| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: UDF Problem in WF2 (536 mal gelesen)
|
dfm Mitglied Konstrukteur/Sysadmin

 Beiträge: 30 Registriert: 13.08.2004 Wildfire 2.0 M200 Windows XP NVIDIA Quatro FX 1500
|
erstellt am: 29. Nov. 2005 17:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, habe ein kleines Problem mit einem UDF. Habe ein UDF- für Sackgewinde mit Familientabelle f. die versch. Durchmesser. Die Bemaßung in der Zeichnung und im Modell soll so aussehen M6/12. Die Bemaßung erscheint aber so 6M/12. Bei der UDF-erstellung wurde an der Bemaßung für den Gewindedurchmesser als Präfix das M und als Suffix /&dxx f. die Tiefe eingegeben. Bei Version 2001 funktionierte das einwandfrei, bei WF2/M130 nicht mehr. Wer weiß Rat? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 30. Nov. 2005 07:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dfm
|
dfm Mitglied Konstrukteur/Sysadmin

 Beiträge: 30 Registriert: 13.08.2004 Wildfire 2.0 M200 Windows XP NVIDIA Quatro FX 1500
|
erstellt am: 30. Nov. 2005 08:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Arni, im Anhang habe ich Dir das UDF und ein Bild reingestellt. Das Gewinde auf der rechten Seite zeigt die richtige darstellung, auf der linken Seite so wie es jetzt in WF2 kommt. Gruß dfm Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 30. Nov. 2005 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dfm
|
dfm Mitglied Konstrukteur/Sysadmin

 Beiträge: 30 Registriert: 13.08.2004 Wildfire 2.0 M200 Windows XP NVIDIA Quatro FX 1500
|
erstellt am: 30. Nov. 2005 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
klaus18 Mitglied Techniker

 Beiträge: 21 Registriert: 30.09.2004 ich arbeit mit WF2
|
erstellt am: 30. Nov. 2005 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dfm
|
dfm Mitglied Konstrukteur/Sysadmin

 Beiträge: 30 Registriert: 13.08.2004 Wildfire 2.0 M200 Windows XP NVIDIA Quatro FX 1500
|
erstellt am: 30. Nov. 2005 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 30. Nov. 2005 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dfm
|
dfm Mitglied Konstrukteur/Sysadmin

 Beiträge: 30 Registriert: 13.08.2004 Wildfire 2.0 M200 Windows XP NVIDIA Quatro FX 1500
|
erstellt am: 30. Nov. 2005 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 30. Nov. 2005 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dfm
|
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 30. Nov. 2005 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dfm
|
dfm Mitglied Konstrukteur/Sysadmin

 Beiträge: 30 Registriert: 13.08.2004 Wildfire 2.0 M200 Windows XP NVIDIA Quatro FX 1500
|
erstellt am: 30. Nov. 2005 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
dfm Mitglied Konstrukteur/Sysadmin

 Beiträge: 30 Registriert: 13.08.2004 Wildfire 2.0 M200 Windows XP NVIDIA Quatro FX 1500
|
erstellt am: 30. Nov. 2005 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
sadolf Mitglied VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1440 Registriert: 27.11.2001 DeltaGen 12.1.1 VRED 2015 W7 64bit PrÖ, Katja Windchill TCE (nur unter Protest;)
|
erstellt am: 30. Nov. 2005 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dfm
Einen Call bei PTC aufmachen! Scheinbar haben sie in Indien noch mehr bei den UDFs vertauscht, ich hatte da auch schon Sorgen... (external Symbols) Mit der M110 und meinem UDF funzt es jedenfalls noch... Ich hole mir aber das M aus den Gewindeparametern. ------------------ freundlich grüßend [Diese Nachricht wurde von sadolf am 30. Nov. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |