Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Geometrie einer Step-Datei ändern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Geometrie einer Step-Datei ändern (348 mal gelesen)
Leonard
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Leonard an!   Senden Sie eine Private Message an Leonard  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leonard

Beiträge: 24
Registriert: 14.02.2004

erstellt am: 06. Dez. 2005 20:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wir hatten heut in der Firma ne Diskussion. Wir haben vor ne Jahr ein Teil in Catia erstellt. Das Teil soll jetzt verändert werden. Catia findet sich allerdings nicht mehr bei uns, sondern nur noch ProE WF2. Da mein Chef keinen Leiharbeiter holen will hatte er die Idee, das man das Teil einfach als Step-Datei exportiert und dann in ProE bearbeitet. Hier tritt meiner Meinung nach das Problem auf.

Folgende Änderungen sollen gemacht werden:

1. Es ist ein Loch in dem Teil vorhanden. Dies soll raus gelöscht werden und durch 2 neue ersetzt werden. Das ich die 2 neuen reinbekomm ist mir klar. Aber in wie weit kann ich aus nem Step Teil einfach die Bohrung löschen? Geht das oder muß ich die mit nem "Teil" zustopfen?

2. Es handelt sich um die Isolierung eines Turboladers und es kam raus, dass der Blechmantel geändert werden muß. Das stellt meiner meinung nach das größte Problem dar. Kann ich das mit ner Step-Datei einfach machen? Also zum Beispiel kann ich aus nem Quader, den ich als Step-Datei importiere ne Kugel machen, die auch größer ist? Also ich muß in der Step-Datei maße vergrößern und verkleinern.

Ich hab keine Lust das alles über neue Körper und Mat-Schnitte zu machen. Das es so geht weiß ich, aber geht es anders auch?

Wär super, wenn mir einer helfen könnte.

Gruß Leonard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 06. Dez. 2005 21:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Leonard 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Mal gelinde gesagt, vergess es.
Kannst ja mal hier unter step suchen und du wirst sehen, das step und alle anderen Importe tote Geometrie sind.
Löcher stopfen geht, indem du in dem Ausgangsflächenteil einfach Flächendeckel draufsetzt und dann den Körper erzeugst.
Aber size change, wie in Pro/E ist nicht.
Mein Tipp, beiß in den sauren Apfel und mach es neu. Alles andere wird sich früher oder später rächen.

Gruß
Olaf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leonard
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Leonard an!   Senden Sie eine Private Message an Leonard  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leonard

Beiträge: 24
Registriert: 14.02.2004

erstellt am: 06. Dez. 2005 21:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke :-) Das reicht mir schon. Ich hab es mir schon gedacht, wollt aber noch mal die Bestätigung einholen, da heut so nen angeblicher "CAD-Fachmann" behauptet hat es geht.

Und ich erststell da nix neu, da muß mein Chef nen CATIA-Leiharbeiter mit Rechner holen. Ich würd es ja auch machen, darf aber zur Zeit nur mit AutoCAD2006 arbeiten :-(

Noch was, was mir grad einfällt. Kann ich in irgend ner WEise den Modellbaum von ProE oder Catia mit exportieren? nein oder? Dann wär es ja keine tote Geometrie mehr.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 06. Dez. 2005 21:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Leonard 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Wenn ihr beide Programme auf einem Rechner habt, gehts pseudomäßig über die Direktschittstelle. Ansonsten wär da noch der ATB (associative topology bus ) zu nennen. Über den kann hin und her geschoben werden, ohne das die Struktur groß leidet.
Soll aber heißen, das ihr immer nur im jeweiligen Programm die dort erzeugten features auch geändert werden können. Sie behalten halt ihre jeweilige Assoziativität zum jeweiligen Programm bei.

Gruß
Olaf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leonard
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Leonard an!   Senden Sie eine Private Message an Leonard  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leonard

Beiträge: 24
Registriert: 14.02.2004

erstellt am: 06. Dez. 2005 21:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

nein, beide Progs auf einem Rechner haben wir nicht. Sind halt komplexe Teile und die schicken wir an nen Kunden weiter. und der will den Modellbaum dabei haben, keine Ahnung warum. Aber wenns nicht so ohne weiteres geht, hat es sich schon erledigt. Dann muß er mit dem zufrieden sein, was er von uns bekommt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rjordan
Mitglied
ProE-Admin, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rjordan an!   Senden Sie eine Private Message an rjordan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rjordan

Beiträge: 1428
Registriert: 17.03.2003

Creo 3
Win 10 Pro 64bit
Intel Xeon 3,7 GHz
Nvidia Quadro P4000

erstellt am: 07. Dez. 2005 10:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Leonard 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Leonard:
Danke :-) Das reicht mir schon. Ich hab es mir schon gedacht, wollt aber noch mal die Bestätigung einholen, da heut so nen angeblicher "CAD-Fachmann" behauptet hat es geht.

Gehen tut das schon. Das Import-KE undefinieren und die Flächen des Bohrungszylinders löschen. Anschließend über #Berandungsfläche_editieren die Bohrungskontur in den beiden Flächen des Bohrungeintritt und -austritt löschen.

Ob es aber vielleicht schneller ist, das Loch einfach mit einem Körper zu schließen, sei dahin gestellt.


------------------
Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

[Diese Nachricht wurde von rjordan am 07. Dez. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sadolf
Mitglied
VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sadolf an!   Senden Sie eine Private Message an sadolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sadolf

Beiträge: 1440
Registriert: 27.11.2001

DeltaGen 12.1.1
VRED 2015
W7 64bit
PrÖ, Katja
Windchill
TCE (nur unter Protest;)

erstellt am: 07. Dez. 2005 14:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Leonard 10 Unities + Antwort hilfreich

@Leonard
Es gibt auch feature-basierte Konvertierungen. Meist auch als Service. Beim selbst probieren sind die Ergebnisse eher mäßig. Schau mal hier: http://www.coretechnologie.de/p_depe.htm http://www.proficiency.com/products/CS_designMigration.htm
Kauft man es als Service, muss der Übersetzer reparieren 

------------------
freundlich grüßend
 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz