| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | SF TECHNICAL , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Komponentenplazierung aufrufen (306 mal gelesen)
|
Doktor_Mechanik Mitglied Industriemeister

 Beiträge: 85 Registriert: 17.02.2005 HP Z4 G4 NVIDIA Quadro P1000 MS Windows 10 pro Creo 4 Genius Tools Startup Tools 2009
|
erstellt am: 30. Nov. 2005 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe eine kleine Frage. Wird bestimmt nicht schwer sein, aber ich komme nicht weiter. Ich habe in der Baugruppe ein Teil eingefügt #einfügen #komponente #einbauen. Das hat wunderbar geklappt, die Komponentenplazierung ging auf und ich habe das Teil eingebaut. Ich würde jetzt gern für ein Teil dass schon eingebaut ist NOCHMALS die Komponentenplazierung aufrufen. Um daran etwas zu verändern. Kann mir dass kurz mal jemand beschreiben? Danke voraus... MfG Steffen
------------------ "Viele Grüsse" "aus Stuttgart!!!" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
d_niel Mitglied Techn. Zeichner
 
 Beiträge: 415 Registriert: 26.02.2004 Pro Engineer 2001 WV 2003161 Pro Engineer WildFire 2.0 M050 Dell Precision 450 2x XEON 3GHz 2Gb DDR-RAM ATI Fire GL E1
|
erstellt am: 30. Nov. 2005 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doktor_Mechanik
Teil anklicken, RMT, #Definition editieren... und auf geht´s!!!! Gruß, Daniel ------------------ "Jeder Mensch macht Fehler. Das Kunststück liegt darin, sie zu machen, wenn keiner zuschaut." Sir Peter Ustinov Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doktor_Mechanik Mitglied Industriemeister

 Beiträge: 85 Registriert: 17.02.2005
|
erstellt am: 30. Nov. 2005 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 30. Nov. 2005 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doktor_Mechanik
Zitat: Original erstellt von Doktor_Mechanik: (hätt ich eigentlich auch selbst drauf kommen können...)
... aber es ist ja so einfach, mal schnell einen Beitrag zu schreiben , bevor man mal selbst etwas ausprobiert .... ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |