Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Absturz im Mechanica bei Ergebnisneudefinition

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF WALLCHECK , eine App
Autor Thema:  Absturz im Mechanica bei Ergebnisneudefinition (508 mal gelesen)
Thomas R.
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Thomas R. an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas R.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas R.

Beiträge: 7
Registriert: 15.12.2005

erstellt am: 15. Dez. 2005 09:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich versuche mich gerade in mechanica einzuarbeiten. Die Berechnung des Übungsbeispiels war erfolgreich und lässt sich im Ergebnisfenster anzeigen - allerdings nur einmal!
Problem: Sobald innerhalb des Ergebnissfensters eine (beliebige) Funktion angeklickt wird (bsp.-weise Neudefinition der Ansichten, kopieren, ...) stürzt das Programm ab - und zwar reproduzierbar!

Woran kann das liegen? Was ist zu tun?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roland Leiter
Mitglied
Berechnungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Roland Leiter an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Leiter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Leiter

Beiträge: 659
Registriert: 08.11.2000

ProE und ProM i2, 2001, WF, WF2, WF3 u WF4
WIN XP SP1
HPxw9300, x4000

erstellt am: 15. Dez. 2005 09:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas R. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thomas,

bitte um nähere Infos:
2001/wf/WF2?
systeminfo insbesondere GraKa
ist dein System zertifiziert?
tritt der Fehler auch auf, wenn du in der config.pro
den Eintrag 'graphics' auf 'win32_gdi' setzt ?

Falls du nicht weisst, was eine config.pro ist -
bitte im Forum danach suchen, dass ist (neben der Sprache)
hier wohl die häufigstgestellte FRage.

------------------
HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter)
Roland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BergMax
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH)



Sehen Sie sich das Profil von BergMax an!   Senden Sie eine Private Message an BergMax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BergMax

Beiträge: 2319
Registriert: 23.08.2005

Creo 4.0 M130
Creo 8.0.3.0
GT/SUT 8.0.0.0
HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp.
DualView

erstellt am: 15. Dez. 2005 09:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas R. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thomas,

es gibt auch ein spezielles Forum für Mechanika. Schau mal hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum67/HTML/000703.shtml#000000
Ich hatte bzw. habe das selbe Problem. Es konnte bisher nicht gelöst werden... Das wenige, das wir mit Mechanika bisher gemacht haben, machen wir jetzt mit MDO/MDX.

------------------
Beste Grüße,
Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 15. Dez. 2005 09:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas R. 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Thomas R.:
Problem: Sobald innerhalb des Ergebnissfensters eine (beliebige) Funktion angeklickt wird (bsp.-weise Neudefinition der Ansichten, kopieren, ...) stürzt das Programm ab - und zwar reproduzierbar!
Woran kann das liegen? Was ist zu tun?

Schau mal im Mechanica-Arbeitsverzeichnis nach, ob dort Dateien wie std.out oder std.err geschrieben werden. Taucht darin irgendwo

RAISING SIGNAL : SIGNAL number : 11

auf, deutet das stark auf ein Problem mit Deiner Grafikkarte hin.

Du kannst dann versuchsweise

- einen aktuellen Grafikkartentreiber installieren
- die Config-Option graphics auf win32_gdi setzen
- die Hardwarebeschleunigung der Grafikkarte von 100% auf niedrigere Werte setzen
- einmal ganz ohne Konfigurationsdateien starten
- eine andere Grafikkarte einbauen

Wenn der Absturz allerdings eindeutig reproduzierbar ist, solltest Du auf jeden Fall den PTC-Support damit behängen. Die werden dafür bezahlt, Dir in so einem Fall zu helfen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas R.
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Thomas R. an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas R.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas R.

Beiträge: 7
Registriert: 15.12.2005

erstellt am: 15. Dez. 2005 10:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
vielen Dank für den Hinweis. In der std.out steht zwar nicht "RAISING SIGNAL : SIGNAL number : 11", aber:
--------------
type ABS; type ABS;
**** msg_mech.txt Compile Errors ****
Serious internal error; cannot continue.
Serious internal error; cannot continue.
---------------
Wahrscheinlich muss ich wohl den Support zu Hilfe ziehen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 15. Dez. 2005 10:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas R. 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Thomas R.:
In der std.out steht zwar nicht "RAISING SIGNAL : SIGNAL number : 11", aber:
--------------
type ABS; type ABS;
**** msg_mech.txt Compile Errors ****
Serious internal error; cannot continue.
Serious internal error; cannot continue.
---------------

Arbeitest Du zufällig mit Pro/Mechanica 2001 auf einem HP-UX-System?
http://www.ptc.com/appserver/cs/view/solution.jsp?n=115705

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas R.
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Thomas R. an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas R.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas R.

Beiträge: 7
Registriert: 15.12.2005

erstellt am: 15. Dez. 2005 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Arbeitest Du zufällig mit Pro/Mechanica 2001 auf einem HP-UX-System?

Kann ich Dir nicht genau sagen: Ich habe einen HP-PC unter dem Tisch stehen und benutzte Mechanica aus Pro/E Wildfire.

Danke für Deine Hinweise.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas R.
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Thomas R. an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas R.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas R.

Beiträge: 7
Registriert: 15.12.2005

erstellt am: 15. Dez. 2005 12:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo User-Kollegen,

die Änderung in der config.pro hatte nichts bewirkt. Mittlerweile habe ich über die Hotline aber eine Lösung des Problems gefunden.

Ursache war die Kombination von Pro/Mechanica mit dem Intralink.

Startet man Mechanica getrennt vom Intralink-Server - funktioniert es!

Danke für die Mithilfe 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 15. Dez. 2005 13:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas R. 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Thomas R.:
Ursache war die Kombination von Pro/Mechanica mit dem Intralink.

In Mechanica 2001 verabschiedete sich Pro/E bereits beim Übergang in den Independant-Mode von Mechanica, wenn Intralink dahinterhing.

Zitat:

Startet man Mechanica getrennt vom Intralink-Server - funktioniert es!

Wetten, Du meinst den Client und nicht den Server?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz