| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO | | |  | TFH Technical Services B.V. wird Teil der MAIT Gruppe, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: AAX Lizenz (337 mal gelesen)
|
Bauigel Mitglied Bauingenieur/Zimmermann

 Beiträge: 15 Registriert: 09.06.2003 WF2+AAX, M090, Autocad 2005, FireGLX1
|
erstellt am: 15. Dez. 2005 21:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum aus verschiedenen Beiträgen im Forum kann ich entnehmen, dass es ausreichend ist wenn man bei mehreren Foundation eine AAX im Einsatz hat. Wir haben uns jetzt zu zwei Foundation-Lizenzen eine AAX geleistet. Ich bin davon ausgegangen, dass sich die beiden User nun abwechselnd die AAX über das Netzwerk und den Licence-Manager aktivieren können. Dem ist leider nicht so. Die AAX kann nur beim Start wahlweise aktiviert werden. Ist das schon immer so? Wie arbeitet Ihr mit 10 Leuten und 2 AAX ? Wenn ich also irgend eine externe Referenz erzeugen will, muss ich die Sitzung beenden und nach Absprache mit dem Kollegen mit dem zweiten Startbefehl Proe mit AAX starten. Da bei uns jeder täglich ab und zu die AAX benötigt, müssen wir wohl, um vernünftig arbeiten zu können, noch eine AAX erwerben. Oder gibt es sonst noch einen Trick, wie man AAX bei laufender Sitzung von einem User zum anderen reicht? Über einige Erfahrungen würde ich mich freuen. Gruß Bauigel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arossbach Mitglied Ingenieur Masch.bau
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001 CREO 4 simufact.forming 13 Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit Dell Precision WorkStation T3500 32 GB RAM Grafik: NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 15. Dez. 2005 21:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bauigel
Mehrere User eine Lizenz: Spontan fällt mir dazu eins meiner Tools ein: Mit dem Licensekiller kann man sehr leicht eine Lizenz abschießen und eine Weile kann der User trotzdem mit der Sitzung weiterarbeiten, allerdings ist spätestens beim speichern Schluss. Auf diese Weise kann man sich schon mal eine Lizenz hin und herreichen, wenn sie nicht stundenlang von beiden benötigt wird. Hier kann man sich das toll downloaden: http://www.geocities.com/arossbach/proe/licensekiller.html Müßte man vielleicht mal ausprobieren. Gruß ------------------ -Axel- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 16. Dez. 2005 05:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bauigel
Zitat: Original erstellt von Bauigel:
Oder gibt es sonst noch einen Trick, wie man AAX bei laufender Sitzung von einem User zum anderen reicht? Über einige Erfahrungen würde ich mich freuen.
Bei uns ist die Situation ähnlich: Gleiche Anzahl von Konstrukteuren wie Foundation-Lizenzen, aber deutlich weniger Baugruppen-Lizenzen. Also werden die Startbefehle so konfiguriert, daß im Normalfall nur Werkzeugkonstrukteure AAX-Lizenzen ziehen, Artikelkonstrukteure hingegen nicht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bautyp Mitglied Bauingenieur

 Beiträge: 23 Registriert: 01.06.2005 WF2 M090, Autocad 2005 Fire GL X1
|
erstellt am: 16. Dez. 2005 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bauigel
Hallo Leute, vielen Dank für eure Reaktionen. Leider hatte ich gestern meinen alten Benutzernamen ohne Profil. Soll nicht wieder vorkommen. Hallo arossbach, dein Spezialtool habe ich mal heruntergeladen. Gibts dazu schon Erfahrung mit der WF2? Habe ich dich richtig verstanden, dass man damit die AAX bewußt loslassen kann? Muss der Kollege, der sie dann braucht trotzdem neu starten? Wie holt der sich dann die Lizenz? Wenn das so ist würde es sich ja lohnen dieses tool zu testen, da sich unsere Arbeitsplätze in einem Raum befinden. Gruß -Frank- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arossbach Mitglied Ingenieur Masch.bau
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001 CREO 4 simufact.forming 13 Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit Dell Precision WorkStation T3500 32 GB RAM Grafik: NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 16. Dez. 2005 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bauigel
Hallo Bautyp ! Das Neustarten ist vermutlich unumgänglich  (es sei denn AXX stünde als Netzwerkmodul zur Verfügung  ). Außerdem ist zu beachten, daß man eine grade gezogene Lizenz eine Zeit lang nicht abschießen kann  , daß heißt nur schon einige Minuten verwendete Sitzungen sind anzapfbar. Vielleicht einfach mal ausprobieren. Gruß ------------------ -Axel- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hlo Mitglied Ingenieur, CAD-Admin

 Beiträge: 86 Registriert: 11.11.2004 Intralink 3.3 (2000/XP) Pro/E WF 2 (2000/XP) ANSYS ADAMS
|
erstellt am: 16. Dez. 2005 16:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bauigel
Hallo Gemeinde, das mit den ??X Lizenzen ist lästig, da diese immer an eine Foundation gebunden ist. Allerdings kommt es darauf an, welche Funktionen man braucht. Manche der AAX-Funktionen (z.B. vereinfachte Darstellungen) sind auch in anderen Modulen vorhanden, z.B. NC-Production oder Tool-Design, es gibt bestimmt noch andere, diese sind dann meist floating. Welche das sind erkennt man in der Lizenzdatei (eine Nummer entspricht einem Modul, irgendwo gibts im System eine Datei, da ist das aufgeschlüsselt, wie die heißt weiß ich nicht auswendig, aber sucht mal nach *.res), oder aber Du fragst jemand, der die Module hat, irgendwo in der Sitzungsinfo werden alle geladenen Module aufgelistet. Ich kann leider momentan nicht ans System 'ran (Wochenende ), seh aber 'mal nach, wenn Ihr mich dran erinnert . Leider sind diese Module sehr teuer aber vielleicht lohnt es sich doch bei mehreren Arbeitsplätzen ------------------ Gruß Lothar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |