| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Index für diesen Datensatz nicht koppelbar (277 mal gelesen)
|
Schultzing Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 75 Registriert: 15.10.2003 Pro/E 2001 auf W2K Dual XEON 3.0GHz 2GB RAM
|
erstellt am: 21. Nov. 2005 17:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich hoffe ich habe bei meiner Forumsuche nicht den entsprechenden Beitrag übersehen, obwohl ich glaube das mein Problem nicht unbekannt sein kann. Wenn doch bitte ich leise winselnd um Gnade.  Ich habe in meiner Baugruppe zwei Unterbaugruppen die ich mal importiert habe. Leider lassen sich die Indizes in der Zeichnungsstüli nicht koppeln ("Index fuer diesen Datensatz nicht koppelbar; neuen Datensatz wählen"). Natürlich rutschen die in der Stüli immer an die erste freie Stelle der ansonsten gekoppelten löchrigen Indizes. Ich möchte die Stüliballons aber auf der Zeichnung zeigen und diese auch in der gewünschten (Einbau-)Reihenfolge sortiert wissen. Die Stülitabelle selbst kommt nicht mit auf die Zeichnung. Ich habe im Moment keinerlei Ahnung warum ich den Index nicht koppeln kann, stehe sozusagen auf dem Schlauch. Kann mich mal einer runterschubsen? Gruß, Schultzing Die Unterbaugruppen kamen glaube ich als IGES von einem Part-Server; als Bgr. importiert; offene Kanten/Flächen geheilt; Körper erzeugt. Falls das von Interesse sein sollte.
------------------ "Wenn die Klügeren nachgeben gewinnen die Dummen" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 22. Nov. 2005 07:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schultzing
|
dfm Mitglied Konstrukteur/Sysadmin

 Beiträge: 30 Registriert: 13.08.2004 Wildfire 2.0 M200 Windows XP NVIDIA Quatro FX 1500
|
erstellt am: 22. Nov. 2005 07:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schultzing
Hallo Schultzing. Prüfe mal nach ob du gleiche Parameter in den Modellen hast, aber unterschiedliche Dateinamen dafür verwendest. Sollte dies der Fall sein legt die Stückliste nur einen Eintrag an und zählt die Komponenten zusammen. Ausserdem wird in dem Fall höchstwahrscheinlich auch kein Stücklistenballon automatisch generiert werden. M.f.G. DFM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schultzing Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 75 Registriert: 15.10.2003 Pro/E 2001 auf W2K Dual XEON 3.0GHz 2GB RAM
|
erstellt am: 22. Nov. 2005 08:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Arni, nein, es sind keine Modelle in den Baugruppen unterdrückt und Filter sind auch keine gesetzt. Wenn ich den gesamten Bereich koppeln möchte bekomme ich folgende Meldung: "Datensatz 19 enthaelt keinen Stapel. Index fuer 20 nicht koppelbar. In diesem Bereich sind 44 Indizes gekoppelt und 2 Indizes nicht gekoppelt." Die Meldung für Datensatz 19 verstehe ich nicht, da ich da sonst keine Probleme erkennen kann. Der Datensatz 20 ist die erste nicht koppelbare Baugruppe. Natürlich ProE 2000i²! Gibt´s schon was besseres? Gruß, Schultzing ------------------ "Wenn die Klügeren nachgeben gewinnen die Dummen" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 22. Nov. 2005 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schultzing
|
Schultzing Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 75 Registriert: 15.10.2003 Pro/E 2001 auf W2K Dual XEON 3.0GHz 2GB RAM
|
erstellt am: 22. Nov. 2005 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo dfm, die beiden haben keine gleichen Parameter. Zitat:
Sollte dies der Fall sein legt die Stückliste nur einen Eintrag an und zählt die Komponenten zusammen.
Es werden beide Komponenten in der Zeichnungsstüli aufgelistet aber halt mit dem ersten freien Index. Gruß, Schultzing ------------------ "Wenn die Klügeren nachgeben gewinnen die Dummen" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schultzing Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 75 Registriert: 15.10.2003 Pro/E 2001 auf W2K Dual XEON 3.0GHz 2GB RAM
|
erstellt am: 22. Nov. 2005 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von hagen123: ... nur ein versuch: sind mal austauschbaugruppen benutzt worden?... so long
Nein, sind dafür nicht benutzt worden. ------------------ "Wenn die Klügeren nachgeben gewinnen die Dummen" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 22. Nov. 2005 08:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schultzing
|
Schultzing Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 75 Registriert: 15.10.2003 Pro/E 2001 auf W2K Dual XEON 3.0GHz 2GB RAM
|
erstellt am: 22. Nov. 2005 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von hagen123: ... testhalber wuerde ich dann alle vereinfachten darstellungen loeschen und dann schauen was passiert (beruht die zeichnung auf eine vereinfachte darstellung?)...... so long
Nein, es gibt auch keine vereinfachten Darstellungen. Gruß, Schultzing ------------------ "Wenn die Klügeren nachgeben gewinnen die Dummen" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 22. Nov. 2005 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schultzing
|
Schultzing Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 75 Registriert: 15.10.2003 Pro/E 2001 auf W2K Dual XEON 3.0GHz 2GB RAM
|
erstellt am: 22. Nov. 2005 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, Ich hab noch mal richtig nachgeschaut und korrigiere mich. dfm hatte Recht. Die jeweiligen Baugruppen sind mit jeweils 2 Varianten eingebaut und somit gibt doch gleiche Parameter bei unterschiedlichen Dateinamen. Ich müßte den Varianten also unterschiedliche Parameter geben und dann nach dem Koppeln eine Variante aus der Stüli filtern. Leider benutzen wir Ballone mit Menge, sodass dann nicht die korrekte Anzahl angezeigt werden kann Da hilft dann wohl nur eine Notiz. Danke für die aktive Mitarbeit. Wieder was gelernt. Gruß, Schultzing ------------------ "Wenn die Klügeren nachgeben gewinnen die Dummen" [Diese Nachricht wurde von Schultzing am 22. Nov. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |