Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Mustertabelle

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Mustertabelle (1597 mal gelesen)
S. Eck
Mitglied
Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von S. Eck an!   Senden Sie eine Private Message an S. Eck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für S. Eck

Beiträge: 34
Registriert: 29.11.2005

Wildfire 2 M190

erstellt am: 29. Nov. 2005 11:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ich habe ein Problem mit der Erstellung einer Mustertabelle und benötige fachkundige Hilfe.

Ich habe die Tabelle erzeugt und auch das richtige Referenzmaß ausgewählt. Nun habe ich den Befehl z.B. 2*50 in eine Zelle eingegeben.
Nach dem Speichern steht anstatt 2*50 - 100.
Deshalb wollte ich in den Nachbarzellen eine 2 und eine 50 schreiben und die dann in einer Extrazelle multiplizieren
(C4R12=2; C5R12=50; C2R12=C5R12*C4R12(Befehl funktioniert nicht)).
Nun meine Frage: Wie muss der Befehl dazu aussehen? 

Gruß
Sebastian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 29. Nov. 2005 11:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für S. Eck 10 Unities + Antwort hilfreich

Soweit ich weiß unterstützt die Mustertabelle keine Formeln, aber man kann das Mass über eine Beziehung steuern

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

S. Eck
Mitglied
Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von S. Eck an!   Senden Sie eine Private Message an S. Eck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für S. Eck

Beiträge: 34
Registriert: 29.11.2005

Wildfire 2 M190

erstellt am: 29. Nov. 2005 12:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die schnelle Antwort.
Wie würde das Ganze ungefähr aussehen?
Z.B. d*e und dann in der beziehung sagen d= und e= ?

Ach ja ich habe vergessen zu erwähnen ich brauche das ungefähr 100 mal.

gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 29. Nov. 2005 12:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für S. Eck 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich bin mir jetzt nicht sicher was Du genau erreichen möchtest Vielleicht machen Beziehungsmuster oder eine KE-Beziehung oder eine Skizzen-Beziehung oder ein Referenz-Muster  mehr Sinn. (100 mal eine Beziehung einzuklopfen macht sicher keinen Sinn)

Vielleicht hast Du für dein Problem ein Bild oder eine Beschreibung oder Du machst ein einfaches Test-Teil und stellst sie hier rein 

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rjordan
Mitglied
ProE-Admin, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rjordan an!   Senden Sie eine Private Message an rjordan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rjordan

Beiträge: 1428
Registriert: 17.03.2003

Creo 3
Win 10 Pro 64bit
Intel Xeon 3,7 GHz
Nvidia Quadro P4000

erstellt am: 29. Nov. 2005 12:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für S. Eck 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Sebastian,

in der Beziehung trägst du C2R12=C5R12*C4R12 und nimmst entweder C5R12 oder C4R12 oder auch beide in die FamTab auf.

Aber warum willst du 2*50 stehen haben ? Soll das nachher so in der Zng stehen ? Ich würde auch versuchen, dies über ein Muster zu realisieren.

------------------
Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

S. Eck
Mitglied
Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von S. Eck an!   Senden Sie eine Private Message an S. Eck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für S. Eck

Beiträge: 34
Registriert: 29.11.2005

Wildfire 2 M190

erstellt am: 29. Nov. 2005 12:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Test.zip

 
Ja ich denke Du hast Recht, ich werde mal ein einfaches Teil erstellen.

Ich will nun das Teil 1 als Grundelement haben.
Teil 2 soll in Nut (von oben an gezählt) 2,3,15,20,23
Teil 3 in den verbleibenden Nuten.

dann Versuch mal dein Glück
Gruß 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 29. Nov. 2005 12:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für S. Eck 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
In der Mustertabelle kann man Variablen nur einmal zuweisen. Danach werden sie in Werte konvertiert.

Gruß
Olaf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 29. Nov. 2005 12:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für S. Eck 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Welche Version hast du?
Hast du WF2, so muster zuerst das rote Teil auf Refferenz.
Lösche dann die nichtgewollten aus dem Muster und wiederhohle das Ganze mit dem blauen Teil.
Hast du WF oder tiefer, mach zwei Tabellenmuster und mustere die Teile entsprechend.

Gruß
Olaf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

S. Eck
Mitglied
Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von S. Eck an!   Senden Sie eine Private Message an S. Eck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für S. Eck

Beiträge: 34
Registriert: 29.11.2005

Wildfire 2 M190

erstellt am: 29. Nov. 2005 13:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Sorry habe ich vergessen zu erwähnen. Ich benutze Pro E 2001

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

S. Eck
Mitglied
Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von S. Eck an!   Senden Sie eine Private Message an S. Eck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für S. Eck

Beiträge: 34
Registriert: 29.11.2005

Wildfire 2 M190

erstellt am: 29. Nov. 2005 13:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo os,

Ich will keine Muster zwischendurch löschen, weil es Variabel sein soll.
D.h. es soll jeder zeit und auch mit verschiedenen einstellungen gehen. z.B. aus einer 2 mach 5. daher wollte ich gerne 2*50 stehen haben, damit man schnell weiss was gemeint ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 29. Nov. 2005 13:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für S. Eck 10 Unities + Antwort hilfreich


assembly.zip


asm0001.jpg

 
Hallo

Here you are


Gruß
Olaf

Sorry hab gerade gelesen das 2001, meins ist WF

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 29. Nov. 2005 13:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für S. Eck 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von S. Eck:
Sorry habe ich vergessen zu erwähnen. Ich benutze Pro E 2001

Hallo und noch ein Willkommen bei cad.de

Für die Informationen zu der Version und der im Einsatz befindlichen Hardware kann das Feld System-Info (beim Beitrag erstellen unterhalb des Beitragsfensters) genutzt werden.

Ich weiß ja nicht, wie lange schon mit dem Pro/E gearbeitet wird. Aber die Frage läßt vermuten, daß dies noch nicht sehr lange ist; denn das grundsätzliche an den Mustern wurde wahrscheinlich noch nicht verstanden. In den Versionen bis 2001 ist es einfach nicht möglich einerseits ein regelmäßiges Muster zu haben und im Referenzmuster dann bestimmte Instanzen nicht zu haben.

Wenn es nur datum geht, die Teile möglichst schnell einzubauen, dann empfiehlt sich die "Wiederholen"-Funktion. Sollen die eingebauten Teile aber wirklich am Muster hängen, dann sind wohl zwei Muster notwendig.

------------------
Gruß
Udo            Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 29. Nov. 2005 13:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für S. Eck 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Wenns nur drum geht das Muster variabel zu halten, dann erzeug dir doch mehrere Mustertabellen und speicher die ab.
Je nach Bedarf kannst du dann immer die gewünschte einladen.

Gruß
Olaf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

S. Eck
Mitglied
Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von S. Eck an!   Senden Sie eine Private Message an S. Eck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für S. Eck

Beiträge: 34
Registriert: 29.11.2005

Wildfire 2 M190

erstellt am: 29. Nov. 2005 13:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo U_Suess,

Ja Du hast recht ich arbeite noch nicht lange mit Pro E, ich habe vorher mit Inventor gearbeitet. Aber aus beruflichen Gründen muss ich mit Pro E arbeiten.
Das mit der Mustertabelle hat ja schon soweit funktioniert, dass ich die Winkel eingeben kann wo ich in diesem Fall Teil 2 haben will. Ich wollte nur wegem den besseren Verständnis eine extra Spalte nehmen um zu sagen  welche Nut das ist.
Deshalb habe ich gedacht, das so eine relativ einfache Multiplikation eigentlich kein Problem sein sollte. habe mich da wohl geirrt.

@ os:
Mehrere Mustertabellen will ich ja auch machen, nur der 1. Schritt war die Mustertabellen zu verstehen (das ist jetzt mein 1. mal). Und um noch einen besseren Überblick zu haben will ich 2*50 stehen haben und lassen und nicht 100.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 29. Nov. 2005 13:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für S. Eck 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von S. Eck:
Und um noch einen besseren Überblick zu haben will ich 2*50 stehen haben und lassen und nicht 100.

IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) sind doch auch Kommentare in der Mustertabelle zulässig. Die sollten doch eigentlich das sein, was gewünscht ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

S. Eck
Mitglied
Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von S. Eck an!   Senden Sie eine Private Message an S. Eck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für S. Eck

Beiträge: 34
Registriert: 29.11.2005

Wildfire 2 M190

erstellt am: 29. Nov. 2005 13:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja Kommentare sollen das ermöglichen. Aber wenn man mehr als 100 oder mehr Kommentare schreiben muss dann macht das kein Spaß mehr.
Ich verstehe nur nicht warum die Mustertabelle so viele Spalten und Zeilen hat, wenn man die nicht untereinander verweisen kann. In Excel funktioniert das doch auch.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 29. Nov. 2005 15:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für S. Eck 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von S. Eck:
Ich verstehe nur nicht warum die Mustertabelle so viele Spalten und Zeilen hat, wenn man die nicht untereinander verweisen kann. In Excel funktioniert das doch auch.

Ganz einfach! Es ist kein Excel! Willst Du Kommentare, dann schreibe sie rein. Ist es zu viel Arbeit, dann laß sie weg.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

S. Eck
Mitglied
Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von S. Eck an!   Senden Sie eine Private Message an S. Eck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für S. Eck

Beiträge: 34
Registriert: 29.11.2005

Wildfire 2 M190

erstellt am: 29. Nov. 2005 15:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe gerade entdeckt, dass bei Mustertabellen das * schon definiert wird, da kann es ja mit der Multiplikation nichts werden.

Ich werde jetzt viele Kommentare schreiben.

Gruß und einen schönen Tag noch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz