Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Teilschnitt über Parameter steuern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
HPE ProLiant Summer Academy 2025 in Wien, eine Veranstaltung am 17.09.2025
Autor Thema:  Teilschnitt über Parameter steuern (564 mal gelesen)
C_D
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von C_D an!   Senden Sie eine Private Message an C_D  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für C_D

Beiträge: 14
Registriert: 02.08.2005

Pro/ENGINEER WF2
Pro/MECHANICA WF2

erstellt am: 07. Dez. 2005 08:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,

ich wöchte einen Teilschnitt in seiner Position über Parameter verscheiben. Dabei möchte ich für die Ausrichtung nicht auf Geometriekanten zugreifen sondern wenn es geht auf das Koordinatensystem. Ist das zu realisieren?

Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 07. Dez. 2005 08:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für C_D 10 Unities + Antwort hilfreich

Was verstehst Du unter einem Teilschnitt?

Das verschieben über Parameter ist sicher möglich. Dazu nutzt man die Beziehungen (entweder in der Skizze oder im Teil/BG). Einfach den Bemaßungen die gewünschten Parameter übergeben.

Pro/E ist es egal, was Du für Referenzen angibts. Wichtig ist nur, das welche vorhanden sind.

------------------
Gruß
Udo            Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 07. Dez. 2005 08:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für C_D 10 Unities + Antwort hilfreich

1. Willkommen hier
2. Du hilfst uns und dir (schnellere und bessere Antwort) wenn du Deine SYS-Info ausfüllst.
3. Geht mit sogenannten ON-The-Fly-Ebenen
  • Koordinatensystem erzeugen
  • KE erzeugen Skizzenebene erzeugen z.B. Senkrecht zur Z-Richtung des KSYS Ausrichtebene für Skizze erzeugen z.B senkrecht zur x-Richtung des KSYS in der Skizze als einzige Referenz das KSYS angeben
    Weiter wie gewohnt
    HTH

    ------------------
    Servus
    Alois

    [Diese Nachricht wurde von anagl am 07. Dez. 2005 editiert.]

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

  • C_D
    Mitglied
    Ingenieur


    Sehen Sie sich das Profil von C_D an!   Senden Sie eine Private Message an C_D  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für C_D

    Beiträge: 14
    Registriert: 02.08.2005

    Pro/ENGINEER WF2
    Pro/MECHANICA WF2

    erstellt am: 07. Dez. 2005 08:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

    Hallo U_Suess,

    hier kurz in Stichpunkten wie ich bis jetzt vorgegangen bin:
    Sichtbarer Bereich -> Teilansicht "hier möchte ich micht auf die Geometrie referenzieren wie ich es noch im Moment mache" -> Spline-Berandung
    Schnitte -> 2D-Querschnitt

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    anagl
    Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     


    Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

    Beiträge: 4566
    Registriert: 28.05.2001

    CREO2 M140
    PDMLink 10.2 M020
    HW diverse
    Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

    erstellt am: 07. Dez. 2005 08:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für C_D 10 Unities + Antwort hilfreich

    Oh total verkehrt geraten
    Es geht Dir um die Zeichnung und dort eine Detailansicht und deren Position oder was??? Vielleicht einfach mal ein BeispielBild oder Datei

    ------------------
    Servus
    Alois

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    war ich das etwa
    Mitglied
    CAD-Trainer


    Sehen Sie sich das Profil von war ich das etwa an!   Senden Sie eine Private Message an war ich das etwa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für war ich das etwa

    Beiträge: 290
    Registriert: 09.10.2003

    Dell M90 2GHz
    3GB RAM
    NVIDIA Quadro FX 1500M
    2001-WF3

    erstellt am: 07. Dez. 2005 09:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für C_D 10 Unities + Antwort hilfreich

    Hallo

    auch wenn mir ein wenig der Sinn für die Aktion unklar ist  :

    1.)In dem 3D Modell ein Punkt im Versatz zu Koordinatensystem erzeugen.
    2.)Diesen Punkt für den Platzierungspunkt des Ausbruchs referenzieren

    >> Bei Positionsänderung des Punktes Regenrieren & Aktualisieren!!!

     
    Gruss Jürgen

    ------------------

    [Diese Nachricht wurde von war ich das etwa am 07. Dez. 2005 editiert.]

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    U_Suess
    Moderator
    CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




    Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

    Beiträge: 10679
    Registriert: 14.11.2001

    CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
    PDMLink 12.0.2.8
    NTSI Contender E64 SC8 mit
    NVIDIA Quadro P4000
    Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
    64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
    Win 10 Prof. 64Bit

    erstellt am: 07. Dez. 2005 09:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für C_D 10 Unities + Antwort hilfreich

    @Alois
    Unsere Kristallkugeln sollten mal wieder zur Durchsicht geschafft werden ... 

    @C_D
    Habe es gerade mal probiert.  Leider ist es nicht möglich KS zu wählen, aber es können Punkte des Modelles gewählt werden. HTH

    ------------------
    Gruß
    Udo            Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    C_D
    Mitglied
    Ingenieur


    Sehen Sie sich das Profil von C_D an!   Senden Sie eine Private Message an C_D  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für C_D

    Beiträge: 14
    Registriert: 02.08.2005

    Pro/ENGINEER WF2
    Pro/MECHANICA WF2

    erstellt am: 07. Dez. 2005 15:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

    Danke an alle,

    die Lösung mit den Referenzpunkten funktioniert sehr gut.

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Anzeige.:

    Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

    Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

    nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
    Antwort erstellen


    Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

    Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

    Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

    (c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz