Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Gerade oder ungerade Anzahl

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Gerade oder ungerade Anzahl (1147 mal gelesen)
epolo
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von epolo an!   Senden Sie eine Private Message an epolo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für epolo

Beiträge: 4
Registriert: 07.06.2005

erstellt am: 19. Nov. 2005 15:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich möchte in Pro/E zwischen einer geraden und ungeraden Zahl
(Anzahl von Bauteilen) unterscheiden.
Dies soll dann in einer Beziehung programmiert werden.

Kann mir da jemand einen Tipp geben???

Mit besten Dank
Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ReinhardN
Mitglied
Dipl.Ing.


Sehen Sie sich das Profil von ReinhardN an!   Senden Sie eine Private Message an ReinhardN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ReinhardN

Beiträge: 1288
Registriert: 03.05.2005

XP Prof SP3
FX 1500
WF4 M100

erstellt am: 19. Nov. 2005 16:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für epolo 10 Unities + Antwort hilfreich

if (floor(zahl/2))*2 = zahl
...
else
...
endif

ReinhardN

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 19. Nov. 2005 16:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für epolo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Das Ganze funktioniert auch mit ceil(), nur nebenbei erwähnt.
Was nicht funktioniert ist die Zuweisung in der bedingten IF-Anweisung. Sollte eher == heißen.
Vieleicht noch kurz was zur Erklärung, die Funktionen ceil() und floor() dienen dazu einen Gleitkommawert auf einen Ganzahlwert zu bringen, der Unterschied zwischen beiden besteht darin, das die eine aufrundet, die andere abrundet.
Die Abfrage hat dann folgenden Sinn: Man teilt erst die Zahl durch zwei, ist sie ungerade, ergibt sich ein Gleitkommawert, ist sie gerade, ergibt sich ein Ganzzahlwert. Anschließend wird die Zahl wieder mit zwei multipliziert. Durch die zwei Funktionen ceil() und floor() wird aber jetzt der auf- bzw. abgerundetet Wert multipliziert und kann somit nicht mehr die ursprüngliche Zahl ergeben. Ist jedoch die Zahl geradzahlig, so greift die Funktion nicht und die Zahl bleibt die Zahl.
In oben beschriebenem Beispiel werden nach der IF Anweisung zuerst die geradzahligen Werte angesprochen (aber nur mit == geschrieben).


Gruß
Olaf

Gruß
Olaf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

epolo
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von epolo an!   Senden Sie eine Private Message an epolo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für epolo

Beiträge: 4
Registriert: 07.06.2005

erstellt am: 20. Nov. 2005 20:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

danke für die schnelle Antwort das ist genau das was ich gesucht habe.

Gruß Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz