| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Schnittdarstellung (936 mal gelesen)
|
l.pesch Mitglied
 
 Beiträge: 312 Registriert: 22.01.2004
|
erstellt am: 04. Jan. 2006 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle zusammen, hab da wiedermal ein Problem. Die Schnitt erzeugung im Zeichnungsmodus klappt super nur die Darstellung macht Probleme. Wie bekomme ich in der Basisansicht die Kennzeichnung des Schittverlaufs der in der Seitenansicht dargestellt ist. Bild im Anhang zu verdeutlichung. Danke in voraus Gruß l.pesch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 04. Jan. 2006 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für l.pesch
|
Shore Mitglied Konstruktion und Entwicklung

 Beiträge: 57 Registriert: 11.11.2004 Pro/E WF2+Ilink3.4 Windows XP
|
erstellt am: 04. Jan. 2006 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für l.pesch
Moin! Beim Erzeugen oder Umdefinieren einer Schnittansicht ist im Dialogfeld "Zeichnungsansicht" unter "Schnitte" auszuwählen, in welcher Ansicht man die Pfeilanzeige haben möchte. Einfach Feld markieren (ist dann gelb unterlegt) und die gewünschte Ansicht auf der Zeichnung anklicken. fertig Gruß Dierk ------------------ Passt schon.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
l.pesch Mitglied
 
 Beiträge: 312 Registriert: 22.01.2004
|
erstellt am: 04. Jan. 2006 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
l.pesch Mitglied
 
 Beiträge: 312 Registriert: 22.01.2004
|
erstellt am: 04. Jan. 2006 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 04. Jan. 2006 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für l.pesch
Hallo l.pesch ich habe Dir ja schon in einem der anderen Beitrag geschrieben, dass es hier keinen Lehrgang geben soll und wird. Die Sache mit der Pfeilrichtung läßt sich in der Zeichnungvoreinstellungsdatei (din.dtl) einstellen. Die Bemaßungen auch. Nutze einfach mal die Suche mit dem Stichwort din.dtl. Und die Länge kannst Du am einfachsten beeinflussen, indem die die Pfeile markierst und dann mit dem Cursor dorthin bewegst, wo Du sie haben möchtest. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
l.pesch Mitglied
 
 Beiträge: 312 Registriert: 22.01.2004
|
erstellt am: 04. Jan. 2006 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo U_Suess ich halte dieses Forum nich für einen Lehrgang. Lasse mich gerne von dir belehren wo der Lehrgang beginnt. Habe vorher mit Catia V5 und Unigraphics gearbeitet, Pro/Engineer ist neu für mich. Die Funktionsabläufe sind ja genau die gleichen wie in den zwei genannten Programmen. Nur wenn ich mal fragen habe wie die Grundeinstellungen im Programm sind die über eine Datei einzustellen sind. Dann halte ich so etwas nicht als Lehrgang. Diesen Lehrgang müsstest du mir mal zeigen wo es einem Erklärt wird, wie man eine config.pro einrichten kann. Gruß l.pesch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 04. Jan. 2006 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für l.pesch
In dem Grundlehrgang den ich vor vielen Jahren besucht habe, war natürlich auch die Konfiguration des Programmes mit ein Thema. Klar wurde mir nicht erzählt, welchen Eintrag ich wo zu setzen habe. Dazu sind es einfach zu viele. Aber ich erhielt eine ordentliche Installation mit den dazugehörigen Dateien! Und wenn Du das nicht bekommen hast, dann nutze endlich einmal die Suche mit den Stichworten 'din.dtl' 'config.pro' .... In vielen dieser Beiträge findest Du Dateien oder Du wirst z.B. auf das Angebot von INNEO hingewiesen. Dort kann man z.B. solche Sachen auch downloaden. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |