| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | SF DRAWING , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Komponenten lassen sich nicht zusammenbringen (.asm) (412 mal gelesen)
|
Doktor_Mechanik Mitglied Industriemeister

 Beiträge: 85 Registriert: 17.02.2005
|
erstellt am: 02. Dez. 2005 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe ein Problem beim Einbau einer Komponente. Ich hab einen Screenshot als Anhang reingesetzt. Dort sieht man einen Ventilkegel (grau) und den dazugehörigen Sitz aus Polyamid (weiss). Der Kegel soll mit der schrägen Fläche genau auf der Kante des Sitzes aufliegen. Ich könnte das zwar "so inetwa" hinschieben, aber das wäre ja dann nicht genau. in der Komponentenplatzierung kann ich diese Teile nicht zusammenfügen, hab schon alles versucht. Habe ich etwas übersehen? Danke schonmal. ------------------ "Viele Grüsse" "aus Stuttgart!!!" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 02. Dez. 2005 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doktor_Mechanik
Zitat: Original erstellt von Doktor_Mechanik: ... in der Komponentenplatzierung kann ich diese Teile nicht zusammenfügen, hab schon alles versucht. Habe ich etwas übersehen?
Ja, Du hast etwas übersehen und etwas vergessen! Manchmal ist es einfach besser, wenn man sich nicht auf eine Automatik verläßt. Gehe mal in den Komponentenplatzierung-Typ. Dort findest Du noch einige Sachen, welche schon vordefiniert sind. Mit den Typen - Punkt auf Fläche
- Kante auf Fläche
solltest Du es hinbekommen. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 02. Dez. 2005 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doktor_Mechanik
... kann ich nicht genau erkennen, aber zwei kegel koennen mit einer bedingung erschlagen werden. gegengerichtet (2 kegelflaechen anklicken). dann sind natuerlich noch die rotationsmoeglichkeit da (oder annahmen zulassen). ... so long Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 02. Dez. 2005 08:53 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, geht meine ich nur mit Punkt auf Fläche. An der Kante entlangfahren bis ein Punkt gefunden wird (Endpunkt eines der beiden Halbkreise der Kante) und Kegelfläche wählen. ------------------ Gruß aus dem Norden |
Doktor_Mechanik Mitglied Industriemeister

 Beiträge: 85 Registriert: 17.02.2005 HP Z4 G4 NVIDIA Quadro P1000 MS Windows 10 pro Creo 4 Genius Tools Startup Tools 2009
|
erstellt am: 02. Dez. 2005 09:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Kante auf Fläche geht nicht, da die Kante gerade sein muss. Punkt auf Fläche funktioniert (danke!), aber das dreht mir den Kegel (grau) genau um 180 grad um. Dann ist er verkehrt herum eingebaut. Wie berichtige ich das? ------------------ "Viele Grüsse" "aus Stuttgart!!!" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 02. Dez. 2005 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doktor_Mechanik
|
Doktor_Mechanik Mitglied Industriemeister

 Beiträge: 85 Registriert: 17.02.2005
|
erstellt am: 02. Dez. 2005 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke danke! Habe den Tip von U-Suess befolgt. Zwei flächen angewählt und statt "Versatz" habe ich "AUSRICHTEN" ausgewählt. Jetzt passt es! Danke. ------------------ "Viele Grüsse" "aus Stuttgart!!!" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |