| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Altair ernennt MAIT zum Channel Partner für DACH, Benelux und Liechtenstein, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Teileerzeugung aus der Baugruppe (254 mal gelesen)
|
Zeche Carl Mitglied

 Beiträge: 45 Registriert: 19.10.2005
|
erstellt am: 14. Nov. 2005 15:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich arbeite mit WF2.. ich möchte in der Baugruppen ein Bauteil konstruieren. Habe dies zwar schon öfters gemacht nur kann ich in der Skizze den Befehl Nutze Kante oder Referenzen sind verwenden. Weil das Programm mich diesen Befehl nicht ausführen läßt. Meine Arbeitsschritte sind: - Bauteil in der Baugruppe erzeugen. - Bauteil plazieren - Bauteil aktivieren - Skizzierebene definieren - Nutze Kanten (Kante kann aber nicht ausgewählt werden) um die Kontur abhängig von der Baugruppe zumachen. Hat jemand einen Tip für diese Voegehensweise warum das Programm diesen Befehl (Nutze Kante) sperrt. Gruss Carl Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
manuki Mitglied Fahrzeugtechnikinscheniör
  
 Beiträge: 621 Registriert: 19.07.2001 Creo 1.0 CATIA V5 R20 CoCreate Modeling 18.0
|
erstellt am: 14. Nov. 2005 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zeche Carl
Hallo Carl, vermutlich ist bei Dir die Referenzkontrolle so gesetzt, dass externe Referenzen ganz verboten oder nur auf publizierte Elemente zugelassen sind. Schau mal in die Einstellungen der Referenzkotrolle, sie finden sich im Tools Menü. Es gibt auch eine Reihe von config-Optionen, um die Einstellungen vorzunehmen. ------------------ Grüße, Manuel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beere Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
   
 Beiträge: 1437 Registriert: 31.07.2001
|
erstellt am: 14. Nov. 2005 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zeche Carl
Auch auf die Gefahr hin, das das jetzt belehrend klingt aber nicht das Carl in der Suche an der Nomenklatur scheitert  Referenzsteuerung
Dat Nordlicht Andreas ------------------ "Mächtiges Badabum" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 14. Nov. 2005 16:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zeche Carl
Zitat: Original erstellt von manuki: vermutlich ist bei Dir die Referenzkontrolle so gesetzt, dass externe Referenzen ganz verboten oder nur auf publizierte Elemente zugelassen sind.
Und das vielleicht mit purer Absicht? Eine solche Arbeitsweise führt zwar schnell zu Modellen, aber die Qualität und Fehleranfälligkeit solcher Modelle sollte einem zu denken geben. ------------------ Gruß U. Süß Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kalle_ok Mitglied
   
 Beiträge: 1164 Registriert: 01.03.2002 WF2: M250
|
erstellt am: 14. Nov. 2005 16:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zeche Carl
|
dgk Mitglied

 Beiträge: 46 Registriert: 08.06.2004 Pro/E WF II M190 I-Link 3.4
|
erstellt am: 14. Nov. 2005 16:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zeche Carl
Zitat: Original erstellt von U_Suess: Und das vielleicht mit purer Absicht? Eine solche Arbeitsweise führt zwar schnell zu Modellen, aber die Qualität und Fehleranfälligkeit solcher Modelle sollte einem zu denken geben.
Ich arbeite sehr häufig mit solchen externen Referenzen. Allerdings lösche ich diese Referenzen wieder, wenn ich das Teil erstellt habe und setze neue, interne Referenzen/Maße. So komme ich schnell zur gewünschten Geometrie, habe aber die Fehleranfälligkeit, die sich durch externe Referenzen ergeben, vermieden. Gruß Dieter ------------------ Pro/E 2001 Dell precision 340
[Diese Nachricht wurde von dgk am 14. Nov. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 14. Nov. 2005 17:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zeche Carl
Hallo Dieter, sicher ist das eine Möglichkeit. Aber es gibt eben aus Mitarbeiter, die einfach das Löschen vergessen und dann darf es vielleicht noch ein anderer Kollege ändern Deshalb gibt es die Möglichkeit, dies zu unterbinden. ------------------ Gruß U. Süß Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |