| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | NEU: SF Distance Check - Schnelle Abstandsprüfung für PTC Creo, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Körperkanten (238 mal gelesen)
|
asterix2379 Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 02.05.2002
|
erstellt am: 11. Dez. 2005 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle zusammen, ich hab mal ne Frage. Und zwar kann man ja in ProE WF2 unter Ansicht-->Darstellungseinstellungen-->Modelldarstellung-->Schattieren--> Mit Kanten anwählen. (Ich arbeite übrigens mit der Studentenversion.) Die Körperkanten werden dann mit Linien betont. Allerdings immer nur in der jeweiligen Modellfarbe, die dann nur ein wenig heller oder dunkler ist. Nun zu meiner Frage. Was muß man in der Config.pro eintragen, damit diese Option immer an ist? Und, kann mann die Lienienfarbe (Körperkantenfarbe) auf schwarz umstellen? Wenn ja, wie muß man vorgehen? Vielen dank schonmal im Voraus. Gru Asterix. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cornelsen Mitglied CAD Admin Konstrukteur
 
 Beiträge: 366 Registriert: 14.02.2002 Centrino Duo 2,7 GHz WFIII-M180 SW 2007 Nvidia 1500 WINXP Pro
|
erstellt am: 11. Dez. 2005 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für asterix2379
|
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 11. Dez. 2005 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für asterix2379
|
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 12. Dez. 2005 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für asterix2379
Ja, sowas habe ich auch schon mal geschrieben, das gilt aber immer nur für den aktuellen Zustand. Werden weitere KEs erzeugt, erscheinen die wieder in der Teile- und nicht Flächenfarbe... ------------------ Gruß, :cybernuth: Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CadKD Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1752 Registriert: 14.08.2002 SWX 2020 SP5 ProE WF IV, M120
|
erstellt am: 12. Dez. 2005 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für asterix2379
Dazu habe ich mir einen, besser gesagt zwei Mapkeys generiert. Leider habe ich diese gerade nicht zu Hand. einer heisst LI und blendet die Linien ein, der andere heisst LA und blendet die Linien wenn sie stören wider aus. Jeder Zusatnad bleibt jeweils so lange bestehen bis man mit dem anderen Mapkey die andere Darstellung einstellt. ------------------ Gruß CadKD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 12. Dez. 2005 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für asterix2379
Kann man auch so lösen: Teil mit Farbe der Kanten einfärben, alle Flächen abkopieren, diese Sammelfläche mit der gewünschten Farbe der Flächen einfärben, fertig. Die Sammelfläche muß immer am Modellbaumende sein! Gruß Arni
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |