Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Flächen benennen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Flächen benennen (230 mal gelesen)
wsk
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von wsk an!   Senden Sie eine Private Message an wsk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wsk

Beiträge: 2
Registriert: 21.11.2005

erstellt am: 21. Nov. 2005 21:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus!
Ich arbeite eigentlich nur mit Solid Edge, dementsprechend beknackt ist meine Frage:
Ich habe eine SE-Partdatei in Step konvertiert und dann in Pro/E geöffnet, und als .prt gespeichert. Nun würde ich diese Datei gerne in Drawing öffnen, doch Drawing verlangt, dass den Flächen dieses Teils Namen zugeteilt werden, also 'Front' etc. Ich hab zwar rumprobiert, aber ich krieg's einfach nicht raus.
Vielen Dank für Eure Hilfe,

Mfg Kris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 22. Nov. 2005 05:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wsk 10 Unities + Antwort hilfreich

Mit "Front" etc. sind Bezugsebenen gemeint. Falls die in dem Part nicht enthalten sind, fügst Du sie halt ein.

------------------
HUMLET, JOHAN, MC COOL:::: bringin da PFFFFFFFT BACK 2 POSENET!!!!!!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beere
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Beere an!   Senden Sie eine Private Message an Beere  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beere

Beiträge: 1437
Registriert: 31.07.2001

erstellt am: 22. Nov. 2005 07:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wsk 10 Unities + Antwort hilfreich

Kris, Herzlich willkommen im Forum  
Da ist noch ein bißchen was zu tun.

Versuch doch bitte nach dem Import der Stepdatei den Einfügemodus im Modellbaum nach ganz oben zu schieben, in jedem Fall aber über das Import-KE.

Um nun die Standardebene zu bekommen wählst Du jetzt
#Einfügen#Bezug#Ebene
Die Software bringt Dir jetzt über das KSystem 3 Standardebenen und benennt diese dann mit DTM1, DTM2 und DTM3

Über #Ansicht#NeuOrientieren kannst Du dann eine "gespeicherte Ansicht" erzeugen. Wähle zur Definition der Ansicht zwei senkrecht
aufeinander stehende Ebene und vergebe eine eindeutigen Namen dafür.
In der Zeichnung kannst Du jetzt diese gespeichert Ansicht wählen und anzeigen lassen.

Das ganze kann man auch "On-The-Fly" bei der Ansichtserzeugung machen, was aber für eine Einsteiger nicht unbedingt einfach ist.
In der Regel hat man ein Startpart in dem das alles voreingestellt ist. Dafür gibt es z.B. die Start-Up-Tools.

Mir ist Dein Problem klar. Alles zu erklären was Du zum Einstieg in Pro brauchst, sprengt ganz sicher den Rahmen dieses Threads
Es gibt aber ein Werkzeug das Dir gut weiterhelfen kann.
Die Forensuche führt Dich zu Themen über die Start-Up-Tools, Standardebenen und Ansichtserzeugung.

Extrem hilfreich wäre zu erfahren mit welcher Softwareversion Du arbeitest. Wildfire I oder II, Pro/E 2001 Studendenversion?
Ein paar allgemeine Systemdaten etc.

Das sollte für einen Einstieg reichen. Viel Spaß

Dat Nordlicht
Andreas


------------------
"Mächtiges Badabum"

[Diese Nachricht wurde von Beere am 22. Nov. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 22. Nov. 2005 08:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wsk 10 Unities + Antwort hilfreich

Oder vor dem Importieren in Pro/E in der Config.pro den Wert intf_in_use_template_models = yes eintragen.
Damit werden die Startteile mit den entsprechen Ebenen benutzt.
HTH 

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wsk
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von wsk an!   Senden Sie eine Private Message an wsk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wsk

Beiträge: 2
Registriert: 21.11.2005

erstellt am: 22. Nov. 2005 19:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo und Danke für die ausführliche Antwort!
Nach einigem Tüfteln ham wir's dadurch doch noch hingekriegt :-)
Ich hab mir die Wildfire Studentenversion geholt, aber mit 'nebenher' Pro/E lernen, ist im Maschinenbaustudium so 'ne Sache, zumal SE von der inneren Logik her ganz anders tickt ;-)
Danke nochmal,
Mfg Kris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz