habe ich eine Abwicklung gemacht und diese möchte ich in einer Zeichnung ordentlich bemassen. Mein Problem ist, dass sich ich nur die Tangenten der Abwicklung bemassen kann und ich eigentlich den Abstand vom Rand bist zum Biegeradius bemassen will. Welche Möglichkeiten gibt es? mfg randl ------------------ 224070989 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stahl Mitglied unbeschreiblich
   
 Beiträge: 1475 Registriert: 30.01.2001 Proe 18 bis Creo 3 Intralink 1 bis 3.4 Windchill PDMLink 8.0 bis 10.2
|
erstellt am: 04. Jan. 2006 22:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für randl
|
AndreasD Mitglied
  
 Beiträge: 671 Registriert: 06.05.2003 Betriebssystem: Linux SUSE10 Windows2000 CAD System: Wildfire 2 M230
|
erstellt am: 05. Jan. 2006 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für randl
|
tommyboy Mitglied CAD-Konstrukteur, Trainer, Consultant, CAD-Administrator...
 
 Beiträge: 140 Registriert: 27.02.2002
|
erstellt am: 05. Jan. 2006 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für randl
|
randl Mitglied Schüler

 Beiträge: 14 Registriert: 04.01.2006
|
erstellt am: 05. Jan. 2006 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
AndreasD Mitglied
  
 Beiträge: 671 Registriert: 06.05.2003 Betriebssystem: Linux SUSE10 Windows2000 CAD System: Wildfire 2 M230
|
erstellt am: 05. Jan. 2006 20:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für randl
hallo... @tommyboy, bevor wir zum punkt optik kommen um darüber zu diskutieren, sollten wir oben anfangen... Bevor du fragst Bevor du deine Frage postest, befolge bitte folgende Schritte: * Deine Arbeitsumgebung ist uns bekannt, vorzugsweise durch das Ausfüllen deiner Signatur. usw...
...und irgendwann reden wir dann mal über die optik !
------------------ Planung zum 3. CAD-Forum Stammtisch Saar ! GEWOHNHEIT ! Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern, was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
Wie man Fragen richtig stellt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fossy Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (Kraftfahrzeugtechnik)
  
 Beiträge: 943 Registriert: 07.02.2001 Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. (George Bernard Shaw, ir. Dramatiker, 1856-1950)
|
erstellt am: 06. Jan. 2006 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für randl
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 06. Jan. 2006 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für randl
|
tommyboy Mitglied CAD-Konstrukteur, Trainer, Consultant, CAD-Administrator...
 
 Beiträge: 140 Registriert: 27.02.2002
|
erstellt am: 06. Jan. 2006 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für randl
Hallo Andreas, ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion anfangen oder gar mit Dir streiten. Der Hinweis auf die Systemumgebung mag berechtigt sein (auch wenn es wohl eher ein versionsunabhängiges Problem war) ... ... die Optik hat auch etwas mit dem Umgamgsformen hier im Forum zu tun. Wenn Du die generelle Kleinschreibung bevorzugst - habe ich damit nur ein relativ kleines Problem. Ich find es nur nicht so toll, wenn der Moderator zur Begrüßung schreit ... Gruß Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 06. Jan. 2006 12:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für randl
Zitat: Original erstellt von tommyboy: Ich find es nur nicht so toll, wenn der Moderator zur Begrüßung schreit ...
Er hat nur etwas laut geredet und damit sein herzlich Willkommen extra unterstrichen. Und jetzt ist wirklich genug am Thema vorbeigeschwafelt. Weitere Diskussionen darüber bitte außerhalb des Themas. (Haltet Euch an die Nettiquette und nutzt deshalb die PM für solche Sachen! ) ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |