| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | TFH Technical Services B.V. wird Teil der MAIT Gruppe, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Flächen kopieren (2018 mal gelesen)
|
cadkaiser Mitglied Selbstständig
 
 Beiträge: 263 Registriert: 07.01.2002 Creo 7/8, Cadmould Warp Expert<P>Rechner: hab ich auch, sogar viele......
|
erstellt am: 07. Nov. 2005 17:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So nach den ersten Tagen mit der WF2, bin ich eigentlich zufrieden....(hätte ich nicht gedacht). Aber wenn ich Flächen von einem Teil in ein anderes kopieren will, geht dieses nach mehreren Flächensätzen die ich kopiert habe, doch elendig langsam. Mein Modell ist nicht wirklich gross (ca 5MB). Was mache ich falsch, denn ich darf gar nicht daran denken was passiert wenn mein Modell so richtig gross ist (50MB-100MB war auch schon da)..... Rechner ist 3GHZ/2GB RAM/ Quadro FX100/ --->eigentlich immer schnell genug gewesen..... Bitte um kurze Mithilfe (Suche habe ich schon bemüht)
------------------ "Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 07. Nov. 2005 19:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadkaiser
Erzähle uns doch mal, wie Du das bewerkstelligst? Vielleicht gibt es ja eine bessere Vorgehensweise. ------------------ Gruß U. Süß Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadkaiser Mitglied Selbstständig
 
 Beiträge: 263 Registriert: 07.01.2002 Creo 7/8, Cadmould Warp Expert<P>Rechner: hab ich auch, sogar viele......
|
erstellt am: 07. Nov. 2005 20:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
eigentlich so wie immer.... schwierige, murkelige Flächen die in einer normalen Fromtrennung nur Theather machen, kopiere ich in einer Baugruppe in ein anderes Teil. Mit alle Flächenfunktionen die es gibt, Schleifen, Kern/Berandung, und einzelne Flächen.....Schleifen füllen etc. selbstverst. auch. An diesen Flächen erstelle ich meine Trennungsflächen und erhalte so meistens sehr schnell einen Einsatz etc. mit dem ich weiterarbeiten kann. Bei 2001 gig das alles sehr zügig (einmal Vorschau drücken und schon ging es), aber sogar das zoomen wir unerträglich langsam, nach jeder Auswahl sehe ich die Eieruhr...so nach 30-40 unterschiedlichen Flächensätzen. Verschmelzen der Flächen, Trimmen, etc. und weitere Trennung ist kein Problem, das läuft jetzt am 2ten Tag WF2 sehr gut durch.... Nur das Abkopieren...... ------------------ "Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Günther Weber Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 439 Registriert: 15.09.2000 WildFire 5, Windows 11
|
erstellt am: 07. Nov. 2005 21:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadkaiser
|
cadkaiser Mitglied Selbstständig
 
 Beiträge: 263 Registriert: 07.01.2002 Creo 7/8, Cadmould Warp Expert<P>Rechner: hab ich auch, sogar viele......
|
erstellt am: 08. Nov. 2005 07:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Natürlich nehme ich auch Körperflächen wenns es erforderlich ist. Es ist ja nicht so als würde ich seit gestern mit Proe arbeiten. Ich will aber nur bestimmte Flächen dieses Körpers haben..... Auch Körperflächen mit ausschliessen bringen mich an den Rand des Wahnsinns..... Die Auswahl wird immer langsamer, so das Arbeiten nicht mehr möglich ist.....ausser man erfreut sich die Eieruhr zu sehen.... ------------------ "Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 08. Nov. 2005 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadkaiser
Zitat: Original erstellt von cadkaiser: .... Die Auswahl wird immer langsamer, so das Arbeiten nicht mehr möglich ist.....ausser man erfreut sich die Eieruhr zu sehen....
Nebenan, in diesem Beitrag, wird auch gerade über so ein Problem geschrieben. Vielleicht liegt da der Hund begraben? Wirst Dich sicher fragen, warum ich nach der Vorgehensweise gefragt habe. Ich finde es nicht besonders vorteilhaft, wenn für die Weitergabe solcher Infos die Baugruppen benutzt werden. Könnt Ihr lizenztechnisch die Publiziergeometrie und die externen Kopiegeometrie nicht nutzen? ------------------ Gruß U. Süß Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadkaiser Mitglied Selbstständig
 
 Beiträge: 263 Registriert: 07.01.2002 Creo 7/8, Cadmould Warp Expert<P>Rechner: hab ich auch, sogar viele......
|
erstellt am: 08. Nov. 2005 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Lizenztechnisch ist das kein Problem....es ergab sich einfach so. Und da die Geometrie komplett abhängig sein soll und auch nocht totgeschaltet werden soll. Wir arbeiten mit verschiedenen Baugruppen und nach erstellen der Trennung kopieren wir dann auch mit extrener Kopiegeometrie. Aber ich find es grade in der ersten "Bastelphase" in der Baugruppe extrem übersichtlich. Meine Spacemouse benutzte ich seit gestern Abend schon nicht mehr, habe sie allerdings noch nicht abgestöpstelt, den Beitrag habe ich auch gelesen.....und M160 habe ich grade bestellt ich glaube das werde ich aber mal machen, wobei ich jetzt erstmal fertig bin mit kopieren Danke für eure Beiträge, wenn ich was herausgefunden habe werde ich berichten ------------------ "Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 08. Nov. 2005 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadkaiser
|
cadkaiser Mitglied Selbstständig
 
 Beiträge: 263 Registriert: 07.01.2002 Creo 7/8, Cadmould Warp Expert<P>Rechner: hab ich auch, sogar viele......
|
erstellt am: 09. Nov. 2005 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So, das Problem ist einigermassen gelöst, und zwar mit Spacemouse. Auf inzwischen allen Stationen erscheint das Problem wie ober beschrieben. Allerdings lässt sich viel vermeiden wenn man zwichendurch diesen "Orientmodus" nutzt. Es scheint dadurch "Speicher und Speed" wieder freigeben zu werden. Es gibt Dinge die muss ich nicht verstehen.....aber gut ------------------ "Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sadolf Mitglied VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1440 Registriert: 27.11.2001 DeltaGen 12.1.1 VRED 2015 W7 64bit PrÖ, Katja Windchill TCE (nur unter Protest;)
|
erstellt am: 10. Nov. 2005 18:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadkaiser
|
Kreyenkamp Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 135 Registriert: 30.03.2001 Betriebssystem: XP CAD: Creo 4 EDM/PDM: PRO.FILE ANSYS
|
erstellt am: 10. Nov. 2005 19:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadkaiser
|
cadkaiser Mitglied Selbstständig
 
 Beiträge: 263 Registriert: 07.01.2002 Creo 7/8, Cadmould Warp Expert<P>Rechner: hab ich auch, sogar viele......
|
erstellt am: 10. Nov. 2005 19:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Frechmodus ein.... Allgemeine Einführung: Orientierungsmodus Der Orientierungsmodus (Befehlsfolge Ansicht > Orientierung > Orient-Modus (View > Orientation > Orient Mode)) bietet Ihnen mehr Ansichtsfunktionen als die Standardfunktionen 3D-Drehen, Verschieben und Zoomen. Bei aktiviertem Orient-Modus (Orient Mode) können Sie die Ansicht zur spezifischen Geometrie neu orientieren und die Art der Neuorientierung der Ansicht ändern, etwa zu Dynamisch (Dynamic), Verankert (Anchored), Verzögert (Delayed), Geschwindigkeit (Velocity) oder Virtuell durchfliegen (Fly Through). Frechmodus aus Gibt es auch als Icon, es findet dann keine automatische Ausleuchtung statt, was das Drehen super sauber und schön macht das ist echt gut und läuft sehr sauber.....ach ja, WF2 scheint extrem (gegenüber 2001) empfindlich auf den Haken im Spacemousetreiber "lineares Antorten" zu reagieren. Diesen immer anhaken, das läuft dann plötzlich auch mit Spacemouse (und alten Treiber) super sauber. Und beim drehen mit der Spacemouse Finger weg von der Maus, dann geht es auch mit der Auswahl super. Ist ein bischen Gewöhnung gegenüber 2001, aber dann ist alles klar. ------------------ "Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadkaiser Mitglied Selbstständig
 
 Beiträge: 263 Registriert: 07.01.2002 Creo 7/8, Cadmould Warp Expert<P>Rechner: hab ich auch, sogar viele......
|
erstellt am: 10. Nov. 2005 19:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
da war einer schneller, aber das Tastenkürzel ist super.... Danke, so was wollte ich schon selbst machen.....wieder was gespart
------------------ "Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |